aber immer noch nur die Byte 30 Steuergeräte, richtig?mprxef hat geschrieben:So, mein Vor-FL gehört nun auch zu den Kurvenausleuchtern. Habe es beimfreischalten lassen. Berechnet hat er 16,25 Euro + Märchensteuer. Den Preis finde ich vertretbar.
Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
200686 hat geschrieben:aber immer noch nur die Byte 30 Steuergeräte, richtig?mprxef hat geschrieben:So, mein Vor-FL gehört nun auch zu den Kurvenausleuchtern. Habe es beimfreischalten lassen. Berechnet hat er 16,25 Euro + Märchensteuer. Den Preis finde ich vertretbar.
Ich denke schon, da Erstzulassung November 2008. Mein O² war vermutlich einer der letzten "Alten".
Die richtigen NSW (die mit dem K) waren auch schon verbaut.
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
ich dachte die 30Byte Steuergeräte sind die neuen und nicht die alten..mprxef hat geschrieben:Ich denke schon, da Erstzulassung November 2008. Mein O² war vermutlich einer der letzten "Alten".200686 hat geschrieben: aber immer noch nur die Byte 30 Steuergeräte, richtig?
Die richtigen NSW (die mit dem K) waren auch schon verbaut.
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
200686 hat geschrieben:
ich dachte die 30Byte Steuergeräte sind die neuen und nicht die alten..
Ich glaube, hier mal gelesen zu haben, dass Skoda bereits in den letzten Vor-FL die 30 Byte Steuergeräte verbaute (ab MJ 08?).
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11356
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Moin,
Das waren 30 Byte-STGs (Bordnetzsteuergeräte), von denen aber nur 23 Byte genutzt wurden.
Seit dem FL sind es "kombinierte" STGs (Bordnetz- und Komfortsteuergerät in einem), bei denen alle 30 Byte benutzt werden.
Grüße
Torsten
Das waren 30 Byte-STGs (Bordnetzsteuergeräte), von denen aber nur 23 Byte genutzt wurden.
Seit dem FL sind es "kombinierte" STGs (Bordnetz- und Komfortsteuergerät in einem), bei denen alle 30 Byte benutzt werden.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Okay, danke, wieder etwas dazugelernt.TorstenW hat geschrieben:Moin,
Das waren 30 Byte-STGs (Bordnetzsteuergeräte), von denen aber nur 23 Byte genutzt wurden.
Seit dem FL sind es "kombinierte" STGs (Bordnetz- und Komfortsteuergerät in einem), bei denen alle 30 Byte benutzt werden.
Grüße
Torsten
Und überhaupt nochmal ein großes Dankeschön an alle, die hier im Forum immer wieder (Bastel-)Tipps und Ideen veröffentlichen. Habe mir hier schon viele Anregungen geholt und umgesetzt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Gibts vielleicht jemand im Rhein-Main Gebiet der mir das Abiegelicht , die zweite Nebelleuchte und Nebelleuchte als Bremslichter (wieder aktivieren) kann. Mein "Alter" hatte diese nette Feature, aber der ist jetzt im Autohimmel . Meine "Neuer" MJ2008 hat dies leider noch nicht. Der nette Händler hier weigert sich standhaft. Wurde mal netterweise bei nem Treffen aktiviert
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Hier zum Beispiel...Nachor hat geschrieben:Gibts vielleicht jemand im Rhein-Main Gebiet der mir das Abiegelicht , die zweite Nebelleuchte und Nebelleuchte als Bremslichter (wieder aktivieren) kann. Mein "Alter" hatte diese nette Feature, aber der ist jetzt im Autohimmel . Meine "Neuer" MJ2008 hat dies leider noch nicht. Der nette Händler hier weigert sich standhaft. Wurde mal netterweise bei nem Treffen aktiviert
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =1&t=34850
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Februar 2009 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 32987
- Spritmonitor-ID: 319631
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Jetzt war ich letzte Woche beim
, der hat sich echt mühe gegeben. Hatte die Codes hier aus dem Board dabei, die Bytes liesen sich auch ändern.
Jedoch konnte die Änderung nicht eingespeichert werden. Der Meister hat sich ne gute halbe Stunde damit beschäftigt, aber leider keine Lösung gefunden.
Habt ihr vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Jedoch konnte die Änderung nicht eingespeichert werden. Der Meister hat sich ne gute halbe Stunde damit beschäftigt, aber leider keine Lösung gefunden.
Habt ihr vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
![Bild](http://images.spritmonitor.de/319631.png)
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
ohne genaue Fehlermeldung wird es schwierig etwas in der Glaskugel zu finden. Hat er es über die geführte Benutzersteuerung versucht?
Am Besten Du wendest Dich an einen User mit VCDS aus Deiner Nähe. Ist 5 Minuten Sache es zu aktivieren.
Am Besten Du wendest Dich an einen User mit VCDS aus Deiner Nähe. Ist 5 Minuten Sache es zu aktivieren.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg