Leistungsverlust

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Grisu512 »

so kurzes update, die karre lauft noch(auf holz klopf) mein vater meint er zieht jetzt auch viel besser an als vorher. naja mal hoffen das es so bleibt. hab mir das dieselabschaltventil gebraucht vom autoschlachter für 10€ geholt. vielleicht ist das ja auch schuld beim themenstarter, ich würds an seiner stelle probieren. ist in 5 minuten getauscht.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Nordbaden
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 4. April 2007 14:35

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Nordbaden »

Bei mir hies es beim auslesen nur "sporadischer Fehler beim Turbo". Kann also im Moment nicht genau sagen was es ist.
4x4_TDI

Re: Leistungsverlust

Beitrag von 4x4_TDI »

so stand der fehler sicherlich nicht drin.

das ist kein gültiger fehlercode... :roll:

Wenn standen Dinge drin wie:

"Ladedruckregelung: Regeldifferenz überschritten / unterschritten / Regelgrenze erreicht" - sporadisch

oder dergleichen... wenn man sinnvoll zu einem Fehler Hilfestellung geben soll - muss immer der genaue FehlerCODE, also die Zahlenkombination vor dem Code gepostet werden. Anhand dieser sind dann Fehleranalysen möglich.
Nordbaden
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 4. April 2007 14:35

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Nordbaden »

Das war die Aussage meiner Skoda Werkstatt an einen Laien. So verstehe ich es halt leichter. Will eh nächste Woche wieder hin um auslesen zu lassen, ob wieder ein Fehler aufgetretten ist. Habe bisher beim fahren nichts gemerkt, dass er nicht gezogen hätte. Fahre extra öfters über die Autobahn, wenn es geht. Sollte der Fehler wieder auftretten, werde ich den Code weiter geben.
sradgsxr
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 10. April 2010 20:25
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungsverlust

Beitrag von sradgsxr »

habe einen 1.6 benz. hat 260 000 km laufl. hat leistungsverlust 130 km/h nur noch kühlwasser wird zu warm baut druck auf :motz:
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungsverlust

Beitrag von darkking »

so nächster Versuch mit Kommas usw., dass es jeder versteht! Ich hab nicht verstanden was du jetzt genau von uns willst und uns angibst.
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Kegelbruder »

sradgsxr hat geschrieben:habe einen 1.6 benziner hat 260 000 km laufl., hat leistungsverlust, 130 km/h nur noch, kühlwasser wird zu warm, baut druck auf :motz:
so würd ich es eventuell verstehen.Nur wer oder was "Druck aufbaut"?
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“