Fensterheber und Fernbedienung.

Zur Technik des Octavia I
The-Timmey
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. August 2008 02:00

Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von The-Timmey »

Hallo,

vorneweg, ja, ich habe die Suche benutzt aber ncihts gefunden was auch nur irgendwie mit meinem Problem zu tun hat.

Frage 1:

Seit 2 Tagen lässt sich kein einziges Fenster mehr öffnen.

Weder mit dem Hauptbedienteil beim Fahrer noch mit den Knöpfen direkt an jeder Tür und auch nicht wenn ich den Schlüssel in der Tür rumgedreht lasse.

An allen Türen ist dieses leichte klacken zu hören, muss ja wohl noch irgendwas an Strom oder so ankommen.

Die Sicherung ist in dem Bedienteil glaub ich gar nicht benannt, wenn doch, sagt mir doch bitte mal die Nr. von dem Sicherungsplan im Handbuch.

Woran kann das liegen???



Frage 2:

Mit meiner (nachträglich von SKoda) eingebauten Ferbedienung kann ich seit längerem nichts mehr machen.

Angefangen hat es damit das es eine Zeitlang mal ging, dann wieder nicht.
Seit Monaten geht nichts mehr, weder mit der normalen und auch nicht mit der Ersatz, in beiden ist jetzt eine neue Batterie drin, jedoch keine Änderung.

Was mich halt stutzig macht, das es eine Zeit lang funktionierte, dann nur noch ab und zu und nun gar nicht mehr.


Danke im voraus für eure Antworten
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Ferbedienung.

Beitrag von Chief »

Moin und willkommen.
Habe den Thread mal in den Technik-Bereich verschoben...

Zu 1:
Hier tippe ich als Laie auf das Türsteuergerät. Kann schon mal "absaufen". Falls keine weiteren Infos kommen mal zum :D und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Zu 2:
Hatte an meiner Fernbedienung dieses auch- mal ging sie, mal nicht. Beim :D sollte dann die Batterie gewechselt werden- selber Effekt wie vorher. Nach Einbau der alten Batterie ging alles plötzlich bestens. Und dieses nun schon seit Wochen. Der Teilemann meinte, es könnte an den Kontakten gelegen haben, dass diese nach der Bastelei wieder besser anliegen.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von darkking »

Kontrollier mal bitte für die Fensterheber Sicherung C. ist eine 30A Sicherung. aber bitte rausziehen und durchmessen oder gleich ein andere reinsetzen und testen. Könnte ja sein, dass die optisch wie nicht durchgebrannt aussieht. die Sicherung ist am Relaishalter direkt unter dem Wischwasserrelais in den Relaisplätzen V und VI und nicht im Hauptsicherungskasten. Ist eine ganz normale ISO-Sicherung und keine Mini-ISO ;).
Bild
Die exakte Sicherung fehlt hier zwar, aber zum Suchen ist ein Bild immer besser? ;)
Darüber ist übrigens der zusatzrelaishalter.

EDIT: Kommando zurück: Es ist keine normale ISO Sicherung :-? Es handelt sich dabei um eine Thermosicherung mit 30A (teilenummer 443 937 105 A) für 7,90 € zzgl. Steuern
aes
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 21. März 2010 17:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von aes »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem beim Octi I, wobei FB und E-Fensterheber werksseitig eingebaut waren.

OK, ich habe auch festgestellt, dass die Sicherung nicht an der Seite des Armaturenbretts zu finden ist. Dann bi ich auf diesen Beitrag gestoßen. Über/auf der Batterie habe ich einige Sicherungen (30A) gefunden, sind aber in Ordnung. Gibt es noch andere, wenn ja, dann wo. Ich sehe/finde nichts.

Gruß vom Neuen aus Wuppertal

aes
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von darkking »

aes hat geschrieben:OK, ich habe auch festgestellt, dass die Sicherung nicht an der Seite des Armaturenbretts zu finden ist.
einen thread finden ist das eine, wozu ich ich auch beglückwünschen will, aber einen thread ganz lesen und verstehen ist das andere... Die Lösung steht bereits im thread!
aes
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 21. März 2010 17:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von aes »

darkking hat geschrieben:
aes hat geschrieben:OK, ich habe auch festgestellt, dass die Sicherung nicht an der Seite des Armaturenbretts zu finden ist.
einen thread finden ist das eine, wozu ich ich auch beglückwünschen will, aber einen thread ganz lesen und verstehen ist das andere... Die Lösung steht bereits im thread!
Dann wäre es nett, wenn du es einem Nichttechniker mal zeigen würdest. Nur so wirkt ein Forum nicht nur sachkunddig, sondern auch freundlich. Wo finde ich also diese Sicherung? Was muss ich dafür ggf. demontieren...

aes
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von Octi_TDI »

Über den Pedalen ist eine Abdeckung, welche durch 2 Torxschrauben gehalten wird. Diese musst du demontieren und aushängen. Nun siehst du den Relaisträger und den Zusatzrelaisträger. Dort ist die Sicherung zu finden. M.E. ist die neben den 4 Schraubanschlüssen und sollte gleich auffallen.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
aes
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 21. März 2010 17:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von aes »

Danke. werde ich gleich heute Nachmittag versuchen.
Wieso sind einfache Sicherungen nur so gesichert, dass sie von Otto-Normalfahrer gar nicht gefunden werden können. Nicht einmal im Servicebuch taucht ein Hinweis darauf auf.

Melde mich, danke nochmals.

Gruß

AES
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von darkking »

Weil eine Thermosicherung eine selbstzurücksetztende Sicherung ist, die im Regelfall nicht getauscht werden muss. Somit ist dies nicht einfach eine simple Sicherung.
aes
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 21. März 2010 17:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber und Fernbedienung.

Beitrag von aes »

darkking hat geschrieben:Weil eine Thermosicherung eine selbstzurücksetztende Sicherung ist, die im Regelfall nicht getauscht werden muss. Somit ist dies nicht einfach eine simple Sicherung.
Sollte das womöglich auf einen weiterreichenden Schaden hindeuten? Bis Ende Mai habe ich noch Garantie auf den Octi.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“