Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
1.9 TDI
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV,1.9TDI,145PS
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von 1.9 TDI »

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Und allzeit gute Fahrt!Bild
Benutzeravatar
OlliGoldi
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 4. Oktober 2008 19:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 tsi / 118 kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 287588

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von OlliGoldi »

jan13 hat geschrieben: ...
Ich freue mich schon auf das Ende der Einfahrzeit!!!
...
Ich mich auch :roll:

WILLKOMMEN !
schwarzer O² Combi 1.8 tsi - Sport Edition
Xenon, var. Ladeboden, Trennwand, Tarik´s Chromringe, 2 x W8-Innenraumleuchte
Lugano 8Jx18 / Vredestein ULTRAC SESSANTA 225/40, Abbiegelicht aktiviert, 30/30 Eibach Prokit
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

jan13 hat geschrieben:
  • - der 3. Gang knirscht beim Einlegen
    - Knistern links hinter dem Fahrersitz (noch nicht genauer lokalisiert, zum :) )
So, ich war heute beim Händler, nach einer Probefahrt folgendes Ergebnis:
Der 3. Gang lässt sich nur schwer einlegen, Problem angeblich noch nicht bekannt (habe ich hier im Forum aber schon ein paar Mal gelesen (6-Gang von VW...)), vermutlich Synchronisierungsring defekt, Anfrage an SAD muss gestellt werden.
Knistern soll von der Türdichtung kommen, wird mit Glycerin behandelt.

Mal ne Frage: Wenn der Wagen wegen dem Getriebe in der Werkstatt bleibt (Garantiefall nach einem Monat), muss ich dann einen Ersatzwagen selber zahlen?

Ich habe heut erstmal die Monsternummernschilder etwas verkleinert (H-XX 11 auf einem 52cm Schild geht nicht, jetzt habe ich 40cm Schilder 8) ), der Mann von der Zulassungsstelle hat erst etwas ungläubig geguckt:"Geht das, darf man das?"

Als nächstes W8-Leuchte vorne, Leselampen hinten, alte Siemens S55-FSE einbauen.

Gruß, Jan
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

Hallo,

ich habe jetzt ca. 4TKM abgefahren und bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Das getauschte Getriebe ist zwar immer noch hakelig, aber der 3. Gang geht jetzt gut rein.
Hier sind ein paar Bilder

Bild
Bild
Bild

Kleineres 40 cm Kennzeichen (H-XX11) verbaut:

Bild

Ambiente-Innenbeleuchtung verbaut und vordere Innenleuchte mit Leseleuchten nach hinten gebaut.

Bild

Bei ebay habe ich einen schwarz lackierten Frontgrill günstig erstanden, nur das schwarz lackierte Emblem ist zu viel des Guten und wird noch gegen das schönere Standardemblem getauscht.

Bild
Bild

Weitere Planungen:
  • Grilleinsatz in der unteren Stoßstange durch senkrechte Streben ersetzen
  • 35mm H&R Tieferlegung
  • Sommerreifen auf 17'' Alufelgen
So weit erstmal...und frohes Fest!

Gruß, Jan
Zuletzt geändert von jan13 am 9. Juni 2012 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

So,
es gibt mal wieder was Neues, leider nicht so erfreulich :cry:
Letzte Woche gab es folgende Situation: Vor mir fährt ein Auto sehr langsam (Stadtverkehr), so 20 km/h, plötzlich Blinker rechts, gleichzeitig bremsen und in Parklücke abbiegen.
Ich gehe voll in die Eisen und komme zum Stehen.
Eine Sekunde später kommt der Schlag von hinten! :o
Mein Nachfolger konnte nicht rechtzeitig bremsen, fährt mir mit einem Polo hinten rein.
Auf den ersten Blick: Polo ziemlich zerbeult, das Nummerschild hat sich um die Stoßstange gewickelt und klemmte zwischen Stoßstange und Kühler :o
Bei meinem Octavia: Stoßstange zerbeult, Auspuffendrohre verbogen, Reserveradmulde zerdrückt, Heckblech hinter der Stßstange eingedrückt.
Mein Auto ist ja erst 4 Monate alt! :motz:
Am Samstag zum Händler gebracht, Gutachter eingeschaltet, einen Octavia Combi mit 1,9 tdi mitgenommen (man nagelt der....).
Heute kam das Gutachten: auch die Heckklappe hat einen abbekommen, Schadensumme: ca. € 8.100,- !!! Wahnsinn... Wertminderung: 1.000,-
Toll, jetzt haben wir ein Unfallauto.
Mal sehen, wie es nach Reperatur aussieht.

Gruß, Jan
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

So,
der Heckschaden ist repariert und ich habe es geschafft mal ein paar neue Fotos vom Sommeroutfit zu machen.
normales Skodaemblem im schwarzen Grill:
Bild
Felgen mit Reifen für den Sommer:
Bild
Bild
Er wird erstmal nicht tiefergelegt...

Einstiegsleisten dekorativ:
Bild
Bild
Bild

Fotos von meiner uralten Siemens S55-FSE folgen noch.

Gruß, Jan
Zuletzt geändert von jan13 am 9. Juni 2012 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

Ich habe meinen heute wieder vom :D abgeholt:
nach 18 TKM und 24 Monaten

1. Longlife-Service mit 1,3 Arbeitsstunden 85,80
1 Schraube 1,30
1 Ölfilter 14,35
1 Altöl Entsorgung 5,00

netto 106,45€ = brutto 126,68€
+ mitgebrachtes Öl (5L Shell Helix Ultra Extra) 41,45€
--------------------------------------------------------------------
168,13€

Es wurde noch der Kühlmittelverlust kontrolliert -> Wasserpumpe ist wohl undicht, muss ich nochmal hin.
Die knarzenden Türgummis wurden jedoch erneut nur gefettet, mal sehen, wie lange das Knarzen vorbei ist...
Die klackernden Stellmotoren der Klimaautomatik habe ich auch bemängelt, muss ich jetzt mal ausprobieren.

Gruß, Jan
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
HK1980
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 368729

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von HK1980 »

jan13 hat geschrieben: Er wird erstmal nicht tiefergelegt...
Hallo Jan

warum nicht tiefer? Bei den Felgen würde das bestimmt besser aussehen, wenner tiefer wär.

Gruß aus Hannover nach Hannover :-)
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor: Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Re: Vom Fabia zum O² Combi 1.8 TFSI

Beitrag von jan13 »

Ich war diesen Winter ehrlich gesagt froh, dass ich die volle Höhe hatte, bei den Schneebergen, die auf Hannoverschen Straßen lagen, vor allem in der Mitte der "Fahrbahn". Außerdem sind es locker nochmal 300,- und ob es der Familie zugute kommt....

Gruß, Jan.
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Benutzeravatar
jan13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 19. August 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI

Handyhalterung mit Siemens S55

Beitrag von jan13 »

Hallo,

hier noch die Bilder von meiner (uralt) Siemens FSE (HKV-560) mit einem Siemens S55 am Original Skoda Handyhalter.

Bild
Bild
Bild

Für das alte S55 habe ich sogar noch ein passendes Hintergrundbilder

Bild

und einen Bildschirmschoner

Bild

gefunden.
Zuletzt geändert von jan13 am 8. Juni 2012 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
schwarzer 1,8 TFSI Ambiente O² Combi, 8Jx18 Rial Nogaro schwarz, 225/40ZR18 Hankook V12EVO, W8-Beleuchtung, Schaltwegverkürzung, Sunnyboy, Siemens FSE (antik)
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“