Hallo, Octi 2 Besitzer,
ich habe einen Octavia II ,1,6 FSI, der nach jetzt 3,5 Jahren sehr plötzlich folgenden Fehler zeigte:
Die Fahrertür ließ sich mit FFB nicht schliessen bzw. öffnen, es ging die elektrische Spiegelverstellung und die Beleuchtung der
Fahrertür-Warnleuchte (die Lampe unten drin halt)nicht.Na, ich in die Werkstatt:tja, das könne alles mögliche sein, aber am wahrscheinlichsten sei das Türsteuergerät defekt. Die Kosten sind ja bekannt. Ich hab mir dann mal die Arbeit gemacht und den ganzen Kram von den Steckern der A-Säule her durchgemessen, wobei ich den gelben Stecker nicht abgezogen habe, weil der für den Airbagsensor in der Tür zuständig ist und beim Abziehen eine Fehlermeldung im Armaturenbrett generiert( Airbag-Warnleuchte geht nicht mehr aus!!).
Und siehe da: das gelb-rote Kabel(dünne 0,50) im Kabelbaum war unterbrochen und zwar innerhalb des Gummibalgs zwischen A-Säule und Tür. Hier empfehle ich, auch die anderen Kabel des schwarzen Steckers zu überprüfen, weil ich festgestellt habe, daß die Isolierung an manchen Stellen mehrfach gebrochen war, was auf schlechte Kabelqualität hinweist. Evtl. komplett abschneiden, die Adern mit Schrumpfschlauch überziehen und neu verlöten, dann alles mit gescheitem I-Band wickeln, damit die Elastizität erhalten bleibt.
Folglich: dieser Fehler entspricht dem des Octavia I, bei dem u.U. das Steuergerät, die Steckverbindung usw. durch Feuchtigkeit Defekte aufweisen.
Das andere ist die Kostenfreie Inst. die nur etwas Lötzinn und Schrumpfschlauch erforderte. Vielleicht hilft es jemandem......
Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Februar 2009 13:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6FSI
- Kilometerstand: 62000
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Elektronik Fahrertür spinnt
Gestern Abend musste ich feststellen das ich mein Auto mit FFB aufschließen konnte jedoch die Fahrertür geschlossen blieb und sogar über den Türöffner von innen nicht öffnen lies. Alle anderen Türen gingen auf.
Als ich die Tür dann auf hatte, nach mehrmaligem probieren, versuchte ich sie wieder zu verschließen per FFB, alle Türen waren verschlossen nur die Fahrertür wieder nicht aber die LED blinkte trotzdem. ich versuchte es mit dem Schlüssel über das Türschloss und auch da funktionierte es erst nach mehreren Versuchen.
Vorhin als ich unterwegs war fiel mir auf das die linke Spiegelheizung nicht funktionierte, wenn ich den linken Außenspiegel verstellen will bewegte sich der Spiegel der Beifahrerseite auch und der "Schlüssel" auf dem Taster für die Türverriegelung von innen leuchtet bzw flackert ganz leicht, dazu kommt noch ein summen von der Fahrertür welches in unbestimmten Zeitabständen auftritt.
Ach was noch ist, wenn ich die Türen vom Inneraum aus über den Taster öffne,hört man nach ca 15 sek. die Schlösser wieder schließen.
Wer hatte oder kennt dieses Phänomen ?!
Als ich die Tür dann auf hatte, nach mehrmaligem probieren, versuchte ich sie wieder zu verschließen per FFB, alle Türen waren verschlossen nur die Fahrertür wieder nicht aber die LED blinkte trotzdem. ich versuchte es mit dem Schlüssel über das Türschloss und auch da funktionierte es erst nach mehreren Versuchen.
Vorhin als ich unterwegs war fiel mir auf das die linke Spiegelheizung nicht funktionierte, wenn ich den linken Außenspiegel verstellen will bewegte sich der Spiegel der Beifahrerseite auch und der "Schlüssel" auf dem Taster für die Türverriegelung von innen leuchtet bzw flackert ganz leicht, dazu kommt noch ein summen von der Fahrertür welches in unbestimmten Zeitabständen auftritt.
Ach was noch ist, wenn ich die Türen vom Inneraum aus über den Taster öffne,hört man nach ca 15 sek. die Schlösser wieder schließen.
Wer hatte oder kennt dieses Phänomen ?!
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
DANKÖÖÖÖÖÖ !!!
hab ich vorhin nicht gefunden
aber jetz wo ichs lese hatte ich so kabelbruchprobleme bei meinem 1U auch
hab ich vorhin nicht gefunden
aber jetz wo ichs lese hatte ich so kabelbruchprobleme bei meinem 1U auch
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
so hab den Übeltäter vorhin gefunden.....an den beiden Steckern für die Türelektrik in der A-säule sind Kontakte weggegammelt..ich frag mich wie da Wasser hinkommt ?!
naja wie so oft hatte ich natürlich kein passendes Werkzeug oder Pins um die schnell mal zu erneuern.
Da werd ich wohl am Mo beim freundlichen mal vorsprechen müssen. Hoffe das is der einzigste Fehler, nich das dadurch noch mehr kaputt gegangen ist.
naja wie so oft hatte ich natürlich kein passendes Werkzeug oder Pins um die schnell mal zu erneuern.
Da werd ich wohl am Mo beim freundlichen mal vorsprechen müssen. Hoffe das is der einzigste Fehler, nich das dadurch noch mehr kaputt gegangen ist.
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Problem ZV, Spiegelverstellung und Blinker an Fahrertür
Hallo,
mein Octavia macht seit heute morgen die Fahrertür nicht mehr mit auf beim Betätigen der ZV, kommt auch kein "Klacken". Zudem funzt die el. Spiegelverstellung nicht mehr für die Fahrertür, für die Beifahrertür gehts aber. Und der Blinker im Spigel der Fahrertür blinkt auch ned mehr.... Über die Suche habe ich zwar bekannte Probleme der Beifahrertür gefunden, die aber die Problemhäufung nicht betreffen.
Habt Ihr ne Idee was das sein kann, oder wie ich an die Stecker komme um Wackelkontakte auszuschließen?
mein Octavia macht seit heute morgen die Fahrertür nicht mehr mit auf beim Betätigen der ZV, kommt auch kein "Klacken". Zudem funzt die el. Spiegelverstellung nicht mehr für die Fahrertür, für die Beifahrertür gehts aber. Und der Blinker im Spigel der Fahrertür blinkt auch ned mehr.... Über die Suche habe ich zwar bekannte Probleme der Beifahrertür gefunden, die aber die Problemhäufung nicht betreffen.
Habt Ihr ne Idee was das sein kann, oder wie ich an die Stecker komme um Wackelkontakte auszuschließen?
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
Die Idee was es sein kann, findest du hier. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
Die Batterie der FFB ist aber noch in Ordnung oder gar Neu?
Gruß!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Re: Fahrertür: keine Funk-ZV, keine Spiegelverstellung!
Du bist einfach die bessere SuchefunktionKlinke hat geschrieben:Die Idee was es sein kann, findest du hier.

O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...