SOS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
snoopylein
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 4. Juli 2007 23:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,8 Turbo 150 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

SOS

Beitrag von snoopylein »

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Unser Olli (Bj. 2004; 1,8T ; 150PS) hat zeitweise Aussetzer. Beim Fahren, z.B. auf der Autobahn fällt in letzter Zeit häufiger die Drehzahl ab, der Motor bremst ab, kommt dann aber sofort wieder. Zu Anfang habe ich Gas gegeben damit er sich wieder fängt wobei das nicht nötig ist.

Kennt jemand das Problem oder hat sogar das selbe?

LG
Kati
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: SOS

Beitrag von Chief »

Frauenschutz gibt es hier nicht wirklich...

Darum die Rüge betreff der Überschrift sowie der Nichtbenutzung der Suche. Auch das nicht der Fehlerspeicher ausgelesen wurde bei einem Motorproblem ist nicht ratsam.

Aufgrund der Sucheingabe mit Aussetzer tendiere ich in Richtung Defekt Zündspule- hat der 1,8 schon mal gerne.
4x4_TDI

Re: SOS

Beitrag von 4x4_TDI »

erste Diagnose ist immer: Fehlerspeicher auslesen (lassen). Dort steht mit Sicherheit bei Aussetzern was drin. Angefangen von Zündspulen, Zündkerzen, Benzinversorgung bis hin zur Turboansteuerung, dem Turbolader selbst oder dergleichen kann die Ursache sein - also quasi: Alles.

Daher immer erst Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man in welche Richtung zu suchen ist. eine Pauschal-Antwort gibt's hier leider nicht direkt, aber so kann man dir dann auch wirklich gut helfen :)

Wenn du das gemacht hast, poste einfach mal hier den genauen Fehlercode und dessen Bezeichnung, dann kann ich gucken, was du tun kannst.

Grüße
Georg

EDIT: ich bin zu langsam...
Benutzeravatar
snoopylein
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 4. Juli 2007 23:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,8 Turbo 150 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: SOS

Beitrag von snoopylein »

Achso, das hätte ich vielleicht dazu scheiben sollen.

Mein Gefährt war erst anfang Januar in der Werkstatt wegen der defekten Zündspuhle und danach zur Inspektion. Lt. Fehlerspeicher nix gefunden. Und das Problem besteht schon ca. 1 Jahr.

Aber schon mal lieben Dank für die Antworten.

@Chief: Asche auf mein Haupt.
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
4x4_TDI

Re: SOS

Beitrag von 4x4_TDI »

das Problem ist, wenn zwischen Fehlerfall und Auslese mehr als 20-30 Neustarts liegen bei denen es zu keinem Fehler kam, wird der Fehler gelöscht. Dies gilt für alle Fehler, ausgenommen relevante Fehler im Airbag- oder Bremssystem.

ich weiß nicht aus dem Kopf ob dein 1.8T eine Zentralzündspule hat oder ob er 4 Einzelspulen hat... bei letzterer Lösung wären ja noch 3 andere übrig, die was haben könnten.

Und eine defekte Zündspule wird normal als "Zündaussetzer erkannt" im Fehlerspeicher notiert, zumindest wenn er Einzelspulen hat.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: SOS

Beitrag von Chief »

Hat vier einzelne...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“