Hallo,
hab mir den Iphone-Halter von TomTom gegönnt und ihn praktisch rechts neben dem Lenkrad auf die Amatur über die Lüftung geklebt.
Jetzt nervt nur das Kabel, das vom Zigarettenanzünder dorthin geht und rumbaumelt wie`n Kuhschwanz.
Ich würd das gerne in den Lüftungsschlitzen verschwinden lassen und weiter unten (wo weiß ich auch nich genau) wieder auftauchen lassen, wo es dann still und heimlich ohne zu stören zum Anzünder geht.
Hat jemand Vorschläge oder Ideen??
Danke und Gruss
Calaf
Kabel durch die Mittelkonsole verlegen....
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. März 2010 16:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Juni 2009 12:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabel durch die Mittelkonsole verlegen....
Hallo, das selbe habe ich auch gemacht, allerdings mit einem Kabel vom Radio in die Mittelarmlehne.
Du kommst am besten an der Blindabdeckung (falls du eine hast) bei der Heckscheibenheizung und Tankdeckelentriegelung hinter die Verkleidung.
![Bild](http://lh5.ggpht.com/_j1oM-k1QLp0/S5UlWzE4JxI/AAAAAAAAB8o/CMQHQ3Ao3Iw/s512/IMG_0190.JPG)
Danach kannst du neben dem Radio runter in den Mitteltunnel, dort einfach mal die Schaltmanschette öffnen und dein Kabel suchen und nach hinten führen.
Für den Fall das du eine Mittelarmlehne hast, da kannst du an dem "Stütz-Teil" die Verkleidung öffnen. Vorsichtig am "Gelenk", wo die Armlehne sich dreht, ziehen. Da hast du dann direkt neben dem Zigarettenanzünder die öffnen wo du das Kabel ausführen kannst. Wenn du soweit bist tu einfach die Verkleidungsstücke bzw den Schaltsack wieder an ihre betreffenden Stellen und fertig ist die Laube. Allerdings kann es sein das dein Kabel gar nicht lang genug ist, prüf das mal bevor du dir die Mühe machst.
Ich hoffe ich habe dir ein bisschen helfen können. Sag bescheid wenn es geklappt hat oder falls du noch Hilfe brauchst.
Du kommst am besten an der Blindabdeckung (falls du eine hast) bei der Heckscheibenheizung und Tankdeckelentriegelung hinter die Verkleidung.
Danach kannst du neben dem Radio runter in den Mitteltunnel, dort einfach mal die Schaltmanschette öffnen und dein Kabel suchen und nach hinten führen.
Für den Fall das du eine Mittelarmlehne hast, da kannst du an dem "Stütz-Teil" die Verkleidung öffnen. Vorsichtig am "Gelenk", wo die Armlehne sich dreht, ziehen. Da hast du dann direkt neben dem Zigarettenanzünder die öffnen wo du das Kabel ausführen kannst. Wenn du soweit bist tu einfach die Verkleidungsstücke bzw den Schaltsack wieder an ihre betreffenden Stellen und fertig ist die Laube. Allerdings kann es sein das dein Kabel gar nicht lang genug ist, prüf das mal bevor du dir die Mühe machst.
Ich hoffe ich habe dir ein bisschen helfen können. Sag bescheid wenn es geklappt hat oder falls du noch Hilfe brauchst.
Gruß Micha
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
- der_alex
- Regelmäßiger
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Januar 2010 16:27
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: AKL
- Kilometerstand: 175600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabel durch die Mittelkonole verlegen....
Würde an deiner Stelle nicht an den hinteren Zigarettenanzünder da dieser nur Strom hat wenn die Kindersperre für die hinteren Fenster aus ist.
Habe mein Tomtom Carkit am Potentialverteiler unter dem Lenkrad versorgt - da findest du alles was du brauchst.
Kabel hab ich zwischen Amaturenbrett und Mittelkonsole rausgeführt und das Carkit gleichan den Aux-In des Radios.
Hatte ausserdem wenn ich mein Carkit über den Anzünder versorgt habe ne üble Masseschleife.
Gruß
Habe mein Tomtom Carkit am Potentialverteiler unter dem Lenkrad versorgt - da findest du alles was du brauchst.
Kabel hab ich zwischen Amaturenbrett und Mittelkonsole rausgeführt und das Carkit gleichan den Aux-In des Radios.
Hatte ausserdem wenn ich mein Carkit über den Anzünder versorgt habe ne üble Masseschleife.
Gruß
AKL, DUU, VVL, 1U5
![Bild](http://f.cl.ly/items/0c0b2M172s1s1W2Q2V3g/bear.gif)
![Bild](http://f.cl.ly/items/0c0b2M172s1s1W2Q2V3g/bear.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Juni 2009 12:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabel durch die Mittelkonole verlegen....
Was ist das denn für Murks??? Ich habe an meinem Anzünder permanent Spannung anliegen.der_alex hat geschrieben:Würde an deiner Stelle nicht an den hinteren Zigarettenanzünder da dieser nur Strom hat wenn die Kindersperre für die hinteren Fenster aus ist...
Gruß Micha
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabel durch die Mittelkonole verlegen....
Sicherheitsfunktion, die in der Anleitung beschrieben ist
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabel durch die Mittelkonole verlegen....
Es unterscheidet sich zwischen vorFace und Face modellen.
Meine Frau ihre 1999 L&K hat auch Strom nur bei Zündung UND Kindersicherung aus.
Meine 2002 Face Model hat dagegen dauerstrom.
mfg
Dave
Meine Frau ihre 1999 L&K hat auch Strom nur bei Zündung UND Kindersicherung aus.
Meine 2002 Face Model hat dagegen dauerstrom.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS