Verriegelung beim Anfahren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
cornfeld
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 21. Juli 2004 21:50

Verriegelung beim Anfahren

Beitrag von cornfeld »

Hallo, von meinen "alten" Renaults bin ich es gewohnt, daß die Türen und die Heckklappe beim Anfahren AUTOMATISCH verriegelt werden. Im Octi II gibt es zwar den Verriegelungsknopf neben der Handbremse, aber das sollte doch auch bei Skoda automatisch gehen können. Wer kann da schon was zu sagen ? Der Händler ist da im Moment noch etwas unwissend...
seit dem 29.09.04: Octavia II 2.0 TDI Elegance in Island-Grün, Pegasus, Xenon
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Für was soll den sowas gut sein?

Dirk
Benutzeravatar
studendekopp
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 1. Juni 2004 21:30

Beitrag von studendekopp »

Damit dich auf der Autobahn keiner kidnappt. :wink:
Can't get enough of that wonderful Duff!
André

Beitrag von André »

Hallo cornfeld,
beim neuen O2 geht es auch.
Anscheint hat dein netter freundlicher noch nie was von Geführtefunktion mit dem Tester VAS 5051 oder 5052 gehört. :oops: Bei uns in der Firma haben wir schon ca. 10 O2 Fahrer damit Glücklich gemacht. :P
Ich hoffe ich konnte dir einwenig Helfen
Gruß aus dem Hohen Norden
André
Zuletzt geändert von André am 18. Oktober 2004 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cornfeld
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 21. Juli 2004 21:50

Beitrag von cornfeld »

Danke André, hab ich mir auch so gedacht. Muß ich wohl warten, bis der Händler sich kundig gemacht hat. Dachte, man könnte es "einfacher" aktivieren.
An diwa68: Sicher macht sowas Sinn. Fahr mal im Dunkeln durch bestimmte Stadtbezirke und halt mal an einer roten Ampel. Da bist Du manchmal froh zu wissen, daß alles zu ist. So schnell, wie irgendeiner Deinen Kofferraum aufgemacht hat, bist Du nicht aus dem Wagen raus. Und Sinn oder Unsinn der Automatik: Dann müßte man auch den Lichtassistenten, den Regensensor usw in Frage stellen.
seit dem 29.09.04: Octavia II 2.0 TDI Elegance in Island-Grün, Pegasus, Xenon
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Beitrag von Wuppi »

cornfeld hat geschrieben:Fahr mal im Dunkeln durch bestimmte Stadtbezirke und halt mal an einer roten Ampel. Da bist Du manchmal froh zu wissen, daß alles zu ist. So schnell, wie irgendeiner Deinen Kofferraum aufgemacht hat, bist Du nicht aus dem Wagen raus.....
Für diese Situation hat man doch noch die Zentralverriegelungstaste auf der Mittelkonsole. Funktioniert halt nur nicht automatisch.
Rolf
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Also bei uns gibt es auch einige Stadtbezirke wo sowas Sinn macht :-) Ich glaube das ist auch in dem Komfortmenu einstellbar, welches für Deutschland gesperrt oder nicht vorhanden ist.

Guckmal HIER
Ich suche nur noch jemanden der mir diese Menus freischaltet sobald ich meinen Wagen habe *g*

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

@cornfeld: Dann ist Frankfurt doch ruhiger als allgemein behauptet wird.
Hier kenne ich keine Gegend, wo man sowas bräuchte - und auch sonst bin ich noch nicht in solche Viertel geraten...

Was machst Du denn, wenn im Falle eines Unfalls die Automatik ausfällt? Oder wie verhält sich die Tür in einem solchen Fall, wenn sie per Knopf in der Mittelkonsole verriegelt wird?

Ciao

dirk
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Beitrag von Wuppi »

diwa68 hat geschrieben:Was machst Du denn, wenn im Falle eines Unfalls die Automatik ausfällt? Oder wie verhält sich die Tür in einem solchen Fall, wenn sie per Knopf in der Mittelkonsole verriegelt wird?
Ciao dirk
Laut Handbuch: "Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die von innen verriegelten Türen automatisch entriegelt, um Helfern Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen."
Bei einem Unfall ohne Airbag-Auslösung muss der Fahrer wohl verhungern o.ä. :wink:
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

cornfeld hat geschrieben:Danke André, hab ich mir auch so gedacht. Muß ich wohl warten, bis der Händler sich kundig gemacht hat. Dachte, man könnte es "einfacher" aktivieren.
An diwa68: Sicher macht sowas Sinn. Fahr mal im Dunkeln durch bestimmte Stadtbezirke und halt mal an einer roten Ampel. Da bist Du manchmal froh zu wissen, daß alles zu ist. So schnell, wie irgendeiner Deinen Kofferraum aufgemacht hat, bist Du nicht aus dem Wagen raus. Und Sinn oder Unsinn der Automatik: Dann müßte man auch den Lichtassistenten, den Regensensor usw in Frage stellen.

Schlecht informiert!!!

Der Kofferraum verriegelt sich, sobald Du schneller wie 5 km/h fährst und läßt sich erst wieder öffnen, nachdem Du die Fahrer- oder Beifahrertüre geöffnet hast!

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“