Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Junior83
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 12. März 2010 21:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR
Kilometerstand: 91500
Spritmonitor-ID: 0

Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von Junior83 »

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit ein Mazda 3 und möchte mir in den nächsten Wochen einen
Skoda Octavia RS (Diesel) kaufen.

Beim Angebotsvergleich ist mir folgendes aufgefallen:
Baujahr 12/2009 ==> CO2-Ausstoß lt. Angebot 155 Gramm
Baujahr 2010 ==> CO2-Außstoß lt. Angebot 149 Gramm

Woher kommt die Differenz?

Vielen Dank im voraus.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: CO2-Ausstoß

Beitrag von tehr »

Vielleicht ist es die Schaltempfehlung?

Wenn man sowieso einen verbrauchsoptimierten Fahrstil hat, ändert sich praktisch nichts.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von Klinke »

Ich hab das Thema der Anfrage angepasst.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von jolep »

Das kommt von der Politik in irgendeinem wichtigen Land :-)

Nein, im Ernst, das frage ich mich auch, wie die das machen. Ich habe die Frage hier schon mal angestossen, mit mäßiger Resonanz.

Dort wurde als Grund SW für die Motorsteuerung vermutet, das würde ich bei 149 - 155 noch als machbar erachten.
j-g-s
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 15. Februar 2009 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von j-g-s »

Das wichtige ist, es gilt der theoretische CO-Wert (also Herstellerangaben) bei der ersten Zulassung.

Danach ist es egal,
ob Du eine andere Software aufspielen lässt, oder
ob Du in Wirklichkeit mehr verbrauchst.

Danach kannst Du immer Vollgas fahren und merkst nichts bei der Steuer,
nur eben beim Tanken :wink:
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
DerDuke
Alteingesessener
Beiträge: 350
Registriert: 6. April 2009 10:04
Baujahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von DerDuke »

Eine Schaltpunktanzeige kann im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ von 1970) je nach Übersetzung schon 3 bis über 5% beim Normverbrauch bringen, ohne dass sich real etwas am Motor, an der Übersetzung oder an der Motorsoftware geändert hätte.

Beim RS TDI kann ich leider auch keine Antwort auf die ursprünglich gestellte Frage geben, aber Dinge wie längere Übersetzung, Schaltpunktanzeige (sonst wird im NEFZ starr nach Vorgabe geschaltet - sprich bei 50 z.B. im 3. Gang gefahren wo eine Schaltpunktanzeige schon den 4. oder 5. Gang empfehlen würde - und wenn sie dies tut, dann wird im NEFZ auch so geschaltet). Das ist übrigens der Grund, warum bei den "kleinen" TSI mit 7-Gang DSG ein geringerer Normverbrauch wie beim Handschalter gestanden ist - das DSG darf auch im NEFZ schalten "wie es will", der Handschalter ohne Schaltpunktanzeige musste nach Vorgabe geschalten werden. Im realen Betrieb schalte ich aber auch, wann und wie ich will und nicht, wie es im NEFZ vorgegeben ist.

Also mein Tipp: Ursache ist einzig und allein die Schaltpunktanzeige, die im (sofern ich mich richtig erinnere) 4. Quartal 2009 eingeführt wurde. (auch der 1.8 TSI Handschalter hat mit der einen niedrigeren Normverbrauch als zuvor)
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von Lani »

Huch, der Thread ging irgendwie an mir vorbei :oops: .

Kann "DerDuke" nur recht geben. Im NEFZ darf, insofern vorhanden, nach der Schaltempfehlung auch geschaltet werden, welche in Serie erst ab KW45/2009 eingeführt wurde. Andernfalls wird sturr nach Vorgabe der Gang gewechselt. Beim DSG wird ja scheinbar schon bei 55km/h im 7. Gang gefahren bei sehr wenig Gas, da empfiehlt die Anzeige vom Handschalter grad so den 5. Gang. So hat man eine Verbrauchssenkung vom Handschalter mit/ohne Schaltanzeige 0,1L/100km bzw 5g/km CO²-Ausstoß ( immerhin 10€ Steuer/Jahr :rofl: ) und im Vergleich mit dem 7-Gang DSG um 0,3L/100km.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
noerstroem
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2009 02:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 tsi
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von noerstroem »

Staun!
Was es nicht alles gibt.
Wenn man nun die Schaltempfehlungsanzeige nachrüstet (z. B. wg. Motorruckeln 1.8 TSI), kann man auch den verringerten co2-Ausstoss bei der Kfz-Steuer geltend machen?
Und wenn ja - wie?
Lg N.
Wo ich bin , ist Vorne!
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von Lani »

Also für 10€/Jahr würd ich da keinen Stunk machen. Wär mir die Mühe nicht Wert. Müssten ja alle Papiere geändert werden etc., wenn nicht sogar der Verbrauch nachgewiesen werden. Aber eine Stellungsnahme seitens SAD würde mich dazu mal interessieren :D . Andererseits: SAD sagt ja, dass eine Schaltempfehlung mittels einer geänderten Motorsteuerung garnicht vorhanden sein kann, wie beim Update "Magerruckeln 1.8 TSI CDAA". Das geht erst ab KW45/09 :roll: .
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
1701d
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 25. Juni 2007 12:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 194355

Re: Wie geschieht der reduzierte CO2-Ausstoß zwischen 2009/2010?

Beitrag von 1701d »

Junior83 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahre derzeit ein Mazda 3 und möchte mir in den nächsten Wochen einen
Skoda Octavia RS (Diesel) kaufen.

Beim Angebotsvergleich ist mir folgendes aufgefallen:
Baujahr 12/2009 ==> CO2-Ausstoß lt. Angebot 155 Gramm
Baujahr 2010 ==> CO2-Außstoß lt. Angebot 149 Gramm

Woher kommt die Differenz?

Vielen Dank im voraus.
Ich glaube der Unterschied hat was mit dem Sprit zu tun. Ab 2010 wird mehr "Bio-Sprit" beigemischt, was theoretisch zu einem niedrigeren CO2-Ausstoß führt. Ich weiss aber nicht genau wo ich das gelesen hebe. Ich finde den Link nicht mehr...

Gruß

Klaus
02 1.6 MPI Ambiente bestellt am 25.06.07. Geliefert am 15.08.07. Zugelassen am 17.08.07. LPG seit 13.03.08 Vialle LPI7
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“