2.0 FSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
LaLa
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 28. September 2004 23:11

2.0 FSI

Beitrag von LaLa »

Hallo,

ich habe zwar schon seit ein paar Wochen fleissig mitgelesen, war aber noch am überlegen, ob es überhaupt ein Octavia werden soll... (Nicht hauen: ein Astra war die Alternative, hab mich jetzt aber anders entschieden.)

Bevor ich jetzt aber die Bestellung unterschreibe eine ganz wichtige Frage: Hat jemand Infos, was aus der angedachen 2.0 FSI Variante geworden ist? Der Motor wäre nämlich erste Wahl für meine Bedürfnisse. Wenn der aber beerdigt wurde greife ich doch zum 1.9er

Gute Nacht

LaLa
Benutzeravatar
studendekopp
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 1. Juni 2004 21:30

Beitrag von studendekopp »

laut http://www.skoda.de und Pressemappe aus diesem Thread kommt der 2.0 FSI
Can't get enough of that wonderful Duff!
LaLa
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 28. September 2004 23:11

Beitrag von LaLa »

Hallo zusammen!

Ich habe getsern nochmal mit einem Händler telefoniert, der mir sagte, das der 2.0 FSI ab Dezember bestellbar sein wird. Auslieferung wäre dann 3-5Monate später.

Interessiert sich eigentlich noch sonst jemand für den Motor?

Ciao

Kai
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Laut der Auskunft meines Freundlichen soll es nicht der gleiche 2.0 FSI sein der derzeit bei VW verwendet wird, sondern das Vorgängermodell.

Mich würden die Leistung und das Fahrverhalten im Octi II interessieren. Aber dazu kann es ja noch keine Aussagen geben.


Gruss Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

wie viele fsi motoren gibt es denn bitte, ich dachte es gäbe nur den einen....wieso hat eigentlich der 2.0tdi 140 statt 150 ps???ist das auch ein andere motor, als bei z.b.audi?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

waxfox_RS hat geschrieben:wie viele fsi motoren gibt es denn bitte, ich dachte es gäbe nur den einen....wieso hat eigentlich der 2.0tdi 140 statt 150 ps???ist das auch ein andere motor, als bei z.b.audi?

???

Ralf?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

sorry mein fehler...hab die ps zahl mit denen des 2.0fsi verwechselt...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
studendekopp
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 1. Juni 2004 21:30

Beitrag von studendekopp »

Soviel ich weiß sind alle FSI Motoren nicht exakt die gleichen wie bei VW/Audi. Die mußten die Maschinen geringfügig anpassen, da Skodas auch verstärkt in den Osten verkauft werden und dort der schwefelfreie Sprit nicht zu bekommen ist.
Can't get enough of that wonderful Duff!
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Was heißt denn das nun für den Nutzer??

FSI bei Skoda schlechter? besser? egal?

Gruss
Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Ist das nicht etwas sinnlos? Wenn es doch quasi den gleichen Motor gibt in zwei Varianten: Wieso baut man dann nicht jeweils den richtigen in die Autos ein, die in die jeweiligen Länder geliefert werden. Das sollte doch wohl kein Problem sein. Andere Ausstattungsmerkmale sind ja auch von Land zu Land unterschiedlich.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“