Problem mit dem Bassreflexrohr

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
michael b
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 5. Oktober 2006 13:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: AVU
Kilometerstand: 103000
Spritmonitor-ID: 0

Problem mit dem Bassreflexrohr

Beitrag von michael b »

Hallo,

nun habe ich ein kleines Problem mit dem Bassreflexrohr, da das Subwoofergehäuse L= 40cm x B= 40cm x H=20cm (alles Innenmaße), daraus ergibt sich dann ein Inhalt von 32 Liter.

Nun zu meinem Problem in der Anleitung vom Subwoofer steht Ø 8cm und Länge 28cm für das Bassreflexrohr, da dies aber zu lange ist, wollte ich mal fragen wie man so ein Bassreflexrohr berechnen kann zwecks größeren Ø.

Daten des Subwoofers:

Prinzip / DIN-Ø250 mm
Belastbarkeit RMS/max. 400/800 Watt
Impedanz 4 Ohm
Frequenzbereich 22-500 Hz
Schalldruck 89 dB
Außendurchmesser 262 mm
Lochausschnitt 230 mm
Einbautiefe 127 mm
Fs 27 Hz
Qes 0,30
Qms 3,96
Qts 0,28
Vas 76 L
Xmax 22 mm
Rdc 3,3 Ohm(s)

Gehäuse-Vorschlag: Bassreflex, 32 Liter, Reflexrohr Ø 8cm, Länge 28 cm.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit dem Bassreflexrohr

Beitrag von Dreas »

Wenn du den Querschnitt erhöhst musst du auch das Rohr verlängern um die Abstimmung beizubehalten.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit dem Bassreflexrohr

Beitrag von Frank V. »

Du kannst das BR-Rohr auch 90° abwinkeln, um es im Gehäuse unterzubringen. Das Volumen des Rohres (D8cm*28cm) verdrängt ca. 1,5 Liter, welche Du vom Innenvolumen abziehen mußt. Ebenso die Verdrängung des Woofers (Magnet, Membrankonus, bei einem Standard 10"er etwa 3 Liter). So kommst Du auf netto 28,5 Liter. Für einen 25er würde ich das eher geschlossen nutzen. Da er ohnehin kein Tiefbass- oder Pegelwunder ist, macht BR eh keinen großen Sinn. Meiner Meinung nach.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“