kühlwasser lüfter extra schalten
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
der mkb ist agu, bj.´99 getriebe, falls notwendig ecw!
das die 119° nicht dir reguläre temperatur ist, ist klar! aber wieso werden dann die normalen nicht mit angegeben!
der schaltplan ist der der zu meinem motor passt, habe diesen ja vom freundlichen!
@torsten: wer lesen kann ist klar im vorteil!
das die 119° nicht dir reguläre temperatur ist, ist klar! aber wieso werden dann die normalen nicht mit angegeben!
der schaltplan ist der der zu meinem motor passt, habe diesen ja vom freundlichen!
@torsten: wer lesen kann ist klar im vorteil!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
Die werden nicht mit angegeben, weils keinen Interessiert... Da hat sich schon nen Ingeneur den Kopf drüber zerbrochen - meinste das muss dann noch irgendeiner in der Werkstatt dran rumdenken können?? So viel Käse wie in dern Werkstätten schon verbrochen und erzählt wird, würde ich an VAG Stelle da auch so wenig Infos wie möglich rausrücken - auch die 119Grad hätte ich rausgelassen...
Davon aber mal ab, gibts nicht nur ein Lüfter - die hängen beide parallel... Haben aber zwei Stufen, eine langsame die auch läuft, sobald der Klimakompressor läuft und dann noch ne Nummer fixer, wenn die Klima oder der Motor doch noch zu warm werden...
Davon aber mal ab, gibts nicht nur ein Lüfter - die hängen beide parallel... Haben aber zwei Stufen, eine langsame die auch läuft, sobald der Klimakompressor läuft und dann noch ne Nummer fixer, wenn die Klima oder der Motor doch noch zu warm werden...
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
ja, weis i ja, 2 lüfter 2 stufen, die wiederstände sind in den lüftern drin!
@ darkking: wäre klasse wenn du mir da weiterhelfen könntes, muss ja nich unbeding per relaise schaltung gemacht werden, hoffe ja noch das i an den termoschalter gehen kann.
danke
@ darkking: wäre klasse wenn du mir da weiterhelfen könntes, muss ja nich unbeding per relaise schaltung gemacht werden, hoffe ja noch das i an den termoschalter gehen kann.
danke
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
Ich meinte auch TorstenW und nicht dich... 

- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
danke!
habe in erfahrung gebracht das ein lüfter 220W hat, das würden dann auch die 4 mm² kabel erklären. also das dann noch bei knapp 20A mit ner diode zu realisieren wäre n bissl ungünstig denke ich!
habe in erfahrung gebracht das ein lüfter 220W hat, das würden dann auch die 4 mm² kabel erklären. also das dann noch bei knapp 20A mit ner diode zu realisieren wäre n bissl ungünstig denke ich!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
Der eingekreiste F14:
Über das Steuergerät wird geschaltet:
♦ Magnetkupplung -N25-
♦ Kühlerlüfter -V7- (1. und 2. Stufe) (linker Motor)
Somit ist F14 nicht als Ansatz geeignet. Auch der für das Schalten zuständige F18 wird mit Querschnitten von 1,0mm² bis 2,5mm² versorgt, was auch nicht zum schalten geeignet wäre. Maximum wäre ein Brücken des F18 von Pin 2 auf Pin 3 (Stufe 2 bei beiden Lüftern)
Steuergerät für Kühlerlüfter -J293-Kontrollschalter für Kühlmitteltemperatur zu heiß -F14-
Schaltet über Steuergerät für Kühlerlüfter die Magnetkupplung -N25- bei einer Kühlmitteltemperatur von 119°C ab und bei 112 °C wieder zu (Motor Überhitzungsschutz).
Über das Steuergerät wird geschaltet:
♦ Magnetkupplung -N25-
♦ Kühlerlüfter -V7- (1. und 2. Stufe) (linker Motor)
Somit ist F14 nicht als Ansatz geeignet. Auch der für das Schalten zuständige F18 wird mit Querschnitten von 1,0mm² bis 2,5mm² versorgt, was auch nicht zum schalten geeignet wäre. Maximum wäre ein Brücken des F18 von Pin 2 auf Pin 3 (Stufe 2 bei beiden Lüftern)
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
ja, danke, das ist ne überlegung wert. wo finde ich das steuerteil bzw. das relaise? unter der batterie?
was passiert aber mit dem kabel (rot eingekreist), meine befürchtung, nicht das es im steuerteil schaden zufügt!
theoretisch könnte ich ja auch beim F18 ne brücke von Pin 1 auf Pin 3 legen?? bzz. den schalter dort zwischen setzen
ist die brücke richtig gelegt?
was passiert aber mit dem kabel (rot eingekreist), meine befürchtung, nicht das es im steuerteil schaden zufügt!
theoretisch könnte ich ja auch beim F18 ne brücke von Pin 1 auf Pin 3 legen?? bzz. den schalter dort zwischen setzen
ist die brücke richtig gelegt?
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
Pin 1 auf 3 ist nur die erste Stufe, würde also nicht wirklich etwas bringen. Stufe 1 zu brücken ist m.M. nach quatsch. und dem Steuerteil kannst du keinen Schaden zufügen. Selbst wenns Hopps geht, frag bei MR Action an, der sollte noch 3 rumliegen haben
Das Ding unter der batterie Steuerteil zu nennen ist schon zuviel des guten ^^

- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kühlwasser lüfter extra schalten
wieso dürfte dies nix bringen?? Pin 2 müsste doch dauerplus oder minus sein und Pin 1 dann die schaltung für die zweite die schnelle stufe beider lüfter, oder nicht??
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung