Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Moin,
Grüße
Torsten
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Bitte beim Thema bleiben.
Für die Diskussion um "wer hat mehr Recht" haben wir einen Off-Topic Bereich.
Für die Diskussion um "wer hat mehr Recht" haben wir einen Off-Topic Bereich.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Warum kommt aus meiner BT-FSE ohne Halterung kein Ton, wenn ich die mobile Navigation auf dem Handy starte ?
(z.B. Nokia Maps)
Auch keine Sprachausgabe aus dem Handy selber, da es ja sich sofort bei Zündung EIN mit der FSE verbindet.
Jemand dazu eine Idee ?
Das Gequäke aus den Handyspeakern würde mir ja schon reichen.
gruss Andreas
edit:
Ich hatte vorher ein JABRA BT-Headset, daß hat mich immer mit den Anweisungen versorgt.
(z.B. Nokia Maps)
Auch keine Sprachausgabe aus dem Handy selber, da es ja sich sofort bei Zündung EIN mit der FSE verbindet.
Jemand dazu eine Idee ?
Das Gequäke aus den Handyspeakern würde mir ja schon reichen.
gruss Andreas
edit:
Ich hatte vorher ein JABRA BT-Headset, daß hat mich immer mit den Anweisungen versorgt.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- perfusor
- Alteingesessener
- Beiträge: 468
- Registriert: 9. Mai 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 362242
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Was hast Du für ein Radio?
Bei meinem Bolero geht z.B. auch MP3 vom Handy über BT nicht - ist wohl ein Softwarefehler - wurde hier auch schon mal diskutiert. Hast du schon mal den AUX Eingang für die Maps - Ansage probiert?
Bei meinem Bolero geht z.B. auch MP3 vom Handy über BT nicht - ist wohl ein Softwarefehler - wurde hier auch schon mal diskutiert. Hast du schon mal den AUX Eingang für die Maps - Ansage probiert?
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Moin,perfusor hat geschrieben:Was hast Du für ein Radio?
Bei meinem Bolero geht z.B. auch MP3 vom Handy über BT nicht - ist wohl ein Softwarefehler - wurde hier auch schon mal diskutiert. Hast du schon mal den AUX Eingang für die Maps - Ansage probiert?
Radio ist ein SWING und die einzige Verbindung zu ihm ist via Bluetooth
Wie sollte ich denn das Handy mit dem AUX verbinden ?
Wo ist denn der AUX Eingang überhaupt ?
gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- perfusor
- Alteingesessener
- Beiträge: 468
- Registriert: 9. Mai 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 362242
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Ok - bin nicht sicher ob das Swing überhaupt einen Aux Eingang hat. Also lt. Zubehörkatalog nicht, allerdings stehts bei meinem auch nicht dabei. Schau doch mal in der Mittelkonsole - Armablagefach - Jumbobox - wie auch immer du sagen willst. Bei mir ist es in der Jumbobox drin - Deckel auf, dann siehst du schon einen kleinen Verschluss auf dem Aux steht.
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Danke Dir, werd ich morgen mal nachsehen !perfusor hat geschrieben:Ok - bin nicht sicher ob das Swing überhaupt einen Aux Eingang hat. Also lt. Zubehörkatalog nicht, allerdings stehts bei meinem auch nicht dabei. Schau doch mal in der Mittelkonsole - Armablagefach - Jumbobox - wie auch immer du sagen willst. Bei mir ist es in der Jumbobox drin - Deckel auf, dann siehst du schon einen kleinen Verschluss auf dem Aux steht.
gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Moin,
Headset und Freisprecheinrichtung sind 2 verschiedene BT-Profile.
Es gibt 2 "Fehler"möglichkeiten
1. das Handy (bzw. die Navisoftware) unterstützt die Sprachausgabe über die FSE nicht
2. das Aktivieren der BT-Verbindung und das Durchschalten des Signals zur FSE dauern einfach viel zu lange. Bis das passiert ist, ist die Ansage längst vorbei........
Grüße
Torsten
Headset und Freisprecheinrichtung sind 2 verschiedene BT-Profile.
Es gibt 2 "Fehler"möglichkeiten
1. das Handy (bzw. die Navisoftware) unterstützt die Sprachausgabe über die FSE nicht
2. das Aktivieren der BT-Verbindung und das Durchschalten des Signals zur FSE dauern einfach viel zu lange. Bis das passiert ist, ist die Ansage längst vorbei........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Moin,TorstenW hat geschrieben:Moin,
Headset und Freisprecheinrichtung sind 2 verschiedene BT-Profile.
Es gibt 2 "Fehler"möglichkeiten
1. das Handy (bzw. die Navisoftware) unterstützt die Sprachausgabe über die FSE nicht
2. das Aktivieren der BT-Verbindung und das Durchschalten des Signals zur FSE dauern einfach viel zu lange. Bis das passiert ist, ist die Ansage längst vorbei........
Grüße
Torsten
sehr interessanter Ansatz. Handy ist ein Nokia E90 mit Nokia Maps bzw. Route66 drauf.
Beide SW machen keinen Ton
Aber ich werd mal bei den Telefonleuten nachfragen
Danke Dir !
gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung
Antwort von den Telefonleuten:TorstenW hat geschrieben:Moin,
Headset und Freisprecheinrichtung sind 2 verschiedene BT-Profile.
Es gibt 2 "Fehler"möglichkeiten
1. das Handy (bzw. die Navisoftware) unterstützt die Sprachausgabe über die FSE nicht
2. das Aktivieren der BT-Verbindung und das Durchschalten des Signals zur FSE dauern einfach viel zu lange. Bis das passiert ist, ist die Ansage längst vorbei........
Grüße
Torsten
klingt bitter, ist aber so: eure bt-fse unterstützt das audio-streaming protokoll A2DP nicht bzw. nicht sauber...evtl. hilft ein sw-update am handy (geh ich aber von aus ihr habt die aktuellste version) oder ein sw-update an der fse, je nach automarke ...
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?