Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von ReneVR »

Sodele.
Hab heute nochmal die Zeit gefunden eine Messung zu fahren.
Sieht nun fast so aus wie Serie.Nur eben mehr Leistung.
Die erste Welle ist noch da.Aber das sehe ich mal als normal an.Da geht er vom OB in den HD
Im Anhang mal die 3 verschiedenen Messungen zum vergleich.
Bild 1 ist die Wellenförmige
Bild 2 die Neue
Bild 3 ist Serie
Dateianhänge
KPower Messung 5.12..jpg
KPower Messung 5.12..jpg (63.39 KiB) 857 mal betrachtet
Leistung 26.12.09.jpg
Leistung 26.12.09.jpg (63.96 KiB) 814 mal betrachtet
Octi Leistung Serie.jpg
Octi Leistung Serie.jpg (60.62 KiB) 794 mal betrachtet
Golf 6 GTI DSG
DTH
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 17. November 2009 16:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von DTH »

Da kannst du wechseln was du willst das wird nicht besser :roll: spar dir lieber das Geld!
1.8 TSI
2.0 TSI
1.9TDI
2.0TDI
2.0TDI PPD
Mit TüV und Garantie
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von ReneVR »

DTH hat geschrieben:Da kannst du wechseln was du willst das wird nicht besser :roll: spar dir lieber das Geld!
War soweit auch zu frieden.
Wenn alles klappt gibts die Woche nen neuen Lader und dann schauen wir mal weiter.
Golf 6 GTI DSG
DTH
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 17. November 2009 16:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von DTH »

Hat der Lader Hitzerisse oder Spiel an der Welle?
1.8 TSI
2.0 TSI
1.9TDI
2.0TDI
2.0TDI PPD
Mit TüV und Garantie
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von Picco13 »

Tag, ich habe das gleiche Problem bei meinem AUM. Chip, großer LLK und Edelstahlleitungen. Alles vom ATB gemacht. Habe seid einer Woche einen neuen Lader drin da der alte nen dicken Lagerschaden hatte aber die Druckschwankungen sind noch immer. Also am Lader kann das nicht liegen, mein Krümmer ist auch ok. Was ich bemerkt habe das der Ladedruck jetzt besser ablässt, also stärker als mit dem alten verbrauchten Lader.
Das N75 ist meiner ansicht nach einfach zu langsam oder der Ladedruckbegrenzer. Ich weis nicht genau wie sich das verhält oder was da alles zusammenspielt.

Mein größtes Problem liegt aber zur zeit daran das wenn ich einfach mal voll durchbeschleunige und dann vom Gas gehe habe ich dann kein Druck mehr. D.h. das mein Lader dann nur noch auf ca. 0,4 bar geht. Ohne Fehler. Dann Zündung aus und wieder an, siehe da vollen Druck. Was da jemand nen Rat? (war auch beim alten Lader schon)

Gruß
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von ReneVR »

DTH hat geschrieben:Hat der Lader Hitzerisse oder Spiel an der Welle?
Das kann ich wahrscheinlich heute Abend sagen.
Auto steht in der Werkstatt mit einem wahrscheinlichen Laderschaden.
Hat auf einmal Öl aus dem Ladeluftsystem gedrückt mit Ölflecken unter dem Auto und Unterboden versaut.Hatte dann wieder die Seriensoftware drauf machen lassen und dann hab ich ein neues Problem festgestellt.Er hat da immernoch im OB 1-1.1bar gemacht und hat dann immer schlagartig auf 0.5 runter geregelt.Wer weiß was der Bock hat.
Golf 6 GTI DSG
DTH
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 17. November 2009 16:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von DTH »

Picco13 hat geschrieben:Tag, ich habe das gleiche Problem bei meinem AUM. Chip, großer LLK und Edelstahlleitungen. Alles vom ATB gemacht. Habe seid einer Woche einen neuen Lader drin da der alte nen dicken Lagerschaden hatte aber die Druckschwankungen sind noch immer. Also am Lader kann das nicht liegen, mein Krümmer ist auch ok. Was ich bemerkt habe das der Ladedruck jetzt besser ablässt, also stärker als mit dem alten verbrauchten Lader.
Das N75 ist meiner ansicht nach einfach zu langsam oder der Ladedruckbegrenzer. Ich weis nicht genau wie sich das verhält oder was da alles zusammenspielt.

Mein größtes Problem liegt aber zur zeit daran das wenn ich einfach mal voll durchbeschleunige und dann vom Gas gehe habe ich dann kein Druck mehr. D.h. das mein Lader dann nur noch auf ca. 0,4 bar geht. Ohne Fehler. Dann Zündung aus und wieder an, siehe da vollen Druck. Was da jemand nen Rat? (war auch beim alten Lader schon)

Gruß
Liegt ganz sicher an der Software! Was du da beschreibst ist ein Ladedruckregelfehler bei dem die Fehlerklasse gekillt wurde das nichts im FS steht.
1.8 TSI
2.0 TSI
1.9TDI
2.0TDI
2.0TDI PPD
Mit TüV und Garantie
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von ReneVR »

Sodele.
Ich glaub ich hab den Fehler bei mir gefunden.
Hab heute das N75 getauscht und nun zieht er sauber durch.
Baut den LD sauber auf bis 1bar OB und geht dann langsam zurück auf 0.8-0.9HD
Davor war es ja so das er auf 1.1-1.2bar OB ist und dann schlagartig auf 0.6-0.7bar gefallen ist und das Spiel hat von neuem begonnen.
Ich werde die ganze Sache jetzt nochmal beobachten und mich noch nicht zu früh freuen. :roll:
Golf 6 GTI DSG
Caser

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von Caser »

hast du das N75J genommen??? oder welches??
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Frage zu Ladedruckverlauf bei optimierten 1U RS

Beitrag von ReneVR »

Caser hat geschrieben:hast du das N75J genommen??? oder welches??
Habe erstmal ein N75F genommen.Das N75J habe ich hier auch noch neu liegen aber das möchte ich erst nach Rücksprache mit meinen Tuner einbauen.Der LD wird um 0.1bar erhöht duch das N75J und da möchte ich erst klären ob das Mstg mit macht und nicht das der Bock dann zu mager läuft und mir nen Loch in den Kolben brennt.
Golf 6 GTI DSG
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“