
scheinwerfer reinigungsanlage
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
Mmmh. Also ich weiß nur, dass Dir das dein
wohl nicht ändern wird, da die SRA bei Xenon-SW Vorschrift ist. Und wenn man das so ändert wie du das möchtest, wäre nicht gewährleistet, dass die Scheinwerfer regelmäßig gereinigt werden, um eine Blendung des Gegenverkehrs zu minimieren.

Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
"loucie" hatte ja einen Vor-FL-RS und aktuell einen FL-RS. Bei seinem damaligen konnte er den Wert auf 3 oder 5s erhöhen, beim aktuellen FaceLift scheint diese Funktion nicht mehr vorhanden zu sein. Würde mich auch freuen, nicht bei jedem Wischvorgang die SRA zu betätigen. Geht auf Dauer doch ganz schön ans Wischwasser.
Zu den Nörglern: Ich reinige meine Scheinwerfer eh regelmäßig ( nicht vor jeder Fahrt, aber min. 1x die Woche ) von Hand, die SRA würde bei mir nur bei längerer Fahrt auf der AB Sinn machen.
Zu den Nörglern: Ich reinige meine Scheinwerfer eh regelmäßig ( nicht vor jeder Fahrt, aber min. 1x die Woche ) von Hand, die SRA würde bei mir nur bei längerer Fahrt auf der AB Sinn machen.

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

Re: scheinwerfer reinigungsanlage
schaut mal hier dazu. Is beim FL komplett abschaltbar.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Februar 2009 14:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
Oder wenn der WiWa-Tank leer ist, dann kommt auch nix mehr!
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
- schkodaa
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. September 2009 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 379515
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
Bist du dir da sicher? Ich meine, ein Kollege hat ein VW Touran mit Xenon aber ohne SRA!eckenwetzer hat geschrieben:Mmmh. Also ich weiß nur, dass Dir das deinwohl nicht ändern wird, da die SRA bei Xenon-SW Vorschrift ist. Und wenn man das so ändert wie du das möchtest, wäre nicht gewährleistet, dass die Scheinwerfer regelmäßig gereinigt werden, um eine Blendung des Gegenverkehrs zu minimieren.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
Jepp, das stimmt schon. Zum Xenon ist eine SRA Pflicht. Da würde ich eher nicht drauf bauen das der Touran keine SRA besitzt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: scheinwerfer reinigungsanlage
@schkodaa
Ist so!
SRA ist eine der zwingenden Vorschriften für den Betrieb von Xenon-Scheinwerfern.
Dein Touran-Kollege hat ja hoffentlich nicht diese China-Blendraketen (Armeleute-Xenons) verbaut.
Die sind nämlich zu 100% illegal. Ob mit o. ohne SRA.
Ist so!
SRA ist eine der zwingenden Vorschriften für den Betrieb von Xenon-Scheinwerfern.
Dein Touran-Kollege hat ja hoffentlich nicht diese China-Blendraketen (Armeleute-Xenons) verbaut.

Die sind nämlich zu 100% illegal. Ob mit o. ohne SRA.