Lichtflakern trotz Kondensators!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
dark~star
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2009 20:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: AUQ
Kilometerstand: 88000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von dark~star »

hatte am anfang bei mir das gleiche problem, trotz 20 farad, hab mittlerweile ne optima blue top verbaut, und des weiteren noch ein zweites massekabel (35²) von der batterie zur karosse verlegt ( massepunkt unter der batterie ) und seitdem keine probleme mehr. aber probier ersmal das mit dem zweiten massekabel, oft hilt das schon um einiges.
Octavia 1U Combi RS
Blackmagic Perleffekt
Soundsystem bestehend Aus Komponenten der Firmen Clarion, MB Quart (Mittlerweile German Maestro), Audio System.
Fahrwerk Noch Original RS
Felgen 8x18 Oxigin Typ 13 Panther
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von Frank V. »

Wow.... fast genau 1 Jahr nach dem letztem Post... :lol:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von nelly190 »

ich habe eine kombination aus Knondensator und 2 Hawker HX 80 Batterien verbaut. Flackert derzeit nicht mehr, habe aber auch nur das Frontsystem am Laufen. Aber naja sind trotzdem pro Seite 400W an 4 ohm
Zuletzt geändert von nelly190 am 23. März 2010 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von eckenwetzer »

nelly190 hat geschrieben: Hamker
Ich dachte die machen den leckeren Ketchup...

Oder vielleicht doch Hawker.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von Frank V. »

nelly190 hat geschrieben:ich habe eine kombination aus Knondensator und 2 Hamker HX 80 Batterien verbaut. Flackert derzeit nicht mehr, habe aber auch nur das Frontsystem am Laufen. Aber naja sind trotzdem pro Seite 400W an 4 ohm
Läuft das Frontsystem der ununterbrochen an 400 Watt? Oder vielleicht doch nur an 40-70 Watt maximal? Mehr braucht ein 16er nicht, wenn er nur bis 70 Hz spielt. Und wenn doch, würd ich vielleicht mal über andere 16er nachdenken... :rofl:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von nelly190 »

naja also am frontsystem hängt jetzt meine Hifonics Olympus XI gebrückt an jeder seite. Also 400Watt pro Seite. Ja das stimmt, da muss mal ein anderes system rein. weil lange machen die das jetzt bestimmt nicht mehr so wirklich mit. Sonnst enden die so wie bei Dreas^^ :rofl:

@frank

haste da was leckeres rumliegen?

aber du hast ja eigendlich auf gehöhrt oder?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von Dreas »

Frank V. hat geschrieben: Mehr braucht ein 16er nicht, wenn er nur bis 70 Hz spielt. Und wenn doch, würd ich vielleicht mal über andere 16er nachdenken... :rofl:
WIe oft du das zu mir gesagt hast......obwohl du hast immer gesagt bau Boards mit min 2 16ern, im nachhinein betrachtet hätte ich schon viel eher auf dich hören sollen. :wink:
nelly190 hat geschrieben: @frank

haste da was leckeres rumliegen?

aber du hast ja eigendlich auf gehöhrt oder?
Bei Frank liegt nix leckeres rum, es hängt alles verschraubt auf irgendwelchen MPX Bretter an der Wand. :rofl:

Bild
Bild
Bild
Bild

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtflakern trotz Kondensators!

Beitrag von nelly190 »

Dreas hat geschrieben:
Frank V. hat geschrieben: Mehr braucht ein 16er nicht, wenn er nur bis 70 Hz spielt. Und wenn doch, würd ich vielleicht mal über andere 16er nachdenken... :rofl:
WIe oft du das zu mir gesagt hast......obwohl du hast immer gesagt bau Boards mit min 2 16ern, im nachhinein betrachtet hätte ich schon viel eher auf dich hören sollen. :wink:
nelly190 hat geschrieben: @frank

haste da was leckeres rumliegen?

aber du hast ja eigendlich auf gehöhrt oder?
Bei Frank liegt nix leckeres rum, es hängt alles verschraubt auf irgendwelchen MPX Bretter an der Wand. :rofl:

Bild
Bild
Bild
Bild

Mfg Dreas

jop das stimmt leider^^
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“