Sammelthread - Fragen und Probleme zur FSE mit Nokia Handys
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 4. Juni 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 45000
Re: Nokia 6700 classic mit BT-FSE - Gerät wird nicht gefunden
Hallo,
jetzt funktioniert es. Nachdem ich es eben noch ca. 10x ausprobiert habe, wurde die Verbindung dann endlich hergestellt. Die automatische Kopplung funktioniert auch einwandfrei.
Gruß
Lutz
jetzt funktioniert es. Nachdem ich es eben noch ca. 10x ausprobiert habe, wurde die Verbindung dann endlich hergestellt. Die automatische Kopplung funktioniert auch einwandfrei.
Gruß
Lutz
- Mr.Magicpaint
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 8. Februar 2009 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: RS 2,0 TSI/LPG
- Kilometerstand: 69500
- Spritmonitor-ID: 344109
Nokia 6710 Navigator
Gibts hier jemanden der oben genanntes Handy hat und mir nen paar Fragen beantworten kann ???
O2 Limo RS TSI Race Blue Metallic ,Bolero Musiksystem,Soundsystem,Bluetooth,Tempomat...und fliegen ist nicht schöner
www.magicpaint.de die Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck
![Bild](http://images.spritmonitor.de/344109.png)
www.magicpaint.de die Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Nokia 6710 Navigator
Es wäre wohl sinnfrei zu denken du könntest deine Fragen ja stellen auf das sie ein oder mehrere User beantworten könnten. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Re: Nokia 6710 Navigator
Das ist ein Standard Symbian s60 Telefon, da kann jeder mit einem entsprechenden Telefon antworten. Also?
Alternativ schauste unter www.telefon-treff.de
Alternativ schauste unter www.telefon-treff.de
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. August 2010 22:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
BT und Nokia E71
Grüße,
habe ein Problem mit meinem Handy. Habe ein neues Handy. Ein Nokia E71, dieses passt zwar nicht mehr in die Ladeschale der FSE meines Octavi (Baujahr 11/09, der Neuere mit dem Facelift) aber es funzt ja trotzdem übers BT. Ab und an allerdings spinnt Handy oder BT. Es ist dann ein munteres Springen zwischen Verbunden - Nicht verbunden - Verbunden ....
Hat jemand das gleiche Prob und kann mir nen Tipp geben?
Danke im Voraus,
MfG, Axel
habe ein Problem mit meinem Handy. Habe ein neues Handy. Ein Nokia E71, dieses passt zwar nicht mehr in die Ladeschale der FSE meines Octavi (Baujahr 11/09, der Neuere mit dem Facelift) aber es funzt ja trotzdem übers BT. Ab und an allerdings spinnt Handy oder BT. Es ist dann ein munteres Springen zwischen Verbunden - Nicht verbunden - Verbunden ....
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Hat jemand das gleiche Prob und kann mir nen Tipp geben?
Danke im Voraus,
MfG, Axel
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Dezember 2010 13:03
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
FSE und Nokia N8
Hallo zusammen,
ich habe einen Octavia 2007 mit FSE. Nun möchte ich mein neues N8 verbinden, aber es funktioniert nicht. Vorher hatte ich ein 6288 erst mit BT verbunden, dann mit Ladeschale.
kann jemand helfen?
Danke
ich habe einen Octavia 2007 mit FSE. Nun möchte ich mein neues N8 verbinden, aber es funktioniert nicht. Vorher hatte ich ein 6288 erst mit BT verbunden, dann mit Ladeschale.
kann jemand helfen?
Danke
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: FSE und Nokia N8
Ich denke mal Nokia wird beim N8 bestimmt noch ein Firmware-Update nach schieben. Das Ding scheint wohl richtig "buggy" zu sein (Kinderkrankheiten) und wenn es so weiter geht, dann wird es ein Rohrkrepierer.
So wie man im Nokia Forum lesen kann, gibt es speziell bei BT Probleme.
Zur Not mal zum
fahren und Nachfragen ob es ein Update für die FSE gibt.
So wie man im Nokia Forum lesen kann, gibt es speziell bei BT Probleme.
Zur Not mal zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. April 2006 13:56
Nokia C7
Hallo,
kann mir einer sagen, ob das Nokia C7 mit der Werks-FSE in meinem Octavia (MJ 2007) einwandfrei funktioniert?
Insbesondere ob das Telefonbuch übertragen wird?
Vielen Dank
kann mir einer sagen, ob das Nokia C7 mit der Werks-FSE in meinem Octavia (MJ 2007) einwandfrei funktioniert?
Insbesondere ob das Telefonbuch übertragen wird?
Vielen Dank
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. September 2009 13:32
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nokia C7
Hallo,
für das C7 weiß ich es nicht. Aber bei meinem C6 funktioniert es und auch das Telefonbuch wird über BT übertragen. Alles ohne Probleme.
für das C7 weiß ich es nicht. Aber bei meinem C6 funktioniert es und auch das Telefonbuch wird über BT übertragen. Alles ohne Probleme.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Dezember 2010 13:03
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE und Nokia N8
nach einigen Versuchen funktioniert die Verbindung doch, allerdings ohne Telefonbuch. Die Nachfragen bei der Nokia Hotline kann man sich sparen, wenn man das russische Deutsch überhaupt versteht haben die auch keine Ahnung.
sonnenschein
sonnenschein