Anlagen und Umbauten thread

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von OcciHeizer »

Jo, seit Ewigkeiten kein Eintrag mehr in dem Thread un kaum schreibe ich was kommt das halbe Forum um mich zu steinigen! :D Also, jetz mal langsam! :) Ich fahre keinen 3er BMW mit 2 Meter breitem Kenwood Aufkleber auf der Heckscheibe, ich bin kein Assi, ich habe keine 2 Kilo Haargel aufm Kopf, fahre nich mit 20 km/h durch die Stadt un lass auch nich den linken Unterarm aus dem Fenster hängen, also mit Proll hat das bei mir absolut nichts zu tun! :P Solche Leute gehen mir selber auf die Nerven. Es geht einfach darum, dass meine Arbeitskollegen und auch sonst alle in meinem Freundeskreis auch gute Anlagen in ihren Autos haben, daher möchte ich ja auch ein bisschen was zum zeigen haben... ;) Glaube ihr habt meine Aussage da ein bisschen falsch interpretiert... 8) Un jetz seid mal ehrlich, warum setzt man sich denn bitte eine Anlage für um die 1000€ ins Auto? Um auf Lautstärke 12 Musik zu hören oder was? Wenns in euren Augen ja schon fast ein Verbrechen is wenn jemand anderes was von der Musik mithört un keiner von euch die Fußgänger stören will dann frag ich mich wieso ihr nich das originale Soundsystem dringelassen habt.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von Mega-Zord »

Der springende Punkt war für mich Fenster und Dach auf. Ich habe eben nen Bielefelder gesehen der hier ganz cool bei etwas über 0°C mit Arm ausm Fenster und Kirmes-Techno durch die Stadt gefahren ist. Die Leute dumm anglotzen gehört bei denen wohl auch zur Masche...

Laute Musik ist die eine Sache und son Sub hört dann nun einmal die ganze Kreuzung. Aber wer extra das Fenster runterkurbelt hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank und weiß sich wohl sonst nicht zu profilieren.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von OcciHeizer »

:o So einer bin ich ja auch nich... Aber wenns draussen warm is fahre ich generell gern mit offenen Fenstern und mit offenem Schiebedach, dafür is es ja da dass mans aufmacht. Un wenn das Schiebedach nunmal offen is dann lässt es sich eben nich vermeiden dass man auch was hört... Also war jetz nich so gemeint dass ich extra alles aufreisse damit mich jeder hört, um Gottes Willen... Es ging mir nur um die Möglichkeit aus 500m gehört zu werden, aber nur dann wenn ich auch gehört werden will! ;)
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von wechsler123 »

@OcciHeizer
ja ne is klar aber du sollst mal sehen wie die halbstarken bei und rum gurcken. Das Auto gerade noch so TÜV aber ne riesige Anlage bis zum getno aufgedreht und denken sich noch die sind die größten.
fühl dich nicht pers. angesprochen .
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von OcciHeizer »

Also ich hab noch TÜV bis 2011! :D Un ich gebe zu, ich persönlich gehöre auch eher zur "Tiefer-Breiter-Lauter" Fraktion, aber ich denke das is in meinem Alter normal. Un so schlimm wie dus schilderst bin ich auf jeden Fall nich! :wink: Hab auch bei den Umbauten an meinem Occi viel Wert drauf gelegt dass es alles noch im Rahmen bleibt un nich nach Assi Tuning aussieht, deswegen sin für mich solche Sachen wie Kenwood Aufkleber oder schleifende Frontschürzen auf der Straße absolutes no go. Trotzdem höre ich gerne laute Musik im Auto, ich nehme aber im großen un ganzen Rücksicht. Also wenn ich jemanden mit im Auto hab oder auch wenn ich in Wohngebieten unterwegs bin fahr ich die Lautstärke schon runter. ich lasse es mir aber nich nehmen beim Anlagenvergleich mit Kollegen mal ein bisschen mehr zu geben... ;)
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von nelly190 »

OcciHeizer hat geschrieben:Un jetz seid mal ehrlich, warum setzt man sich denn bitte eine Anlage für um die 1000€ ins Auto? Um auf Lautstärke 12 Musik zu hören oder was

nein 12 nicht aber bei 19-21 ist schluss. Hihi^^ da sind dann schon mal 137,5 DB dagewesen. Mit dem alten setup. Mit dem neuen weiß ich noch nicht. Habe ja jetzt einen von den beiden Woofarn^^ vom Dreas
sNaKebite
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 18. Februar 2009 00:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,6L - 75kW - Benziner

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von sNaKebite »

OcciHeizer hat geschrieben:Un jetz seid mal ehrlich, warum setzt man sich denn bitte eine Anlage für um die 1000€ ins Auto? Um auf Lautstärke 12 Musik zu hören oder was
Das kommt ganz drauf an. Es soll Leute geben, die einfach "nur" vernünftig (also HiFi = High Fidelity) Musik hören wollen. Und ab einem gewissen Niveau muss man da schonmal etwas tiefer in die Tasche greifen. Natürlich kann man damit im Regelfall auch "lauter" hören und das soll weiß Gott nicht heißen, dass es sich dabei ausschließlich um "Schönhörer" (die sind sowieso in der Minderheit - behaupte ich jetzt einfach mal) handelt, aber zum "laut Musik hören" ist's eben nicht immer gedacht. ;)
'Nen bisschen Show & Shine unter Kollegen hat noch keinem geschadet. Das Problem ist nur, viel zu häufig ist es mehr "Show" als "Shine" und auch nicht immer nur unter Kollegen und das ist dann eben nicht mehr so pralle.


Wobei "laut" und "schön" ja sowieso immer Definitionssache sind. Ich sag's mal so: Ab 150dB (unter 80Hz versteht sich) wird's langsam interessant - obwohl auch das nicht zwangsläufig laut am Ohr sein muss!
Öfter mal was neues...
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von OcciHeizer »

Is ja alles richtig. ;) Aber ich persönlich finde dass man sich so eine Anlage aus Freude am Musikhören reinsetzt, un da darf es bei mir gerne schonmal "etwas" lauter sein. Aber stilvoll muss es schon noch bleiben, also nich noch extra die Fenster hinten aufreissen un den Unterarm raushängen lassen. Ich gehöre nich zu denen die das Standartsoundsystem drinlassen un dann am liebsten 4 Subwoofer mit Spanngurten verzurrt in den Kofferraum packen, nur damits beim rumfahren in der Stadt richtig wummert. Un am liebsten noch am Kondensator Sparen un für das Geld noch einen Subwoofer rein, damit die Innenbeleuchtung bei jedem Basschlag schön rhythmisch mitblinkt! :D
Sowas finde ich persönlich voll Assi un auf das Niveau werde ich mich auch nich abseilen. Auch wenns vielleicht in meinen ersten Beiträgen so rüber kam! :D Also ein Proll bin ich definitiv nich weil ich sowas einfach nur peinlich finde, das überlasse ich den Kollegen mit dem 3er BMW... 8)
Zuletzt geändert von OcciHeizer am 21. März 2010 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von tehr »

Egal wie teuer oder aufwändig die Musikanlage im Auto ist, man wird nie die Klamgqualität wie zu Hause im Wohnzimmer erreichen. Schon alleine durch die unzähligen Nebengeräusche im Auto ist kein wirklich perfekter Musikgenuss möglich.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlagen und Umbauten thread

Beitrag von OcciHeizer »

tehr hat geschrieben:Egal wie teuer oder aufwändig die Musikanlage im Auto ist, man wird nie die Klamgqualität wie zu Hause im Wohnzimmer erreichen. Schon alleine durch die unzähligen Nebengeräusche im Auto ist kein wirklich perfekter Musikgenuss möglich.
Aber man kann dran arbeiten es so gut wie möglich nach "Wohnzimmer" klingen zu lassen. ;) Un genau das is das was ich versuche. Es geht bei mir nich darum das ganze Viertel zu beschallen, sondern darum dass das was ich beschalle (un das is im Regelfall der Innenraum^^) mit nem guten Klang geflutet wird. Un dass dabei vielleicht auch mal der ein oder andere Fußgänger was mithört is ein reiner Nebeneffekt, wegen dem mich aber noch niemand mit Tomaten oder verfaulten Eiern beworfen hat.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“