Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von gerald68 »

Hallo, liebe Forumsmitglieder

Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Beim Abbremsen macht sich ein geschwindigkeitsabhängiges Vibrieren im Bremspedal bemerkbar. Je höher die Geschwindigkeit, desto kürzer die Intervalle des Vibrierens, je geringer die Geschwindigkeit, desto länger die Intervalle. Man hat den Eindruck - vor allem bei geringer Geschwindigkeit -, daß das Bremspedal fühlbar vor- und zurückgeht, fast wie ein stark verzögertes ABS. Im Lenkrad sind keine Vibration spürbar.
Meine (vagen) Vermutungen: Bremsscheiben im Eimer, obwohl die Bremsklötze noch einigermaßen in Ordnung sind (ca. 2-3 mm) oder eventuell Stabilisatoren. Falls es sich um die Stabilisatoren handelt, müßte man dann nicht auch während "normaler" Fahrt (ohne zu bremsen) davon etwas bemerken (z. B. in Kurven)?
So nebenbei wären auch noch die Reparaturkosten interessant, da die Behebung wahrscheinlich nicht mehr unter die Garantie fallen wird (Kaufdatum war der 19.10.2009), da Verschleißteil (?).
Falls es in der Suche doch etwas gibt - sorry, konnte unter diversen Stichworten aber nicht das passende finden.
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
glasklar
Alteingesessener
Beiträge: 230
Registriert: 21. Mai 2009 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von glasklar »

So nebenbei wären auch noch die Reparaturkosten interessant, da die Behebung wahrscheinlich nicht mehr unter die Garantie fallen wird (Kaufdatum war der 19.10.2009), da Verschleißteil (?).


guten morgen
dein auto ist noch kein halbes jahr alt
fahr zum freundlichen :D
M.F.G. wilfried

seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von Lani »

Er wird sich verschrieben haben. Ab 19.10.2009 wird man keinen neuen 1.9 TDI mehr gekauft haben, höchstens als Gebrauchtwagen. In seinem Profil steht mal BJ2006 .. ich tipp auf einen Schreibfehler ( 9 statt 6 ) :).

Zum Problem: Würde ebenfalls nach deiner Beschreibung auf die Scheiben tippen. Sieht man an den Bremsscheiben keine Schlieren o.Ä.? Wieviel ( gefühlt ) Abnutzung haben sie schon?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von Der Thüringer »

Morgen!

Das klingt deutlich nach einer Unwucht in den Bremsscheiben, vielleicht mal zu heiß gewurden? :roll: Der Vorbesitzer war ein zügiger oder unvorsichtiger Zeitgenosse.

Kosten: ca 80 - 100 € Bremsscheiben + ca. 80 € Bremsbeläge + Macherlohn!
Wenn die Bremsbeläge noch sehr gut sind, könnte mann sie auch etwas abschleifen um kosten zu senken, aber das sieht man erst nach der Demontage!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Pathfinder
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 25. März 2009 16:14
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 29899
Spritmonitor-ID: 327335

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von Pathfinder »

Hallo
Das gleiche Problem hatte ich beim A6. Die Scheiben waren "verglast" und uneben.
Die Symtome waren die gleichen.
2 X Austausch-Bremsscheiben inkl. Montage sFr 500.-
Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DPF (Ausstattung = Swiss Adventure)
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von gerald68 »

@ glasklar

Kaufdatum für meinen (gebrauchten) Octi war der 19.10.2009, EZ war 2006. Die Frage nach Garantie wollte ich mir ersparen, da manche der :D Probleme machen, wenn es sich um Verschließteile handelt. Probieren werde ich es aber auf jeden Fall, ob sich nicht doch etwas in diese Richtung machen läßt.

@ all

Danke für Eure Antworten. Hatte schon fast befürchtet, daß es sich um die Bremsscheiben handelt und wollte nur die von einem Bekannten ins Spiel gebrachte Thematik "Stabilisatoren" ausschalten. Da ich ja noch von meinem vorigen Octi neue Bremsklötze habe, werden sie (wahrscheinlich) gleich mitgetauscht. War also doch gut, sie nicht gleich zu verkaufen... :wink:
Vielen Dank auch für die Angabe der Reparaturkosten, waren, wie alle Antworten, sehr hilfreich.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen + vibrierendes Bremspedal

Beitrag von Oberberger »

Stabis glaube ich nicht, die sind beim O2 unauffällig. Kann mich nicht erinnern, dass ich da mal was gelesen habe....
Das Wort "Garantie" solltest Du auch nicht in den Mund nehmen, eher Beweislastumkehr und Gewährleistung in den ersten 6 Monaten nach Kauf. Bist Du also in den ersten 6 Monaten, hast Du gute Chancen. Ist der Kauf aber 7 Monate her, kannst Du es knicken.

Nach meiner Rechnung hast Du also noch 5 Tage Zeit....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“