TomTom an Telefonhalterung befestigen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von Koepi »

Hallo,

ich überlege mir derzeit ein Navi ins Auto einzubauen und bin noch unschlüssig ob ich ein Columbus oder ein mobiles Navi nehmen soll.

Bei einem mobilen Navi habe ich folgendes überlegt und habe dazu noch ein paar Fragen.

Als Navi habe ich mit bisher das TomTom GO 630 Traffic ausgesucht. Da ich es auf keinen Fall an die Frontscheibe heften möchte, bin ich auf der Suche nach anderen Einbauorten.
Ich habe mir überlegt es an der originalen Telefonhalterung zu befestigen. Hat dies schon mal jemand gemacht? Würde das vom Betrachtungswinkel her passen?

Montieren wollte ich das TomTom mit dieser Halterung:

Bild

Bild

Mit dieser könnte ich den Betrachtungswinkel auch noch um 15 Grad schwenken.
Meint ihr man bekommt das einigermaßen hübsch montiert? Der Vorteil wäre, ich könnte alle Kabel nach hinten durch die Telefonhalterung verschwinden lassen.

12V und Masse sollte man doch im Armaturenbrett finden und das TMC-Signal wollte ich mit einem Y-Adapter von der Fahrzeugantenne abzweigen. Hat jemand einen Tip welchen Adapter ich nehmen sollte?

Mein größtes Problem stellt bisher die GPS-Antenne dar. Da ich Dämmglas habe, fällt eine Anbringung im Fahrzeuginneren ja aus und ich möchte mir auch nicht solch ein kleines schwarzes Kästchen aufs Auto pappen.
Gibt es eine Möglichkeit die original Skoda Triplex Antenne an den externen Antennenanschluss des TomTom anzuschließen?
Muss ich da irgendwelche Spannungen beachten oder kann ich einfach den passenden Stecker dranfriemeln (lassen)?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips mitgeben.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von sebalexs »

Bzgl der Stromversorgung, wenn Du eh am Telefonhalter "rum machst", da ist alles drin... also
Strom und Masse und so... und rein theoretisch auch eine Antennenleitung... will sagen, wenn
Du das Teil eh nicht nutzt, hole dir eine originale GPS Antenne fürs Dach... denn bis dahin
geht ja die Leitung der Antenne... dann musst Du nur noch ein bischen an den Leitungen
löten usw. und einen einen beserren Empfang als auf dem Dach gibts nicht...

Wobei, wenn Kohle keine oder eine untergeordnete Rolle spielt, dann hole das Columbus bzw.
das RNS510. Vorteil aus meiner Sicht beim RNS ist die unterschiedliche aber thematisch
zusammenhängende Farbgestaltung der Menus... im Skoda ist ja alles grün... Im RNS: Radio
rot, Navi blau, Telefon grün usw. wegen Funktion und Komfort auf alle Fälle das RNS, ich
bereue nichts und trauere meinem mobilen Navi in keinster Weise nach...

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von Koepi »

Mhh ja, am liebsten hätte ich natürlich gerne das Columbus, nur habe ich in einem anderem Thread gelesen, dass mit der aktuellen Version die Tasten des MFL nicht mehr funktionieren und auch der Abstand beim Einparken nur noch nach Austausch diverser Steuergeräte möglich ist.
Dadurch wurde mir ein mobiles Navi doch wieder sympatischer. Das ist erstmal billiger und ich kann es einfacher austauschen, wenn es etwas besseres auf dem Markt gibt.

Mit der Stromversorgung könntest du recht haben. Ich hatte den Halter damals demontiert und weiß nun gar nicht mehr so genau, wie es darin aussah. Aber die Kabel liegen ja noch hinterm Handschuhfach und abgesichert ist das ja auch alles schon.
Wegen der Antenne... Ich hatte in einem Beitrag von TorstenW (leider ist er ja nicht mehr aktiv) gelesen, dass die Antenne "passen" muss (hier ist der Link).
Ein GPS-Kabel dürfte noch nicht verlegt sein oder kann ich einfach das nehmen, was von der Halterung zur Antenne geht und eigentlich für das Telefon gedacht war? Dann müsste ich ja nicht mal ein Neues verlegen :)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von sebalexs »

Also mit dem Kabel hatte ich mir das so vorgestellt, das was eigentlich das Telefon mit der Dachantenne verbindet, am Dach abgeklemmt und dort auf GPS gelötet... und dann vorne im Cockpit entsprechend wieder an den ensprechenden GPS-Stecker gelötet... Die optische
PDC funktioniert nur mit einem Steuergerätetausch, das stimmt... brauchts aber nicht wirklich. wie das mit den Tasten am MFL aussieht,
kann ich nicht beurteilen, würde aber mal pauschal behaupten, dass ist quatsch und funktioniert noch... wenn ist da was mit der Codierung
im Argen... alles in allem viel Spaß bei Deinen Umbauten ;-) sind eigentlich alle Spuren aus dem A-Brett vom Halter inzwischen wieder raus?

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von Koepi »

Nein, die Spuren sind noch da, aber ich glaube wer das nicht weiß, dem fallen sie auch gar nicht auf. Mit dem Kabel könnte funktionieren, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Danke für den Tip. Handy nutze ich eh nur über BT.
Nun müsste mir nur noch jemand sagen, ob die Skoda-GPS Antenne zum TomTom passt ...

Mit den Tasten für das MFL steht hier.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
rick_fre
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 6. März 2010 14:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von rick_fre »

Hallo,

auf die Idee mit der Telefonhalterung bin ich auch schon gekommen. Der Platz ist ideal. Diese wird von mir auch nicht genutzt.
Allerdings möchte ich an meinem Octi nicht rumschrauben bzw. löten. (Leasing).
Gibt es irgendwo Halterungen für Navis, ähnlich der Telefon-Ladeschalen, in dem Strom, Antenne usw. integriert sind?
Navi-Modell ist egal, da ich mir eh ein neues zulegen wollte. Liebäugle zwar mit dem Navigon 6310. Sollte es aber eine Lösung für ein anderes Modell geben, ist das auch nicht schlimm...
Benutzeravatar
jenjes
Alteingesessener
Beiträge: 283
Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
Kilometerstand: 479000

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von jenjes »

Skoda bietet ja das System für Falk im oberen Ablagefach an. Dies geht bei mir jedoch nicht wegen der BT-FSE. Ich nutze für mein Navi (Falk F6) den Halter von Hama (bei Amazon gefunden) welcher zwischen dem oberen Fach und dem oberen Luftaustritt vor der Frontscheibe eingeklemmt wird (das Fach geht jetzt nicht mehr ganz auf - einziger Nachteil). Das hält sehr gut. Zur Zeit überlege ich wie ich die Kabel (Strom und TMC) sinnvoll verstecke. Ich habe bei Navifit gesehen, dass diese ein Adapterkabel für den Strom und einen Adapter für TMC einzeln anbieten. Unter dem oberen Ablagefaches könnte man dann die Kabel sinnvoll verlegen und bei dem Wechsel auf ein anders Navi auch tauschen. Es schauen dann halt nur noch die Kabelenden heraus.
Dirk
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet

meiner
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Koepi hat geschrieben: Als Navi habe ich mit bisher das TomTom GO 630 Traffic ausgesucht. Da ich es auf keinen Fall an die Frontscheibe heften möchte, bin ich auf der Suche nach anderen Einbauorten.
Guckst Du mal hier, bissl runterscrollen. So habe ich mein Becker befestigt.
Koepi hat geschrieben: Ich habe mir überlegt es an der originalen Telefonhalterung zu befestigen. Hat dies schon mal jemand gemacht? Würde das vom Betrachtungswinkel her passen?
Würde auch passen, aber da ist es weit weg vom Fahrer. Finde ich eher suboptimal.
Koepi hat geschrieben: 12V und Masse sollte man doch im Armaturenbrett finden und das TMC-Signal wollte ich mit einem Y-Adapter von der Fahrzeugantenne abzweigen. Hat jemand einen Tip welchen Adapter ich nehmen sollte?
Guck mal in meine Signatur, da findest Du was gaaaanz Schnuckeliges. :wink:
Die FastMute liefert gleich eine Schaltplus dazu, die über das Radio gesteuert wird.
Koepi hat geschrieben: Mein größtes Problem stellt bisher die GPS-Antenne dar. Da ich Dämmglas habe, fällt eine Anbringung im Fahrzeuginneren ja aus.....
Gibt es eine Möglichkeit die original Skoda Triplex Antenne an den externen Antennenanschluss des TomTom anzuschließen?
Yesss, einfach einen Adapter oder einen anderen Stecker (müsste bei Tom MMCX sein) dranmachen, färdsch. Das funzt, die Spannung passt. Aber eigentlich sollte das Tom eine SIRF III-Antenne drin haben, die auch bei Dämmglas ausreichend Empfang bringt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von Koepi »

Hey Torsten,

schön, dass du wieder hier bist. :) Mein Beitrag ist aber bereits ein Jahr her und falls du dich erinnerst, hast du mir schon per E-Mail sehr weitergeholfen ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TomTom an Telefonhalterung befestigen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ohhh mann! *koppklatsch*
Jetzt, wo Du's sagst................ :oops:
Dein Beitrag ist vom 5 März; nur eben 2009 und nicht 2010!
Der Fred ist nur durch die Beiträge von rick_fre und jenjes wieder hochgerutscht.
Da das Datum Deines Beitrags (nur eben vom Jahr her nicht) passt, hat es mich gefoppt. :o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“