aufgrund eines Jobwechsels und der damit verbundenen Vielfahrerei hab ich entschlossen, einen Diesel zu kaufen.
Zur Wahl standen:
- Octavia RS Combi TDI DSG
- BMW 320d Automatik
- Audi A3 Sportback
- Audi A4 Avant
Mein
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Der BMW konnte mich bei der Probefahrt einfach nicht überzeugen, Motor war ganz ok, Interieur gefiel mir garnicht. Wenn schon beim Licht einschalten alles orange leuchtet...
Den A4 Avant gibt es leider nicht als 2.0 TDI 170 PS mit Multitronic bzw. S-Tronic. Einen 6-Ender als 2.7 TDI oder gar 3.0 TDI wollte ich nicht, da könnte ich ja gleich meinen 2.0 TFSI behalten.
Und plötzlich war er da:
A3 Sportback 2.0 TDI, 170 PS, S-Tronic, S-Line innen+außen was weiß ich noch alles... Erste Probefahrt, dann war klar, den nehm ich. Bei 8000km auf der Uhr und Audi-Werksdienstwagen mit insg. 5 Jahren Garantie kann ja nix schief gehen, hoffe ich
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Wenn mein EX-
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Natürlich ist der A3 etwas kleiner als der Octi, dies macht sich aber nur im Kofferraum bemerkbar. Und diesen musste ich bei meiner Limousine schon nie richtig ausnutzen.
Der Octi war wirklich ein gutes Auto, ich war fast immer sehr zufrieden damit, jedoch wirkt beim Audi schon alles eine klasse höherwertiger. Das lassen sich die Freunde aus Ingolstadt beim Listenpreis auch teuer bezahlen...
Der Octi wurde übrigens privat verkauft, da alle Händlerangebote bei der Inzahlungnahme echt unterirdisch sind (bei blauer RS-Limousine mit 65000 km auf der Uhr und sehr gepflegter Zustand bieten sie zwischen 9000 und max. 12500€).
Privat gabs immerhin noch 14500€ dafür.
Ich möchte mich hiermit von euch verabschieden, war immer schön hier und es wurde einem schnell geholfen. Besonders die Rubrik "Projekte" mit den bebilderten Anleitungen ist spitze, ich hoffe bei Audi gibts auch sowas.
In diesem Sinne, machts gut und Ohren steif halten
Viele Grüße
MättyXX