Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Februar 2010 21:11
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9tdi PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Schönen Abend zusammen,
Bin gerade neu als Mitglied hier registriert und deshalb wohl noch etwas grün hinter den Ohren.
Habe die passende Information leider nicht gefunden.
Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Ersthand Octavia Combi Collection Tdi PD mit DPF Baujahr 7/03. Bin auf dem Gebiet Elektronik und Navigation sehr schmal informiert.
Meine Frage lautet: Ist es aufwändig das serienmäßige Radio durch das Original Navigationssystem zu ersetzten ? Ist die Verkabelung vorhanden ? Was sagen die verschieden Gerätetypen, z.B. G, D, DX aus? Funktionieren die Geräte aus VW´s auch? Wo und wie muß eine GPS-Antenne nachgerüstet werden?
Ich danke Euch für Eure Antworten auf meinen ersten Beitrag.
Grüße
Ralf
Bin gerade neu als Mitglied hier registriert und deshalb wohl noch etwas grün hinter den Ohren.
Habe die passende Information leider nicht gefunden.
Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Ersthand Octavia Combi Collection Tdi PD mit DPF Baujahr 7/03. Bin auf dem Gebiet Elektronik und Navigation sehr schmal informiert.
Meine Frage lautet: Ist es aufwändig das serienmäßige Radio durch das Original Navigationssystem zu ersetzten ? Ist die Verkabelung vorhanden ? Was sagen die verschieden Gerätetypen, z.B. G, D, DX aus? Funktionieren die Geräte aus VW´s auch? Wo und wie muß eine GPS-Antenne nachgerüstet werden?
Ich danke Euch für Eure Antworten auf meinen ersten Beitrag.
Grüße
Ralf
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Bitte benutze die Suchfunktion zu diesem Thema. Du findest hier im Forum wirklich alle benötigten Antworten zu Deinen Fragen.
Bitte benutze die Suchfunktion zu diesem Thema. Du findest hier im Forum wirklich alle benötigten Antworten zu Deinen Fragen.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Hi und willkommen,
bin selbst erst seid Dec.2009 Besitzer eines neuen Octavias. Mich hatte die gleiche Frage beschäftigt. Genervt bin ich darüber das man sich wirklich beim Octavia alles selbst zusammen suchen muß an Informationen, bei sovielen verkauften Modellen dachte ich mir, massig Info, siehe 3'er Bmw oder Golf,
in Sachen Navi und Einbau . Bis ich das richtige hatte , habe 2 verkauft weil sie nicht paßten,das Dritte und mit Abstand teuerste hat dann gepaßt.
Für OCTAVIA 1Z
![Bild](http://img237.imageshack.us/img237/1266/bild0265b.th.jpg)
Dieses Gerät kostet ca 300 -400 euro bei ebay oder neu 500 - 600 euro. Columbus so um die 800 bis 1200
Für OCTAVIA 1U (meiner)
![Bild](http://img694.imageshack.us/img694/4531/pioneernaviimschacht.th.jpg)
![Bild](http://img200.imageshack.us/img200/7242/pioneernavicloseup.th.jpg)
Hier handelt es sich um ein Pioneer Avic F 710bt , Baugleich wie das Pioneer Avic F900BT . Bei diesem Modell kann man super updaten, Navi ist top, hat TMC, RDS, Freisprechanlage fürs Handy. Und - das war mir ganz wichtig , man kann die Farben individuell verstellen. Also Skodagrün - kein Thema.
Das Gerät kostet bei ebay so um die 600 700 euro neu.
bin selbst erst seid Dec.2009 Besitzer eines neuen Octavias. Mich hatte die gleiche Frage beschäftigt. Genervt bin ich darüber das man sich wirklich beim Octavia alles selbst zusammen suchen muß an Informationen, bei sovielen verkauften Modellen dachte ich mir, massig Info, siehe 3'er Bmw oder Golf,
in Sachen Navi und Einbau . Bis ich das richtige hatte , habe 2 verkauft weil sie nicht paßten,das Dritte und mit Abstand teuerste hat dann gepaßt.
Für OCTAVIA 1Z
![Bild](http://img237.imageshack.us/img237/1266/bild0265b.th.jpg)
Dieses Gerät kostet ca 300 -400 euro bei ebay oder neu 500 - 600 euro. Columbus so um die 800 bis 1200
Für OCTAVIA 1U (meiner)
![Bild](http://img694.imageshack.us/img694/4531/pioneernaviimschacht.th.jpg)
![Bild](http://img200.imageshack.us/img200/7242/pioneernavicloseup.th.jpg)
Hier handelt es sich um ein Pioneer Avic F 710bt , Baugleich wie das Pioneer Avic F900BT . Bei diesem Modell kann man super updaten, Navi ist top, hat TMC, RDS, Freisprechanlage fürs Handy. Und - das war mir ganz wichtig , man kann die Farben individuell verstellen. Also Skodagrün - kein Thema.
Das Gerät kostet bei ebay so um die 600 700 euro neu.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Wenn man nicht genau weiß, was man fährt, so wie du, dann gestaltet sich der Umbau aufwendig... Alle anderen Suchen passende kabelbäume beim Golf und die passen.Bezirksbefruchter hat geschrieben:Genervt bin ich darüber das man sich wirklich beim Octavia alles selbst zusammen suchen muß an Informationen, bei sovielen verkauften Modellen dachte ich mir, massig Info, siehe 3'er Bmw oder Golf,
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Ach und das verkabeln und so habe ich alles selbst gemacht, zum ersten Mal und ohne Hilfe außer die BEtriebsanleitung. Ist eigentlich recht easy. Würde es jederzeit wieder selbst machen.
Also mein Tip ist , geh und schau bei ebay nach 'nem Navi für Octavia 1Z das haste glaub ich. Bei den Adaptern - wenn die nicht mit dabei sind kann es teuer werden. Da kostet so ein Teil schonmal so 80 oder 120 euro.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
...deshalb suchen Leute auch Foren auf und fragen andere...darkking hat geschrieben:Wenn man nicht genau weiß, was man fährt, so wie du, dann gestaltet sich der Umbau aufwendig... Alle anderen Suchen passende kabelbäume beim Golf und die passen.Bezirksbefruchter hat geschrieben:Genervt bin ich darüber das man sich wirklich beim Octavia alles selbst zusammen suchen muß an Informationen, bei sovielen verkauften Modellen dachte ich mir, massig Info, siehe 3'er Bmw oder Golf,
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
darkking hat geschrieben:Wenn man nicht genau weiß, was man fährt, so wie du, dann gestaltet sich der Umbau aufwendig... Alle anderen Suchen passende kabelbäume beim Golf und die passen.
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Hm, und benutzen die Suchfunktion nicht. Ist doch so easy, alles hier im Forum!...deshalb suchen Leute auch Foren auf und fragen andere...
Was für ein spitzenmäßiger Tipp! Der Threadersteller schrieb:...Also mein Tip ist , geh und schau bei ebay nach 'nem Navi für Octavia 1Z das haste glaub ich....
...Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Ersthand Octavia Combi Collection Tdi PD mit DPF Baujahr 7/03....
Testfrage: Gab es denn 2003 Jahre nach dem temporären Ableben Jesu schon einen 1Z, hm?
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Hmm,
, warum habe ich Octavia 1u und 1z erwähnt ?!?!
Junge , Junge .... ohne Worte :motz:
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neues Mitglied fragt: Nachrüstung Original-Navi aufwändig?
Wahrscheinlich deshalb, damit noch mehr menschen an deinem Nichtwissen teilhaben können! Einführung des 1Z ist und war 2004!Bezirksbefruchter hat geschrieben:warum habe ich Octavia 1u und 1z erwähnt ?!?!