Zündkerzen wechseln
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Zündkerzen wechseln
Wenn ihr schon alle beim Auto meckert, dann macht das ganze mal bei einem Renn-Moped ala R6 und Co Da muss man wirklich mal basteln, erst den Tank lösen, dann den Lufikasten raus, danach die Luftführungen raus, als nächstes die Spritzabdeckung unter den Kabeln rausfummeln, was bei mir alleine eine halbe Stunde gedauert hat. Dann mit zwei verlängerungen und Gelenk und die nächste Verlängerung bei Platzangst und Finger anschlagen die Kerzen raus und genauso wieder rein gebastelt. Dann alles zurückgebaut und festgestellt, dass der Gaszug irgendwo verklemmt ist, also nochmal alles ab und es war die blöde Spritzwasserabdeckung die an einer Stelle falsch sass und man es nicht mal sehen nur fühlen konnte. Dann bis Mitternacht weiter geschraubt, da ich am nächsten Tag morgens nen Termin zum abstimmen hatte.
So und jetzt kommt ihr
Naja mit Übung und Ahnung hätte man es auch schneller hinbekommen, das wird wohl bei euch auch zutreffen. Ich weiss von einem, der hat die beim 1.8T gewechselt und etwas schief angesetzt gehabt. Das war nicht schön kann ich euch sagen. War übrigens auch hier im Forum so vor 3 Jahren würde ich schätzen. Also immer sorgfälltig und mit Geduld machen.
So und jetzt kommt ihr
Naja mit Übung und Ahnung hätte man es auch schneller hinbekommen, das wird wohl bei euch auch zutreffen. Ich weiss von einem, der hat die beim 1.8T gewechselt und etwas schief angesetzt gehabt. Das war nicht schön kann ich euch sagen. War übrigens auch hier im Forum so vor 3 Jahren würde ich schätzen. Also immer sorgfälltig und mit Geduld machen.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- Mega-Zord
- Alteingesessener
- Beiträge: 219
- Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: AZJ
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 375500
Re: Zündkerzen wechseln
Gibt es irgendwo ne gute Anleitung, am besten bebildert, wie ich die Ansaugbrück demontiere?
Habe nen 2.0i
Habe nen 2.0i
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündkerzen wechseln
je nachdem, wieviel zeit und geld du investieren willst, rate ich dir zu nem Abzieher. Dann muss die Ansaugbrücke im Regelfall nicht runter. Und Anleitungen gibts bei http://erwin.skoda-auto.cz
- Mega-Zord
- Alteingesessener
- Beiträge: 219
- Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: AZJ
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 375500
Re: Zündkerzen wechseln
Der Link funzt nicht.
Zündkerzen (1U) wechseln !
Hallo zusammen,
ich weise darauf hin, dass ich schon mehrmals die "suche" benutzt habe deshalb eröffne ich diesen Beitrag!
Es geht darum, ich möchte meine Zündkerzen bei meinem Octavia 1.6 (BJ 2000) wechseln. Nun habe ich ja leider diese Ansaugbrücke davor und ohne diese zu demontieren bekomme ich das nicht hin. Nun meine Frage: Was benötige ich an Werkzeug und diese zu Demontieren und was brauche ich an Dichtungen für die Montage?
Welche Schrauben muss ich dafür Lösen um dieses Teil abzubekommen?
Vielen Dank!
ich weise darauf hin, dass ich schon mehrmals die "suche" benutzt habe deshalb eröffne ich diesen Beitrag!
Es geht darum, ich möchte meine Zündkerzen bei meinem Octavia 1.6 (BJ 2000) wechseln. Nun habe ich ja leider diese Ansaugbrücke davor und ohne diese zu demontieren bekomme ich das nicht hin. Nun meine Frage: Was benötige ich an Werkzeug und diese zu Demontieren und was brauche ich an Dichtungen für die Montage?
Welche Schrauben muss ich dafür Lösen um dieses Teil abzubekommen?
Vielen Dank!
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündkerzen (1U) wechseln !
Sollte eigentlich so gehen,was hast du für ein Motorkennbuchstaben?
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündkerzen (1U) wechseln !
AKL, AVU und BFQ sind möglich, wobei der genaue MKB egal ist.
Re: Zündkerzen (1U) wechseln !
Gefunden, es handelt sich um den "AVU" ....
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündkerzen (1U) wechseln !
Na, wenn Du das gefunden hast konntest Du auch dieses finden!
Habe Dich an einen bestehenden Thread angehängt...
Habe Dich an einen bestehenden Thread angehängt...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Zündkerzen wechseln
noch jemand eine idee?