Soundsystemsteuerung mit Bolero

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von dirki »

Nochmal eine Frage an die Experten:

wie lange hat denn mein :D nach Fristsetzung Zeit das Bolero zu reparieren?

Reicht es, wenn er mir bestätigt, dass ein Softwareupdate in Arbeit ist, mir aber nicht sagen kann wann es kommt? :roll:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das wird jetzt keine Rechtsberatung, das ist nur meine ganzprivatpersönliche Interpretation der Gesetze! :wink:
Man spricht von einer "angemessenen" Frist, ohne sie konkret zu nennen. Es gelten, je nach Art des Mangels, 2 bis 3 Wochen als angemessen.
Wenn Du Deinem :P eine (angemessene) Frist gesetzt hast, die er nicht einhält/einhalten kann, dann ist er sofort in Verzug. Da ihm die Mangelbeseitigung unmöglich ist, muss ein angemessener Ausgleich gefunden werden. Das kann eine Wertminderung sein, ein Tausch (gegen das gleiche Gerät fällt ja aus) gegen ein gleichwertiges Gerät oder die Wandlung (sprich:Rückgabe) des Gerätes gegen Zahlung des Kaufpreises. 2 und 3 wird in diesem Fall schwierig, ich würde über einen Preisnachlass verhandeln.
Wichtig: Wenn man diesen Preisnachlass (oder was auch immer) angenommen hat, kat man fortan keinen Anspruch mehr, diesen Mangel betreffend!!!!
Bedeutet: Kommt ein Update, das diesen Fehler behebt, bekommt man es nicht (zumindest nicht kostenlos).
Bei dem konkreten Fehler hier kommt (strafverschärfend 8) ) dazu, dass vom Hersteller die Geräte seit Monaten in Kenntnis des Fehlers trotzdem ausgeliefert werden und der :P beim Verkauf nicht drauf hinweist. Wenn man ihm nachweisen könnte, dass er den Fehler kannte, wäre das, ganz garstig ausgelegt, das arglistige Verschweigen eines Mangels! Es ist zwar (auch ganz genau genommen) kein Mangel, sondern nur eine "Funktionsbeeinträchtigung", aber trotzdem.
Schwierige Sache das............ :-?
Da kann/muss man auch entscheiden, wie man zu seinem :P steht und wie viel Stress man ihm machen will.
Ich hatte damals bei dem Problem mit meinem Stream zusammen mit meinem :P eine einvernehmliche Lösung gefunden, mit der wir beide zufrieden waren.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von dirki »

@TorstenW

Vielen Dank für deine Erläuterung.

Ich habe meinem :D per Mail mitgeteilt, dass er doch bitte aus der Hufe kommen soll, da ich ihm ansonsten eine Frist zur Mängelbeseitigung stelle.

Mal sehen, wie er reagiert... :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von sachse-dd-fo »

Beim Bolero gibt es die TeileNr. (SW/HW) 1Z0 035 156 F
Hardware 008 und Software 0053

Wäre ja interessant ob es noch andere HW/SW Stände beim Bolero gibt.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von ccdmas »

apollo113 hat geschrieben:Hallo

hat von Euch schon jemand mit Fristsetzung angemahnt?

Gruß Apollo
Ja, ich. Bisher noch keine Reaktion, ist aber auch erst ein paar Tage her.
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von ccdmas »

chevie hat geschrieben:Fristsetzung wird keinen Sinn machen weil SAD nur als Verkäufer auftritt und der Hersteller den Fehler beseitigen muß. Deswegen wird sich der Verkäufer aus der Frist herausreden können... Der Fehler ist weiter gemeldet und angenommen... mehr kann der Verkäufer ja nicht tun.

Chevie
Was ist das denn für ein grober Unsinn? Nach der Logik können wir ja gleich jegliche Gewährleistung in Deutschland abschaffen. <Kopfschüttel>.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von TorstenW »

Moin,
chevie hat geschrieben:Was macht ne Fristsetzung für nen Sinn wenn der Händler den Fehler nicht beseitigen kann?
Das ist nicht das Problem des Kunden, sondern des Verkäufers!
Man kann vom Kauf zurücktreten (also Wandlung verlangen), Minderung verlangen...... :roll:
chevie hat geschrieben: Hast du nen Defekt.. gehst du hin... er repariert es... wenns nicht klappt DANN ist ne Fristsetzung sinnvoll.
Hier repariert er es nun mal seit Monaten nicht, also macht eine Fristsetzung zum Druck ausüben sehr wohl Sinn!
chevie hat geschrieben: Aber in diesem Fall... hilft NACHDENKEN :rofl:
Ja, aber Dir! :evil:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jupp, ein anderes Radio (respektive Navi; ein Columbus mit ein bischen Aufpreis) wäre doch auch nicht verkehrt...... :wink:

Außerdem, was glaubst Du, wenn genügend Leute mittels Fristsetzung bei ihren :P Druck machen; diese sich zwangsläufig bewegen und SAD Druck machen; wie schnell die sich bewegen.
So lange wie alle den Kopf in den Sand stecken und mit den Schultern zucken, wird das sowieso nix.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von ccdmas »

chevie hat geschrieben:Dieser "grobe Unsinn" nennt sich Realismus. Was macht ne Fristsetzung für nen Sinn wenn der Händler den Fehler nicht beseitigen kann?
Das ist unseren Gesetzen herzlich egal, ob der Hämdler den Fehler beheben kann oder nicht, er ist dazu *verpflichtet*, und wenn er es nicht schafft (völlig egal warum), dann greift "WUMS". Wandlung, Umtausch, Minderung, Schadenersatz.
Hast du nen Defekt.. gehst du hin... er repariert es... wenns nicht klappt DANN ist ne Fristsetzung sinnvoll. Aber in diesem Fall... hilft NACHDENKEN :rofl:

Chevie
Glashaus > Steine. Mein Auto war deswegen schon vor 3 Monaten in Reparatur. Die hat nicht funktioniert. Jetzt habe ich Frist gesetzt. Wenn er die verstreichen lässt, mache ich Minderung geltend, so sieht's halt aus. Wie der Händler dass dann mit Skoda intern abklärt, ist nicht mein Problem. Und wenn das mal alle machen würden, als nur mit den Schultern zu zucken, wäre das Problem garantiert längst behoben.
Benutzeravatar
blnwilmersdorf
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 7. März 2010 12:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Beitrag von blnwilmersdorf »

Hab mir vor ein paar Wochen einen Octi genauso mit Bolero und SS bestellt.
Habt ihr alle beim MJ2009 das Problem oder auch schon bei kürzlich ausgelieferten Fahrzeugen?
Würde mich ja mal interessieren, ob das dann auch bei meinem der Fall ist, wenn er KW19 (hoffentlich schon früher) geliefert wird :)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“