Klappern hinten rechts Radkasten
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Februar 2010 18:23
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Klappern hinten rechts Radkasten
Moin,
hab einen 2,0 Combi Elegance von 2003. Neulich hat mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht, dass mein Kleiner hinten Rechts im Radkasten klappert. Seit dem ist es mir auch aufgefallen und nervt mich tierisch! Das Klappern tritt auf wenn ich über Kopfsteinpflaster oder halt unebene Straßen fahre. In dieser Zeit also fast immer...
Hat einer von euch ne Idee woran das leigen könnte?
Aber bitte nicht so dick auftragen. Bin kein Autoschraube wollte nur einige Ideen bevor ich in die Werkstatt tobe.
Danke im Vorraus!
hab einen 2,0 Combi Elegance von 2003. Neulich hat mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht, dass mein Kleiner hinten Rechts im Radkasten klappert. Seit dem ist es mir auch aufgefallen und nervt mich tierisch! Das Klappern tritt auf wenn ich über Kopfsteinpflaster oder halt unebene Straßen fahre. In dieser Zeit also fast immer...
Hat einer von euch ne Idee woran das leigen könnte?
Aber bitte nicht so dick auftragen. Bin kein Autoschraube wollte nur einige Ideen bevor ich in die Werkstatt tobe.
Danke im Vorraus!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
lose seitenverkleidung, lockerer lautsprecher, lockerer Stellmotor Tankdeckel, lockere heckleuchte.
mehr fällt mir in dem bereich nicht ein und würde ich selber prüfen. Klappern kann nie so sehr nerven, dass man 100€ in der Werkstatt lässt.
mehr fällt mir in dem bereich nicht ein und würde ich selber prüfen. Klappern kann nie so sehr nerven, dass man 100€ in der Werkstatt lässt.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Februar 2010 18:23
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Ich danke dir für deine Tipps aber ich denke nicht das es von da kommt. Es ist ehr son ja wie soll man sagen?? Kwietschendes Klappern. Ich denke es kommt da von der Radaufhängung oder so. Gibt es dort Teile die ein solches Geräusch erzeugen können?? Oder besser das es welche gibt kann ich mir schon denken. Aber wie heißen die? Und was kommt auf mich zu, aufwandstechnisch aber natürlich auch preislich??
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Dann schau doch mal am Stoßdämpfer, ob der Staubschutz noch an ort und Stelle istPyriel hat geschrieben:Ich denke es kommt da von der Radaufhängung oder so

- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
....schade das das rätsel hier nie gelöst worden ist. habe seit kurzem auch ein klappern hinten rechts, als ob irgendeine verkleidung vibriert. habe schon alles abgeklopft, doch diesen ton konnte ich nicht simulieren.
verkleidungen sind alle fest, werde morgen mal die aufgezählten dinge hier kontrollieren (stellmotor tankklappe usw.) könnte mir noch vorstellen, dass die verkleidung an der heckklappe vibriert.
oder habt ihr noch andere ideen? irgendwas im radkasten vielleicht, was sich nach innen überträgt. ansonsten werde ich am wochenende mal alle verkleidungen hinten demontieren.
aber für weitere tips bin ich dankbar.
mfg
verkleidungen sind alle fest, werde morgen mal die aufgezählten dinge hier kontrollieren (stellmotor tankklappe usw.) könnte mir noch vorstellen, dass die verkleidung an der heckklappe vibriert.
oder habt ihr noch andere ideen? irgendwas im radkasten vielleicht, was sich nach innen überträgt. ansonsten werde ich am wochenende mal alle verkleidungen hinten demontieren.
aber für weitere tips bin ich dankbar.
mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- Rakete
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Juni 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 133000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
das geräusch kommt vom stoßdämpfer lager (domlager).
mach beide hinten neu und freu dich über die einkehrende ruhe
gruß
Rakete
mach beide hinten neu und freu dich über die einkehrende ruhe

gruß
Rakete
Der Feind des guten ist das Bessere!
Octavia 1U5, 2.0, Weitec mit Koni Gelb, Edelstahl ESD , MAM (6) 7x16
--Audio by Pioneer AVH-3200BT, Audio System Compo`s & Stufen.--
------Sub by Helix W12 Competition-----
Octavia 1U5, 2.0, Weitec mit Koni Gelb, Edelstahl ESD , MAM (6) 7x16
--Audio by Pioneer AVH-3200BT, Audio System Compo`s & Stufen.--
------Sub by Helix W12 Competition-----
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
meinste wirklich......!?
das geräusch ist permanent da. auf glatten strassen ganz leise, aber wahrnehmbar. auf polterpisten hört man es umso deutlicher, wie gesagt nur hinten rechts. es ist natürlich eine möglichkeit, dass es das domlager ist, aber das hört sich irgendwie an, wie eine lose abdeckung, wobei ich das geräusch durch klopfen nicht simulieren konnte.
kann eine werkstatt das feststellen, ob es die domlager sind, oder horchen die auch nur hin und vermuten?
mfg
das geräusch ist permanent da. auf glatten strassen ganz leise, aber wahrnehmbar. auf polterpisten hört man es umso deutlicher, wie gesagt nur hinten rechts. es ist natürlich eine möglichkeit, dass es das domlager ist, aber das hört sich irgendwie an, wie eine lose abdeckung, wobei ich das geräusch durch klopfen nicht simulieren konnte.
kann eine werkstatt das feststellen, ob es die domlager sind, oder horchen die auch nur hin und vermuten?
mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- Oktavius2
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Juni 2010 09:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI 122PS
- Kilometerstand: 31711
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Hallo und guten Morgen,
bei mir war es mal der unterste Federring der gebrochen war, der tanzte auf dem Federteller vom Stoßd. herum.
Soll ja angeblich schon fast "normal" sein, dass die Dinger brechen. :motz:
Mein
meinte, er habe in der Schule gelernt, dass Federstahl nicht bricht. Also wird heute kein Federstahl mehr genomen.
Gruß
bei mir war es mal der unterste Federring der gebrochen war, der tanzte auf dem Federteller vom Stoßd. herum.
Soll ja angeblich schon fast "normal" sein, dass die Dinger brechen. :motz:
Mein

Gruß
- Rakete
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Juni 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 133000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
bei mir waren es die domlager. das hörte sich fast so an, als wären es die seitenverkleidung.
beim stoßdämpfer wechsel hab ich die domlager erneuert - und weg war das geräusch!
mach mal neu die lager .....
beim stoßdämpfer wechsel hab ich die domlager erneuert - und weg war das geräusch!
bingo!aber das hört sich irgendwie an, wie eine lose abdeckung, wobei ich das geräusch durch klopfen nicht simulieren konnte.

Der Feind des guten ist das Bessere!
Octavia 1U5, 2.0, Weitec mit Koni Gelb, Edelstahl ESD , MAM (6) 7x16
--Audio by Pioneer AVH-3200BT, Audio System Compo`s & Stufen.--
------Sub by Helix W12 Competition-----
Octavia 1U5, 2.0, Weitec mit Koni Gelb, Edelstahl ESD , MAM (6) 7x16
--Audio by Pioneer AVH-3200BT, Audio System Compo`s & Stufen.--
------Sub by Helix W12 Competition-----
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
....heut hab ich mir mal den Spaß gemacht, alle Verkleidungen zu demontieren. Hab dann ohne verkleidungen ne Probefahrt gemacht und musste feststellen, dass das Geräusch immernoch da ist, aber meiner meinung nach irgendwie vom Schloss in der Heckklappe kommt, gabe da schon sämtliche Schrauben nachgezogen. Aber genau konnte ich es noch nicht feststellen, am wochenende muß meine Freundin mal herhalten und horchen, wenn ich fahre. Beides geht so schlecht, fahren und gleichzeitig die richtung des klappern orten 
Aber vll sinds doch die domlager und, wie gesagt, ist schwer nach zu stellen. ich werde euch dann berichten, ob es aus der heckklappe kam oder ob es doch die besagten domlager sein könnten.
weiß denn jemand, was der tausch der domlager in der werkstatt kostet`?
mfg

Aber vll sinds doch die domlager und, wie gesagt, ist schwer nach zu stellen. ich werde euch dann berichten, ob es aus der heckklappe kam oder ob es doch die besagten domlager sein könnten.
weiß denn jemand, was der tausch der domlager in der werkstatt kostet`?
mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI