Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Wizi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2010 17:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Wizi »

Hallo!

Ich hab in meinem Octi eine serienmässige Soundsystem (eigentlich mega serienmässig mit Lautsprecher nur vorne, obwohl ich überall gelesen hab dass der 4x4 Modell mit 8 Lautspreche serienmässig kommt) und hab aber bemerkt dass an der Türverkleidung platz für 3-weg Anlage gibt. Meine Frage wäre noch ob ein Umbau möglich ist und zwar hat innen die Metalverkleidung schon ein drittes Loch?

Danke!
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von ralle83 »

Grüße,
also die Metallverkleidung, sprich der Aggregateträger, hat die Aussparung für den "Mitteltöner" definitiv. Wenn´s ordentlich ausschauen soll, solltest Du Dir vor allem Gedanken über die eigentliche Türverkleidung machen, denn die wird das Gitter für den Mitteltöner nicht eingebaut haben. Und dann kommt natürlich die Verkabelung. Dürfte alles in allem nicht einfach werden, aber machbar ist´s definitiv.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Schubee »

@Wizi: Bitte werfen wir keine falschen Begriffe in den Raum. Wenn Du nur 2 LS in den Türen hast (jetzt egal ob nur vorne oder nicht) dann ist es
definitiv kein "Soundsystem". So nennt sich die Ausstattung von Skoda wenn pro Tür 3 LS verbaut sind und ein zusätzlicher Verstärker
unter dem Fahrersitz liegt.

Zum Thema: Die Frage ist auch ob überhaupt ein Gewinn durch das zusätzliche dritte Originalbilliglautsprecher zu erzielen ist.
Wie oben erwähnt, der Aufwand ist beachtlich und die Türverkleidungen würde ich auf jeden Fall tauschen.
Manche tun das aber nicht, sondern verbauen einfach das zugehörige Lautsprechergitter des Mitteltöners.
Diese Mitteltöner sind aber i.d.R. natürlich nicht die originalen des Skoda Soundsystems sondern was anspruchsvolleres.

Tausch lieber das 2-Wege System gegen ein besseres 2-Wege System aus. Es muss nicht unbedingt ein 3-Wege System sein.
(Beide haben Vor- und Nachteile) So bekommst Du mit Sicherheit einen besseren Klang, und keiner wird sehen, dass Du was verändert hast.

Ich habe es im Sommer samt Türdämmung auch vor.
Wizi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2010 17:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Wizi »

Es tut mir Leid, aber die falschen Begriffe sind wegen meine allgemeine Deutsch kenntnisse. :( Ich werde mich bemühen solche in der Zukunft zu vermeiden. Bitte um verständnis!

Ich würde die neue Lautsprecher nicht alleine einbauen und ich will auch nicht serienmässige benutzen. Ich hab mehr in der Richtung für ein Hertz HSK 163.4 für vorne und vielleicht sowas wie ESK 130 für hinten mit alles was dazugehört (Verstärker, Kabeln, Isolation usw.) gedacht. Desswegen frag ich euch jetzt hier ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin oder eher doch nicht. Ich hab bis jetzt ein VW Bora gehabt und vorne war ein 2-Weg Hertz HSK 165 eingebaut, also ich weiß schon bescheid dass es genügend Dapf macht, nun wollte ich noch mehr Sound haben.

Danke!!!
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Schubee »

:o Entschuldigung, ich habe nicht auf Deinen Wohnort geschaut! Dein Deutsch ist doch super!

Sonst wirds nicht so heiss gegessen ;) Viele verwenden in diesem Forum ungenaue Begriffe, nur deshalb wollte ich richtigstellen :oops:

Sonst würde ich vorne und hinten die gleichen 2-Wege Combos, z.B. Deine Hertz HSK 165 Einbauen.
Wenn Du noch mehr willst, ist das schon eine andere Geschichte. Dann versuch am besten z.B. beim
Verwerter and Türverkleidungen zu kommen, die für 3 Lautsprecher geeignet sind.

Und zeige Bilder, wenn Du fertig bist! ;)
Wizi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2010 17:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Wizi »

Optimal! Vielen Dank! :D Bild
AlBarto
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 18. September 2009 19:19
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von AlBarto »

Ein Hallo nach Sofia :),
die zwei Wege-Lösung ist natürlich einfacher zu verbauen, aber da der Mittel-Tiefton-Lautsprecher für den Mitteltonbereich sehr ungünstig sitzt, würd ich persönlich die 3-Weg-Variante empfehlen... zumindest wenn es Dir nicht nur um mehr Bass geht. Hab letzten Herbst auch ein halbwegs gutes 2-Weg-System in meinen gebaut und werd es sobald es wärmer um einen Mitteltöner ergänzen. Ist aber halt auch ne Sache des persönlichen Anspruchs an den Klang. Der eine mag es eher audiophil, der andere "Booom", der dritte mag es wieder anders und den meisten recht die Orginalanlage.
Am einfachsten ist die Stelle, wo beim Soundsystem der Mitteltöner sitz. Es fehlt dort im Prinzip nur das Loch (mußt du halt selbst rein machen) und die Abdeckung. Ob es die Abdeckungen (nicht die ganze Türverkleidung) einzeln gibt, mußt du mal beim Skodahändler erfragen, ansonsten selbst basteln :). Die Befestigung ist vorhanden, wobei ich da auch etwas nacharbeiten würde... und ein bisschen Dämmwolle dahinter.
An der Hochtöneraufnahme mußt du bei dem Hertzsystem eh basteln, weil der Orginale kleiner ist... aber man kann durchaus 50mm-Hochtöner verbauen. Ansonsten müßte das Hertz soweit passen.

Hintere Lautsprecher würd ich erstmal nicht tauschen, es sei den sie machen sich störend bemerkbar. Lieber noch einen Subwoofer integrieren und die vorderen Lautsprecher von den tiefen Frequenzen entlasten.

Ansonsten das wichtigste Dämmumng, Dämmung, Dämmung :D

Gruß
David
Wizi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2010 17:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octi mit 2-weg auf 3-weg Lautsprechanlage umbauen?

Beitrag von Wizi »

Grüß euch alle zurück! :D

Die originale Lautsprecher im Bora waren absolut okay, der Hertz HSK 165 aber war natürlich mit Welten besser. Ich muss doch aber zugeben dass in meinem Octi alles überraschend gut klingt. Dass Ding bei mir ist eigentlich dass ich ab und zu *richtig* laut Müsik hören möchte ohne die Hochtöne oder der Bass schief klingt. Normalerweise sowas ist mit egal welche Bose oder Harman Kardon System nicht ganz möglich, weil das System immer alles selbst regelt und abweicht sodass nix kwitschen anfängt. Bei meinem Hertz war das nicht der Fall und ich könnte immer mein Kopf aber richtig aufblasen. :wink:

Ich hab neues Auto, dass besser als das alte ist, also ich will mein Soundsystem auch besser sein! Genau desswegen frag ich mich und euch auch ob 3-Weg-System möglich ist... und ich glaube irgendwann so ein auch sein wird..... sobald ich 1000 Kohle übrig hab 8)

... bevor-und-nach Photos für euch werden auch gemacht! ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“