Radio Audience ausbau
Radio Audience ausbau
Hallo Octavia Freunde,
weiß jemand wie man das Audience Radio ausbau?
die 4 Torx schrauben hab ich nach abnehmen der 4 Blenden
rausschrauben können, danach lässt sich das Radio ca. 1-2cm
rausheben aber dann blockiert im oberen Bereich mittig irgendwas.
Scheint ne entriegelung zu sein, wie entriegelt man dieses
teil ohne gleich zum Händler fahren zu müssen?
gruß
Andreas
weiß jemand wie man das Audience Radio ausbau?
die 4 Torx schrauben hab ich nach abnehmen der 4 Blenden
rausschrauben können, danach lässt sich das Radio ca. 1-2cm
rausheben aber dann blockiert im oberen Bereich mittig irgendwas.
Scheint ne entriegelung zu sein, wie entriegelt man dieses
teil ohne gleich zum Händler fahren zu müssen?
gruß
Andreas
Hallo,
weiß leider auf deine Frage keine Antwort. Aber ich habe auch versucht, die Blende abzunehmen, was mir aber nicht gelungen ist. Habe versucht, das ganze von unten, unterhalb der Klimatronik, loszumachen. Das ging auch ein Stück weit, allerdings scheint da irgendwas geklebt zu sein? Jedenfalls hatte ich Angst, die Blende zu brechen und daher wieder aufgegeben (ich wollte an die Schrauben der Klimatronik).
Gibt es da einen Trick oder sowas wie Best Practices?
Torsten.
weiß leider auf deine Frage keine Antwort. Aber ich habe auch versucht, die Blende abzunehmen, was mir aber nicht gelungen ist. Habe versucht, das ganze von unten, unterhalb der Klimatronik, loszumachen. Das ging auch ein Stück weit, allerdings scheint da irgendwas geklebt zu sein? Jedenfalls hatte ich Angst, die Blende zu brechen und daher wieder aufgegeben (ich wollte an die Schrauben der Klimatronik).
Gibt es da einen Trick oder sowas wie Best Practices?
Torsten.
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Hi,
um das Radio rausziehen zu können, muss der Kunstoffrahmen, der den gesamten Bereich bis zur Heizungsregelung/ Klima umgibt, abgezogen werden. Danach kann das Radio rausgezogen werden.
gruß
tb007
um das Radio rausziehen zu können, muss der Kunstoffrahmen, der den gesamten Bereich bis zur Heizungsregelung/ Klima umgibt, abgezogen werden. Danach kann das Radio rausgezogen werden.
gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Die Blende muss rein theoretisch rinter, das stimmt. Ich habe sie auch nicht ganz herunterbekommen, oben in der Mitte arretierte sie auch bei mir und ich konnte nicht feststellen, wie das zu lösen war.....
Aber das Radio bekommt man auch so heraus, indem man die Blende ein wenig unten abzieht. Oben an dem Radio ist eine kleine Nase, die dann an der Blende vorbeigeht.....
Aber Vorsicht ! Ich habe die Blende danach wieder rangedrückt und eingerastet, sieht auch alles korrekt aus. aber der Ascher-Deckel schliesst seitdem nicht mehr !!!!!!!
Kann also nur warnen, an der Blende herumzuspielen !!!!
Wenn jemand einen Rat weiss, woran es liegt, daß der Ascherdeckel nicht mehr schliesst : ich bin für jeden Tipp dankbar. Die Blende sieht übrigens völlig in Ordnung aus und ist auch komplett eingerastet !
Gruß,
Andi
P.S.
Fotos der Anschlüsse und Kabelbelegung vom Stream gibt es weiter unten in diesem Thread
Aber das Radio bekommt man auch so heraus, indem man die Blende ein wenig unten abzieht. Oben an dem Radio ist eine kleine Nase, die dann an der Blende vorbeigeht.....
Aber Vorsicht ! Ich habe die Blende danach wieder rangedrückt und eingerastet, sieht auch alles korrekt aus. aber der Ascher-Deckel schliesst seitdem nicht mehr !!!!!!!
Kann also nur warnen, an der Blende herumzuspielen !!!!
Wenn jemand einen Rat weiss, woran es liegt, daß der Ascherdeckel nicht mehr schliesst : ich bin für jeden Tipp dankbar. Die Blende sieht übrigens völlig in Ordnung aus und ist auch komplett eingerastet !
Gruß,
Andi
P.S.
Fotos der Anschlüsse und Kabelbelegung vom Stream gibt es weiter unten in diesem Thread
Zuletzt geändert von Andi am 5. Dezember 2004 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo tb007,
danke für den Hinweis, nachdem ich ganz ganz ganz vorsichtig die Blende abgenommen hatte konnte ich das gute Radio herausnehmen.
hier gleich mal die Anschlüsse:
![Bild](http://www.altmuehlnet.de/~an01653/pictures/skoda_audience_back.jpg)
und Andi,
leider sind die Bilder für die Anschlüsse etc. nicht mehr erreichbar.
Hat noch jemand noch die Bilder?
gruß
Andreas
danke für den Hinweis, nachdem ich ganz ganz ganz vorsichtig die Blende abgenommen hatte konnte ich das gute Radio herausnehmen.
hier gleich mal die Anschlüsse:
![Bild](http://www.altmuehlnet.de/~an01653/pictures/skoda_audience_back.jpg)
und Andi,
leider sind die Bilder für die Anschlüsse etc. nicht mehr erreichbar.
Hat noch jemand noch die Bilder?
gruß
Andreas
Octavia II Elegance, 2.0 TDI (103KW), Diamant Silber Metallic, Leder-Stoff Combi Duo, Onyx Schwarz, Reifendrucküberwachung, Netzprog., Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Xenonleuchten inkl. SRA
Vielen Dank an Andi, der mir noch die Fehlende Bilder von o.g. Posting
noch hatte, für alle anderen denen es noch interessiert hier die Foto´s
eigentlich dasselbe wie oben skizziert.
Belegung
Anschlüsse
gruß
Andreas
noch hatte, für alle anderen denen es noch interessiert hier die Foto´s
eigentlich dasselbe wie oben skizziert.
Belegung
Anschlüsse
gruß
Andreas
Octavia II Elegance, 2.0 TDI (103KW), Diamant Silber Metallic, Leder-Stoff Combi Duo, Onyx Schwarz, Reifendrucküberwachung, Netzprog., Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Xenonleuchten inkl. SRA
Ausbau Radio
Beim Ausbau mit der großen Kunststoffblende, die rund um Radio, Lüftungsregler und Bedienungsknöpfe verläuft, anfangen. Diese Blende ist mit Kunststoffklammern gesteckt, keine Verklebungen. Gerade an den schmalen Randseiten wirkt sie nicht sehr belastbar, also sehr vorsichtig abziehen. Ich habe einen sehr breiten, aber "dünnen" Schraubendreher als HIlfe genommen.
Die Befestigungsschrauben des Radios befinden sich unter 4 Abdeckclips in den Radioecken. Man kann diese Clips leicht abziehen, sie haben seitlich ein kleines Loch, in das man mit einem kleinen Schraubendreher fahren kann. Damit gehen sie spielend ab.
Zum Lösen der Schrauben braucht man einen Thorx-Schraubenzieher. Vorsicht: direkt unter den Schrauben ist ein Loch im Radio, wenn die Schrauben runterfallen, stecken sie fest - evtl. mit einer Büroklammer etc. die Schrauben auffangen!
Die Befestigungsschrauben des Radios befinden sich unter 4 Abdeckclips in den Radioecken. Man kann diese Clips leicht abziehen, sie haben seitlich ein kleines Loch, in das man mit einem kleinen Schraubendreher fahren kann. Damit gehen sie spielend ab.
Zum Lösen der Schrauben braucht man einen Thorx-Schraubenzieher. Vorsicht: direkt unter den Schrauben ist ein Loch im Radio, wenn die Schrauben runterfallen, stecken sie fest - evtl. mit einer Büroklammer etc. die Schrauben auffangen!
-
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 29. Januar 2005 19:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TFSI +DSG +Autogas
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ausbau Radio Audience
Hallo,
ich habe schon rumgesucht , aber nichts passendes gefunden,
wie ich das Audience ausbauen kann.
Die Radioblende habe ich ab.
Wie bekomme ich das Radio jetzt raus,
dass man an die Stecker zum Einbau eines mp3 Wechslers kommt?
Danke
ich habe schon rumgesucht , aber nichts passendes gefunden,
wie ich das Audience ausbauen kann.
Die Radioblende habe ich ab.
Wie bekomme ich das Radio jetzt raus,
dass man an die Stecker zum Einbau eines mp3 Wechslers kommt?
Danke
Octavia II Combi 1.8 TSI in black magic Perleffekt; Elegance, Xenon, Radio Bolero, Prins VSI DI Gasanlage mit 82 l Tank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ausbau Radio Audience
zum Blende abbauen schauen sie auch hierToc hat geschrieben:Beim Ausbau mit der großen Kunststoffblende, die rund um Radio, Lüftungsregler und Bedienungsknöpfe verläuft, anfangen. Diese Blende ist mit Kunststoffklammern gesteckt, keine Verklebungen. Gerade an den schmalen Randseiten wirkt sie nicht sehr belastbar, also sehr vorsichtig abziehen. Ich habe einen sehr breiten, aber "dünnen" Schraubendreher als HIlfe genommen.
Die Befestigungsschrauben des Radios befinden sich unter 4 Abdeckclips in den Radioecken. Man kann diese Clips leicht abziehen, sie haben seitlich ein kleines Loch, in das man mit einem kleinen Schraubendreher fahren kann. Damit gehen sie spielend ab.
Zum Lösen der Schrauben braucht man einen Thorx-Schraubenzieher. Vorsicht: direkt unter den Schrauben ist ein Loch im Radio, wenn die Schrauben runterfallen, stecken sie fest - evtl. mit einer Büroklammer etc. die Schrauben auffangen!
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 29. Januar 2005 19:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TFSI +DSG +Autogas
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ausbau Radio Audience
danke,
das hatte ich auch gelesen,
nur die Abdeckkappen nicht gefunden.
jetzt hats geklappt.
das hatte ich auch gelesen,
nur die Abdeckkappen nicht gefunden.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
jetzt hats geklappt.
Octavia II Combi 1.8 TSI in black magic Perleffekt; Elegance, Xenon, Radio Bolero, Prins VSI DI Gasanlage mit 82 l Tank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank