Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von amboss6 »

Das kann ich dir nicht 100%ig sagen. Würde AFL aber auf jeden Fall deaktivieren, wenn der Schalter nicht da ist.
Ich hatte bei mir zuerst den Schalter gewechselt und danach die Codierung vorgenommen (also genau umgedreht, wie bei dir). Mit dem AFL Schalter ohne AFL Codierung gings aber auch. Die Autostellung verhielt sich da, wie die Abblendlichtstellung. Erst nach der Codierung wurde der Lichtsensor berücksichtigt.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Lani »

Man kann die Aktivierung von CH/LH doch umelgen auf Zündung aus statt Türöffnung Fahrerseite. Hab ich neulich von Octi_2 noch nicht machen lassen. Ob die Nebler nun 'ne Sekunde früher oder später angehen ist mir egal. Wenn ich's noch auf den Xenonscheinwerfern hätte, dann würd ich's ändern.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von sachse-dd-fo »

chevie hat geschrieben:Guter Tipp, danke, habs mir auf meinen Wunschzettel gepackt. Chevie
Na wird mich doch nicht wohl jemand demnächst wieder besuchen wollen? 8) 8) 8)
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hab aktuell VCDS 10.03 (englisch) mit Datenstand vom 24.03.2010 oder halt die Beta 912 DRV (deutsch) mit Datenstand vom 15.02.2010, die wir letztens auch bei dir gehabt haben.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Domino »

so ist das mit den :D

heute mal bei einem um die ecke angefragt, ob er denn für div. umprogrammierungen zu haben wäre!

klar sagt er, wenn sie schon die Codes haben, einfach mitbringen. wir haben sowas ja nicht! (darüber scheint er sehr enttäuscht zu sein :-? )

ich habe ihn dann gefragt, was er dafür haben möchte!!
also wenn es nur 5min. dauert sagt er, dann was für die kaffeetasse. wenn es länger dauert dann gehts halt nach zeitaufwand nur mit rechnung!!!
ich habe ihm dann gesagt das mir das irgendwie klar ist, niemand hat was zu verschenken!!!
wenn aber durch dusseligkeit vom monteur das ganze sich in die länge zieht, bin ich nicht bereit dafür mehr wie xx zu zahlen!!!
dazu sagte er, nee nee die jungs sind fit, dennoch kann er nicht sagen was es kostet!!! TOLL und jetzt?? risiko eingehen?????
(es geht darum, das ganze auf die nebler zu programmieren)
wie lange dauert denn sowas, wenn man(n) fit darin ist??
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von sachse-dd-fo »

Dauer: 5 Minuten! (Wenn man halt fit ist und es nur eine UM-Programmierung ist)
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Blue_Sky_20 »

Domino hat geschrieben:so ist das mit den :D

heute mal bei einem um die ecke angefragt, ob er denn für div. umprogrammierungen zu haben wäre!

klar sagt er, wenn sie schon die Codes haben, einfach mitbringen. wir haben sowas ja nicht! (darüber scheint er sehr enttäuscht zu sein :-? )

ich habe ihn dann gefragt, was er dafür haben möchte!!
also wenn es nur 5min. dauert sagt er, dann was für die kaffeetasse. wenn es länger dauert dann gehts halt nach zeitaufwand nur mit rechnung!!!
ich habe ihm dann gesagt das mir das irgendwie klar ist, niemand hat was zu verschenken!!!
wenn aber durch dusseligkeit vom monteur das ganze sich in die länge zieht, bin ich nicht bereit dafür mehr wie xx zu zahlen!!!
dazu sagte er, nee nee die jungs sind fit, dennoch kann er nicht sagen was es kostet!!! TOLL und jetzt?? risiko eingehen?????
(es geht darum, das ganze auf die nebler zu programmieren)
wie lange dauert denn sowas, wenn man(n) fit darin ist??
Ich würde mit etwas einfachen starten, wo nur eine Einstellung verändert werden muss und die Änderung auch gleich sichtbar ist. Dann kannst du immer noch komplexere Einstellungen erfragen, z.B. wo es über die lange Codierung gemacht werden muss oder mehr als eine Einstellung geändert werden muss, damit der gewünschte Erfolg erzielt werden kann.
Carpe diem
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Domino »

ja irgendwie sowas werde ich mir mal einfallen lassen.

wird schon ..... :wink:
Ashtray
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2010 10:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Ashtray »

Hallo!

Ich habe über einen anderen Thread hier (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 31&start=0) dieses Modul gefunden: http://www.carmodule.de/P14889

Das scheint ja CH und LH inkl. "Tunnellicht" nachrüsten zu können. Fände ich die schönste Variante weil da das Licht auch nur angeht wenn es dunkel ist.

Kennt jemand den Anbieter, bzw. das Modul? Wenn ich das einbaue würde ich gerne auch den Lichtschalter (0, Auto, Standlicht, Abblendlich, NSW, NSL) einbauen. Kann ich da einfach das Kabel von der "AUTO"-Stellung abgreifen und dann als Eingangsgröße für das Modul benutzen?

Laut Anleitung soll man damit die Scheinwerfer direkt schalten (jedenfalls habe ich den Eindruck), ich würde mich dann (nach auswertung durch das Modul) einfach auf den Kontakt vom Abblendlicht gehen.

Also ["AUTO"] -> [Modul] -> [Abblendlicht]. Dann muss ich ja am wenigsten ändern, oder seh ich das falsch?

Ich versuch mal an einen Schaltplan von den Schaltern (ohne AUTO, mit AUTO) zu kommen.

Aber vielleicht weiß da ja jemand schon etwas!

e: Okay, inzwischen habe ich herausgefunden dass der Schalter "1Z0 941 431 J 3KX" heißt (vielleicht kann das jemand verifizieren) und beim Händler meines geringsten Misstrauens schlappe 79€ kostet. Leider (noch) zu viel ums einfach mal auszuprobieren.

e2: beim freundlichen Tschechen kostet es nur 31,60€ + 12€ Versand. Das wäre schon eher ein Preis zum ausprobieren.

e3: Ich werds mal beim Tschechen bestellen und gucken was man da so messen kann. Ich werde dann berichten!
Skoda_BegeistertER
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 1. Mai 2010 10:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Coming Home, Leaving Home und Tagfahrlicht!

Beitrag von Skoda_BegeistertER »

Ein herzliches Hallo an alle hier im Forum!

Ich fahre sein einer Woche den neuen Octavia und bin begeistert. Einige kleine Dinge möchte ich aber noch ändern (lassen).
Ich habe die Ambiente Version mit Xenon und dynamischem Kurvenlicht. Habe auch Fahrlichtassistent und Regensensor. CH und LH Funktion sind standardmäßig aktiviert, genauso wie das Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer. War letztens nochmal in der Werkstatt und hab mir das Tagfahrlicht aktivieren lassen (die TFL Leuchen seitlich in den Nebelscheinwerfern). Was ich jetzt noch ändern möchte: bei CH / LH schalten immer die Xenons ein, die ich aber gerne schonen will. Habe daher hier gelesen, dass man Byte 17 Bit 3 aktivieren muss. Hat dies Auswirkungen auf das Abbiegelicht? Sollte ja eigentlich nicht sein, da CH / LH nur im Stand genutzt wird...

Des Weiteren funktioniert CH nicht mehr, seit ich das Tagfahrlicht aktivieren hab lassen. Wenn ich über den Bordcomputer das Tagfahrlicht deaktiviere geht CH wieder. :-( Woran kann das liegen und wie kriegt man das wieder hin?

Das waren jetzt ein Haufen (hoffentlich verständlich formulierter) Fragen. Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“