PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI
Rückfahrwarner geht nicht mehr??!
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Rückfahrwarner an meinem O2.
Hab ihn heute durch die Waschstrasse gefahren.. dann fuhr ich rückwärts und wunderte mich das beim einlegen des Ganges nix piepste?! auch Gang raus wieder rein kein piepsen.
Dann Auto ausgemacht... Auto wieder an Rückwärtsgang rein dann kommt der Pieps... und dann eine Sekunde drauf kurz Dauerton in anderer Tonlage und dann nix mehr.. Stille kehrt ein?!
habt ihr ne Ahnung was das sein kann ???
Gruß
ich habe ein Problem mit dem Rückfahrwarner an meinem O2.
Hab ihn heute durch die Waschstrasse gefahren.. dann fuhr ich rückwärts und wunderte mich das beim einlegen des Ganges nix piepste?! auch Gang raus wieder rein kein piepsen.
Dann Auto ausgemacht... Auto wieder an Rückwärtsgang rein dann kommt der Pieps... und dann eine Sekunde drauf kurz Dauerton in anderer Tonlage und dann nix mehr.. Stille kehrt ein?!
habt ihr ne Ahnung was das sein kann ???
Gruß
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner geht nicht mehr??!
Wasser ist ein großer Feind der Elektronik.
Aber mal im Ernst. Das kann, muss aber nicht, mit der Wässerung beim Waschen zu tun haben.
Ich fürchte hier ist ein Besuch beim
fällig.
Aber mal im Ernst. Das kann, muss aber nicht, mit der Wässerung beim Waschen zu tun haben.
Ich fürchte hier ist ein Besuch beim

-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI
Re: Rückfahrwarner geht nicht mehr??!
Ja das weiß ich auch nicht ob das nur ein Zufall ist oder ob das mit dem Wasser zu tun hat ?!
Aber mal morgen schauen wenn das wasser weg ist wie die Lage dann ist....
Aber mal morgen schauen wenn das wasser weg ist wie die Lage dann ist....
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Ich hab karsans Anfrage in diesen bestehenden Thread verschoben. Hier wird das Thema bereits angesprochen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Guten Morgen zusammen....
also auch über Nacht in einer beheizten Halle hat nichts geändert.. Gang rein, Dauerton..... dann toten Stille..
Meine Frau ist die Tage in einen Schneehaufen gefahren der leider einen Stein beinhaltet hat, dabei hat die die Abdeckung der Abschleppöse zerstört (Loch drin). Ich fraget ob sie das piepsen nicht gehört hatte... sei meinte sie weiß es nimma... also denke ich da waren die auch schon defekt?!
Bin das Auto seit dem nimma gefahren bis gestern eben..
Also wenn ich das richtig verstehe bedeutet der Dauerton das wohl ein Sensor defekt ist...
Und das sieht man beim Fehlerspeicher auslesen???
Was hat der wechsel eines defekten Sensors noch mal gekostet ??
Danke und schönen Sonntag noch ...
also auch über Nacht in einer beheizten Halle hat nichts geändert.. Gang rein, Dauerton..... dann toten Stille..
Meine Frau ist die Tage in einen Schneehaufen gefahren der leider einen Stein beinhaltet hat, dabei hat die die Abdeckung der Abschleppöse zerstört (Loch drin). Ich fraget ob sie das piepsen nicht gehört hatte... sei meinte sie weiß es nimma... also denke ich da waren die auch schon defekt?!
Bin das Auto seit dem nimma gefahren bis gestern eben..
Also wenn ich das richtig verstehe bedeutet der Dauerton das wohl ein Sensor defekt ist...
Und das sieht man beim Fehlerspeicher auslesen???
Was hat der wechsel eines defekten Sensors noch mal gekostet ??
Danke und schönen Sonntag noch ...
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
- Balu13
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Januar 2006 16:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
- Kilometerstand: 255525
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Jein, es kann auch das Kabel sein.karsan hat geschrieben:..
Also wenn ich das richtig verstehe bedeutet der Dauerton das wohl ein Sensor defekt ist...
Ja.Und das sieht man beim Fehlerspeicher auslesen???
Wenn ich mich recht entsinne: Sensor um 50 €. Einbau nochmal ca. 50-70 €.Was hat der wechsel eines defekten Sensors noch mal gekostet ??
Hatte ich alles schon mal geschrieben. Mal die Suche bemühen, du alter Faulpelz

Ich bin nämlich mittlerweile in dem Alter, da kann ich gerade noch etwas schneller schreiben als ich es vergesse.
Gruß Balu
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
- Shalomer
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 28. November 2007 20:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI L&K
- Kilometerstand: 33500
- Spritmonitor-ID: 373499
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Ich ahb ü brigens das selbe. Nur ist es bei mir seit ich mein Stream gegen das Bolero getauscht hab. Morgen muss ich das Stream allerdings wieder zurück bauen. Hoffe das es dann wieder geht....
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Bin heute morgen leider auch in meinen Octi eingestiegen und beim Einlegen des Rückwärtsgangs kam erst ein sehr hoher ca. 5sec. andauernder Ton und dann war Stille. Auch ein erneutes Einlegen des Rückwärtsganges bzw. Zündungs aus und wieder an brachte nichts. Es kommt absolut kein Ton mehr
Werde heute Abend nach der Arbeit nochmal schauen ob sich was getan hat und ansonsten bleibt mir wohl nur mal wieder ein Gang zum
Das PDC hat bisher keinerlei Probleme gemacht!
nidom

Werde heute Abend nach der Arbeit nochmal schauen ob sich was getan hat und ansonsten bleibt mir wohl nur mal wieder ein Gang zum

Das PDC hat bisher keinerlei Probleme gemacht!
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Was soll sich den tun? Selbstheilungsprozesse oder wie? Wenn defekt dann defekt.
Wenn PDC hinten defekt ist, muss die Stoßstange runter. Wenn sie vorne neben dem Kennzeichen defekt ist, kann man es relativ leicht selber austauschen, in dem man hinter die Stoßstange greift und den Sensor abzieht. Die Äußeren Piepser kann man falls man Xenon hat, auch noch erreichen, in dem man den Scheinwerfer rausbaut. Kabelbruch ist von der Wahrscheinlichkeit her sehr gering.
Gruß
Serdar
Wenn PDC hinten defekt ist, muss die Stoßstange runter. Wenn sie vorne neben dem Kennzeichen defekt ist, kann man es relativ leicht selber austauschen, in dem man hinter die Stoßstange greift und den Sensor abzieht. Die Äußeren Piepser kann man falls man Xenon hat, auch noch erreichen, in dem man den Scheinwerfer rausbaut. Kabelbruch ist von der Wahrscheinlichkeit her sehr gering.
Gruß
Serdar
octavia edition100,2.0tdi
- Shalomer
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 28. November 2007 20:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI L&K
- Kilometerstand: 33500
- Spritmonitor-ID: 373499
Re: PDC hinten - anhaltender Ton und dann Stille
Nur zur Info, der Fehler tritt bei mir auch auf. Gibts sich aber zwischendurch wieder. Der Grund ist oft die Kälte oder auch eine Feuchtigkeit im Anschluss.
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI