Scheibe friert während der fahrt zu?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
nagus
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 15. Oktober 2002 22:27

Scheibe friert während der fahrt zu?

Beitrag von nagus »

Hallo,

heute bei -3 Grad und Regen ist mir die Frontscheibe bis ca. 10 cm über den Scheibenwischern zugefroren. Der Motor hatte schon seine Betriebstemperatur erreicht (50km) und die Climatronic blies die Luft nur an die Scheibe. Dabei ist mir aufgefallen dass die warme Luft nur an die Scheibenmitte geblasen wird, aus diesem Gitter in der Mitte. Ist das normal? Ich habe das Auto erst seit November und mit meinen früheren Autos (Passat, BMW) hatte ich solche Probleme auch nicht.

Gruss Nagus
Michael
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dezember 2002 20:19

Beitrag von Michael »

Hallo nagus,

das Belüftungssystem ist leider nicht so toll, dass kann ich Dir von meiner Seite auch bestätigen.

Nach 50 km fahrt sollte das Auto aber eisfrei bleiben.

Hattest Du vielleicht auf Innenraumbelüftung geschalten und dadurch angelaufene Scheiben bekommen?.

Gruß Michael...
PS: Wenn das Scheibensymbol aktiviert wurde, bläst die Lüftung durch das Gitter, das ist i.O.
Benutzeravatar
FireCologne
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 19. Dezember 2002 13:59

Beitrag von FireCologne »

HI,

ich denke, dass die Scheibe lediglich beschlagen ist. Dies kann bei großen Differenzen zwischen Innen- und Außentemeperatur vorkommen.

Die Belüftung der Frontscheibe erfolgt dabei lediglich durch das Gitter in der Mitte. Daher wird die Scheibe nur von der Mitte aus frei.
Solltest dannn das Gebläse höherdrehen - bei manuell Klima....bzw. das "Heckscheibenheizungslogo" in der Climatronic einschalten.

Wie gesagt Frost kann ich mir kaum vorstellen....versuchs mal !

Gruß

-=FireCologne=-
MfG

-=FireCologne=-

Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

also bei mir ists eher umgedreht, die lüftung taut die scheibe ab :-)

@nagus

notfalls auf HI stellen.

aber ums gleich zu sagen: wer jetzt glaubt ein passat oder golf wäre besser....nö...hat EXAKT das gleiche lüftungssystem ;-)

CU Gremlin
nagus
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 15. Oktober 2002 22:27

Beitrag von nagus »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten':D'
Mittlerweile hat es ja hier bei uns in HH ja doch mal das eine oder andere Regenschauer mit Frost gegeben und dabei tritt dieses Problem regelmäßig auf. Die Scheibe friert von außen auf einer Höhe von ca. 10cm trotz HI-Stellung und nur Luft an die Scheibe zu. Auch die Wischergummis vereisen, so daß sich Schlieren auf der Scheibe bilden. Hier schafft dann nur Sprühenteiser für eine Weile Besserung. Da die Scheibe nur in der Mitte mit Warmluft versorgt wird werden die Ruheflächen der Wischer nicht warm genug. Die Warmluft müßte mehr von unten an die Scheibe geblasen werden. Das ist ein echter Konstruktionsfehler an dem sonst tollen Auto. Hoffentlich wirds bald Sommer!'8)'


Gruß Nagus
Deida
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 21. Oktober 2002 10:03

Beitrag von Deida »

Ich komme auch aus HH und Nagus hat mit dem Wetter absolut recht. Das beschriebene Verhalten kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Die Scheiben beschlagen höchstens mal, frieren aber nicht zu. Dier Climatronic habe ich dabei meist auf HI mit ECON, das Gebläse fast auf Full und das ganze in Richtung Scheibe. Dann dauert es eigentlich nur ein paar Minuten und die Scheibe beschlägt auch nicht wieder neu.

Gruß der Deida
Octavia Combi 1.8T Elegance Black Pearl MJ03
Dachreling, Skoda Heckspoiler, Alarm, MF-Lenkrad, CD, etc...
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Abend!

Hab in letzter Zeit immer das Problem das die Scheibenwischer eingefroren waren! Allso sie haben nur an den äusseren Bereichen gewischt! Auch wenn ich stehen blieb und die Dinger mal lockerte bzw. so hin und her bog das das Eis abging! Waren sie nach kurzer Fahrt wieder komplete eingeforen!

hab aber nur mit 23° Grad und Auto ohne Defroster gewerkt! Bringt das auch dann was wenn ich mit vollgas auf die Scheibe heize um die Wischer vorm erfrieren zu bewahren!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

ne das hilft nix...

wenns draussen -5° hat kannst du die wischer nicht durch die scheibe heizen...

ich bin mal 400km im eisregen nach hause gefahren, innerhalb kürzester zeit war das ganze auto mit eis bedeckt, sogar die radioantenne hatte 1cm eis um sich. die wischergummis sind nur deshalb nicht eingefroren, weil ich die zwangsläufg dauernd laufen lassen musste (gischt). die scheibe vorne blieb aber im wischbereich einwandfrei sauber. aber sonst war jeder freie zentimeter fahrzeug mit 1-2cm(!) eis bedeckt...
krass....
wenigstens war die strasse gut befahrbar. und kaum wars wieder knochentrocken knallten sie in die leitplanke :-)

CU Gremlin
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“