Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Octiffm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 24. Juni 2006 15:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 102 PS Otto
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Octiffm »

[quote="Rainer-76"]Kompletter Unsinn. Als ob der Sprit nicht schon teuer genug wäre.
Zum Glück hat der Budespräsident ja nur eine Repräsentationsfunktion.

Nee, leider hat er nicht nur Repraesentationsyfunktion. Der Mann unterschreibt auch den Bloedsinn, den der KnAlltuetenverein in Berlin ausheckt.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Boe »

So daneben liegt der Bundeshorst gar nicht. Er will sicher nur den Lümmels und Lümmelienchens, die gerade ihren Fläppe gemacht haben, und meinen jetzt mal ordentlich das Wohngebiet aufmischen zu müssen, und diejenigen, die morgens mal eben mit nem V8 400 m zu Brötchen holen fahren, so eine Extrasteuer verpassen.
Leider leider gibt es von solchen Menschen noch viel zu viele, sodaß der Sprit eigentlich gar nicht teuer genug sein kann.Wenn ich dann noch sehe, welche Spritschluckmaschinen so an bundedeutschen Tankstellen ihre Tanks auffüllen.........
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
browni
Alteingesessener
Beiträge: 347
Registriert: 5. April 2009 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 Tsi
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von browni »

dumm dümmer HORST KÖHLER. sorry aber anders kann man das nicht ausdrücken! ein man der im schloss bellevue wohnt ständig in DICKEN STAATSLIMOS umherkutschiert wird ( S klasse; A8 ; 7 BMW, VW PHÄTON ) natürlich mit den dicksten motoren auf papas staats kosten kann sowas erzählen. da geht mir die hutschnur hoch! :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
wir können ja alle mal aufs auto verzichten.
1. keiner kommt auf arbeit.
2. autoindustrie geht wieder in einer kriese ( vielleicht gibts ne prämie vom staat wenn man sich ein kauft :lol: )
usw. usw.
DA FEHLEN MIR DIE WORTE HR. BUNDESPRÄSIDENT :D :D :rofl:
Gott sei dank haben Sie nichts zu sagen. :P :P
Skoda Octavia Combi RS 2.0 5E, APR Stage 2
Benutzeravatar
browni
Alteingesessener
Beiträge: 347
Registriert: 5. April 2009 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 Tsi
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von browni »

[quote="Boe"] die morgens mal eben mit nem V8 400 m zu Brötchen holen fahren, so eine Extrasteuer verpassen.
quote]


dass muss wirklich nicht sein. jeder hat ja selbstverantwortung! es muss alles im rahmen bleiben... wir müssen nicht mit voller macht unsere umwelt / natur zerstören, wir haben sie nur 1 x
Skoda Octavia Combi RS 2.0 5E, APR Stage 2
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von insideR »

browni hat geschrieben:DA FEHLEN MIR DIE WORTE
Ja, das wäre schön gewesen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von tehr »

Boe hat geschrieben:und diejenigen, die morgens mal eben mit nem V8 400 m zu Brötchen holen fahren, so eine Extrasteuer verpassen.
Wer so etwas macht und mit der Bahn oder dem Fahrrad zur Arbeit fährt, schadet der Umwelt weniger, als der derjenige, der im Jahr 30 tkm mit seinem sparsamen Auto fährt.

Interessant finde ich, dass sich niemand an das Flugbenzin traut. Letztes Jahr bin ich über 50 Mal geflogen, dieses Jahr habe ich auch schon 14 Flüge hinter mir. Lustigerweise ist Fliegen häufig billiger als Autofahren.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Boe »

Dem Urseppel FJS sei Dank. Flugbenzin bleibt billich.

Sorry für OT

@tehr

diejenigen, die mit nem V8 die Brötchen holen, müssen wahrscheinlich überhaupt nicht arbeiten. :rofl:
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Evel Knievel »

prinzipell hat Köhler schon recht mit dem Argument, dass nur der Preis das Verhalten ändern kann, und das Verhalten muss sich ändern! Wir sind viel zu abhängig vom- und fixiert auf das Auto. Wenn ich das lese,
browni hat geschrieben:
wir können ja alle mal aufs auto verzichten.
1. keiner kommt auf arbeit.
da geht mir die Hutschnur hoch. Sicher gibt es viele Arbeitsstellen die ohne Auto nur schwer zu erreichen sind, aber wenn ich nur mal bei uns schaue:

- mittelgroße Stadt (>200.000 Einwohner, Kreisfreie Stadt), sehr gut ausgebauter Nahverkehr, unser Unternehmen (ca. 3000 MA) am Stadtrand. Wenn ich mal die Anzahl derer die zu Fuß, per Fahrrad oder per ÖVPN kommen mit der Anzahl derer vergleiche die mit dem Auto mit Kennzeichen der Stadt (also nicht von auswärts) kommen und dazu noch die Geschwindigkeiten nehme (wobei ich nicht sicher bin, ob man das Geschwindigkeit nennt, so langsam wie das ist) die in den Stoßzeiten in der Stadt gefahren werden kann, dann komme ich zu der Feststellung, dass Benzin deutlich zu günstig ist (oder eben der ÖPNV zu teuer).

Aber der Weg einer Erhöhung ist imho trotzdem nicht der richtige. Vielmehr sollten der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene sowie der ÖPNV stärker entlastet werden (z.B. reduzierter MwSt-Satz), damit dort niedrigere Preise angeboten werden.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von okris »

Wenn die Benzinpreise steigen gehen auch die Preise für den öffentlichen Nahverkehr hoch.
Ich würd gerne bei der Fahrt zur Arbeit auf Auto verzichten. Aber anstelle ca 15 min brauch ich dann 65 min und nach 22Uhr fährt kaum noch was, vom Wochende ganz zu schweigen.
Also ganz klar der Sprit muss bezahlbar bleiben um nicht die arbeitende Bevölkerung in die Armut zu treiben. Denn arbeit soll sich lohnen. Aussage der Bundesregierung.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Ronny12619 »

Ja ja, der gute Herr Köhler hat gut lachen:

Bild

4 Bodyguards, ein Chauffeur, einen 7er BMW...
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“