grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Speziell zum Tuning des Octavia I
khansarik
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 30. Dezember 2005 21:59

grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von khansarik »

servus ,
kann mir jemand genau sagen welche maximale felgen reifen kombination technisch gesehen auf den 1u zu montieren geht ?
oder einen thread nennen? damit meine ich jetzt das zoll querschnittsverhältniss. als beispiel ich habe vor 235/55 R19 anzubringen, fuunktioniert das noch mit den massen vom radkasten???
über einen hinweiss wäre ich ausserordentlich dankbar.
beste grüsse...
Benutzeravatar
BaTAr
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 31. Mai 2008 21:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI @ 140PS
Kilometerstand: 246000
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von BaTAr »

KLICK! und in 20" KLICK!

das sollte wohl erstmal weiter helfen. Also mehr als 20" ist nicht möglich (meiner bescheidenen Meinung nach)

EDIT: Achso und 235/55 auf 19" wird erst recht nicht gehen ;-)
!Meiner! 1,9 TDI 110PS @ 140PS, Weitec HICON GT, R32-Stabi, 18" ATS, Hertz-Sound usw...
Nu fährt er in der Ukraine
khansarik
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 30. Dezember 2005 21:59

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von khansarik »

hi und erst mal danke für die hilfe.
19 zöller würden mir völlig reichen , aber ich kannn den 35er querschnitt der reifen nicht ertragen daher frage ich ob jenmand weiss was "rein technisch" für ein max. querschnitt auf 19 zoll möglich ist-45 und 50 müsste doch passen oder ??? mich interessiert ja nicht was erlaubt ist, sondern mir gehts darum den grösstmöglichen abrollumfang zu erhalten!
ich hätzte ehrlich nicht gedacht das ne 20 zoll in den octavia radkasten passt !?
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von digidoctor »

z.B. so?
Dateianhänge
monsterskodakl.jpg
monsterskodakl.jpg (42.38 KiB) 3848 mal betrachtet
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2650
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von Grisu512 »

ich meine einen octi mit 20er gesehen zu haben, irgendwo geistert einer rum.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von Boettch_70 »

khansarik hat geschrieben:19 zöller würden mir völlig reichen , aber ich kannn den 35er querschnitt der reifen nicht ertragen daher frage ich ob jenmand weiss was "rein technisch" für ein max. querschnitt auf 19 zoll möglich ist-45 und 50 müsste doch passen oder ??? mich interessiert ja nicht was erlaubt ist, sondern mir gehts darum den grösstmöglichen abrollumfang zu erhalten!
ich hätzte ehrlich nicht gedacht das ne 20 zoll in den octavia radkasten passt !?
Was nützt Dir ein größerer Rollumfang, wenn dadurch doch nur Dein Tacho nachgeht. Zum Anderen werden die Reifen ja dann eh nur im Radkasten schleifen, egel wieviel Zoll die Reifen haben. Die Gesamthöhe der Reifen sollte immer gleich sein. Oder willst Du Deinen Octi zu einem Country umbauen, in dem Du Ihn 5-10 cm höher legst? :wink:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von Boettch_70 »

Digidoc war wieder schneller! :wink:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2650
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von Grisu512 »

Bild

den meinte ich. hat der 19er oder 20er drauf??
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von Domino »

würde ich mal glatt als 20 zoll durch gehen lassen!
schau dir mal reifenbreite auf der hinterachse an!!!
khansarik
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 30. Dezember 2005 21:59

Re: grösste felgen reifenkombination für octavia 1u !??

Beitrag von khansarik »

Boettch_70 hat geschrieben:
khansarik hat geschrieben:19 zöller würden mir völlig reichen , aber ich kannn den 35er querschnitt der reifen nicht ertragen daher frage ich ob jenmand weiss was "rein technisch" für ein max. querschnitt auf 19 zoll möglich ist-45 und 50 müsste doch passen oder ??? mich interessiert ja nicht was erlaubt ist, sondern mir gehts darum den grösstmöglichen abrollumfang zu erhalten!
ich hätzte ehrlich nicht gedacht das ne 20 zoll in den octavia radkasten passt !?
Was nützt Dir ein größerer Rollumfang, wenn dadurch doch nur Dein Tacho nachgeht. Zum Anderen werden die Reifen ja dann eh nur im Radkasten schleifen, egel wieviel Zoll die Reifen haben. Die Gesamthöhe der Reifen sollte immer gleich sein. Oder willst Du Deinen Octi zu einem Country umbauen, in dem Du Ihn 5-10 cm höher legst? :wink:
der grössere rollumfang nützt mir insofern das dadurch meine drehzahlen sinken (andere übersetzung ) und das auto sparsamer fährt ! etwas höher wird er dann wohl auch kommen -ich find das sieht fett aus! ist aber natürlich für den cw wert wieder total bescheiden (in bezug verbrauchswerte) .
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“