Dachträger pfeifft

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Madsnowdevil
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Dachträger pfeifft

Beitrag von Madsnowdevil »

Servus zusammen!
Die Suchfunktion hat mir zwar 178 Ergebnisse zum Thema "Dachträger" gebracht aber keins mit dem zusatzbegriff "pfeifen".
Und das ist auch schon mein Problem.
Mein Dachträger pfeift ab 80km/h. Ich weiss was es ist aber es interessiert mich mehr wie ich es weg bekomme.
Hat jemand zündende, preiswerte und einfach umzusetzende Ideen?
Dachträger is ein Mont Blanc.

Alternativ: welcher Dachträger pfeift auf dem O2 Combi nicht? Ja Dachreling is vorhanden.
Würde zwar nur ungern nen neuen kaufen aber wenn es die einzige praktikable lösung ist...
hab keine Lust im Juni knapp 1000 km mit der Alarmpfeife oben drauf rumzufahren.

Danke für eure Antworten!
Niko
Benutzeravatar
soul-biker
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 5. November 2007 19:40
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 CR TDI 184PS
Kilometerstand: 6900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von soul-biker »

also ich glaub da wirste keine abhilfe für finden, bei den ganzen ecken und kanten und hohlräumen am dachträger pfeift es halt, ist bei meinem Thule nicht anders, mit Rad drauf hört es sich noch besser an.

Ich mach in dem Fall das Radio ein wenig lauter dann hört man es noch einer gewissen Zeit nicht mehr.
Sozusagen erfolgreich weg ignoriert ;-)

Falls das für dich nicht in Frage kommt wünsche ich dir viel Glück und vorallem Erfolg bei der suche nach einem der nicht so sehr pfeift.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Chief »

Also, das muß mir mal einer vormachen, dass, wenn er nen Rad aufm Dach hat, er nichts hört!
Benutzeravatar
Madsnowdevil
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Madsnowdevil »

mit Bike auf dem Dach ist es klar, dass man da was hört.
Dummerweise entwickelt meine Dachorgel neben total dissonanten Tönen auch eine ziemliche Lautstärke.
Schade hab ich kein dB-Messgerät ;)
Ich denke es wird wirklich keinen Dachträger geben der gar nicht pfeift. Da geb ich dir recht. Aber aerodynamisch sollte das problem ja von den Herstellern schon mal angegangen und optimiert worden sein, oder?
Ich mein das ist ja nun nicht etwas was man bei der Entwicklung völlig ignorieren kann.

Mal sehn ob vielleicht noch jemand anders Idee und Vorschläge hat...
Benutzeravatar
Madsnowdevil
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Madsnowdevil »

Chevie... danke.
Ja an Dachspoiler hab ich auch schon gedacht... aber das sieht bestimmt voll bescheiden aus! ;)
Aber das versetzen der querträger könnt was bringen. Bilde mir nämlich ein, dass das mit meinen Fahrradträgern besser war. Hatte jetzt ne Dachbox drauf.
Muss ich wohl mal rumprobieren.
Danke soweit... wenn noch jemandem was einfällt... bitte posten.
Danke
Niko
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Escape »

Generell gilt: Je hinten desto besser. Ansonsten kann man bei hellem Pfeifen versuchen, scharfe Kanten durch Klebestreifen zu "entpfeifen", bei dunklerem Heulen hilft das nicht sonderlich, da muss man sehen, wo der Orgeleffekt entsteht.

Ich habe wegen Heulens bei meiner Dachbox einen flexiblen Kunststoffstreifen so zwischen Träger und Box eingeklemmt, dass er nach vorn zeigte, und ihn dann nach hinten umgebogen und unten am Träger mit Doppelklebeband fixiert. Wurde merklich leiser, hielt aber nicht lange.
Benutzeravatar
Madsnowdevil
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Madsnowdevil »

na ich hab mir gestern vormittag mal den ganzen Träger hergenommen und angeschaut was man machen kann.
Da ich gleich die Fahrradträger montieren wollte, passte das gut zusammen.
ich hab jetzt kurzerhand die Nut wo die Holmenklemme drin läuft komplett abgeklebt. die Träger so angepasst wie ich sie auf dem Dach brauche und mit HL/HR/VL/VR gekennzeichnet um sie später auch wieder richtig zu montieren.
dann Fahrradträger drauf und das Fahrrad gleich mit. Bis 120km/h kam da nicht mehr als ein leichtes Säuseln vom Dach! Wer hätte das gedacht?!
Eine Wohltat gegenüber dem gefühlten 120dB-Pfeifen von vor der Modifikation. Sieht zwar nicht so wirklich schön aus mit dem braunen Paketband aber am Sonntag war halt nen schwarzes Tape nirgendwo aufzutreiben.

Problem gelöst.
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von kalli* »

Gute Idee und danke für deinen Bericht. Dann werd ich das auch mal machen.
Ist das erste Auto was bei mir auch so pfeift, obwohl die Querträger schon
auf 2 anderen Marken waren und sich dort kaum einen Ton von sich gaben.
Gruß
Kalli*
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Escape »

H-Gummi?
Benutzeravatar
Madsnowdevil
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachträger pfeifft

Beitrag von Madsnowdevil »

Escape hat geschrieben:H-Gummi?
Gute Idee! Setzt aber voraus, dass man sowas besitzt bzw. es nicht Sonntag ist und man es besorgen kann ;)
(sofern du das meinst was ich jetzt verstehe... so Dichtungsgummi die im Querschnitt H-förmig sind)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“