Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Zur Technik des Octavia I
Bocain3231
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juli 2008 17:58

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von Bocain3231 »

der unterbodenschutz aus stahl raubt die nur bodenfreiheit wenn du einen benziner hast


ich zB habe nen diesel, da hat man von vornherein weniger bodenfreiheit....


nen freund von mir hat auch nen diesel und sich stahl druntergebaut und 2 cm gewonnen.......die stahl unterbodenwanne sieht echt viel robuster aus...wiegt aber auch nen bissl ;)

leider habe ich keine bilder
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von MR Action »

Also mehr Platz wie mit ner Querlenkerstrebe kann man sich damit wohl kaum Klauen und außer das man da im Winter öfters mal die die Schneeberge in der Fahrbahnmitte mit abrasiert ist mir noch nie was passiert... ;) Und das Gewindefahrwerk ist vorne fast auf Anschlag (wenn ichs tiefer dreh, schleif ich mim Verstellring auf den Sommerreifen)... Der Tüv hats mit 34cm Achsmitte bis Kotflügelunterkante eingetragen - kannste jetzt ja quasi nachmessen gehen, was du an deinem hast...

Grüße,
Micha...
Walti
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. März 2010 20:19
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 90PS D
Kilometerstand: 174000
Spritmonitor-ID: 4

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von Walti »

Ich hatte direkt im zweiten Jahr einen Stein in der Ölwanne - und zwar in Norwegen. Seitdem habe ich eine Ölwanne vom Golf drunter und ein Stahlblech. Damit ist er zwar noch tiefer; d.h. ich habe ca 8cm vom tiefsten Punkt des Bleches zur Straße, aber keinen Ärger mehr. Ist ein Originalteil un hat ca. 300,- gekostet.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von MR Action »

Wo du den Thread grade eh hochholst, ich muss meine Aussage revidieren - bin nämlich eben zum Ersten mal mit der Querlenkerstrebe aufgesetzt...

Memo an mich: Der Parkplatz von der Kaiserpfalz in Goslar ist böse... Fällt nämlich kaum auf, das da so ein riesen Huckel in der Straßenmitte ist...
Walti
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. März 2010 20:19
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 90PS D
Kilometerstand: 174000
Spritmonitor-ID: 4

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von Walti »

Siehste - wenn ich mein Blech von unten sehe, habe ich da auch deutliche Spuren drauf, aber die Ölwanne ist immer noch OK :D
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts es für den octavia I eine Aluunterbodenwanne ??

Beitrag von MR Action »

Meine Ölwanne is ja auch super in Schuss... :) Bis dahin sind es ja noch einige cm... ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“