Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von Klinke »

So einige Beitragschreiber denken hier etwas zu kurz wenn sie ausschließlich die vorausgesagte Qualitätseinsparung bei Skoda monieren.

Wir wollen doch mal nicht vergessen das der VW-Konzern die Forschung übernimmt, Materialien bestimmt und Skoda lediglich im Konzernregal einkauft.
Aus diesem Aspekt heraus sind mir zwei Dinge sonnenklar:
1. Wird sich Skoda weiterhin lediglich an VW annähern, vielleicht auch ein paar Kleinigkeiten besser machen, aber bestimmt nicht merklich besser werden als VW selbst.
2. Kann aus den Gründen der Regal-Taktik der Skoda eben so günstig angeboten werden.

Das hat meines Erachtens nichts mit eventuell tollem Qualitätsmanagement, besonders tollem Ingenierusgeist oder auch besonders guten Mathematikern in der Rechnungsabteilung zu tun. 8)
Ich bedaure die Entwicklung das es nicht weiter tragen lässt. Bin jedoch einsichtig das dies nicht auf Dauer funktionieren kann. Wie weit Skoda vom technischen Know How des VW-Konzerns abhängig ist, würde eine vollständige Abkapselung schon aufzeigen. Ich sage noch nichteinmal das die Autos dann schlechter würden.
Aber würde Skoda allein entwickeln, forschen, verkaufen müssen; werden auch Skoda-Modelle preislich mit den VW-Modellen gleichziehen. :wink:

Ich finde aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es ein logischer Entschluss. Für den Privatkäufer auf jeden Fall eine ungünstige Entwicklung. Aber der Konzern denkt nicht in 20.000€, sondern in Milliardenhöhe und mit mehreren Tausend Arbeitnehmern international agierend.

Und da kann das Lorbeeren abfassen bei günstigeren Preisen sich nicht lange rechnen. Kann ich gut nachvollziehen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von Benni0279 »

VW hat sich mit ihren Marken selber in Knie geschossen.

Wenn ich sehe was ein Golf GTI mit DSG in den USA kostet, na dann brauch ich mich über die Gewinne von VW nicht zu wundern. Wo doch dieses Auto in dem ach so teuren Werk in Wolfsburg gebaut wird.

USA: http://www.vw.com/gti/en/us/

Deutschland. 2.0 TSI 155 kW 6-Gang-DSG 28.525,00 €

Allein wie viele Produkte VW im Zivilen Bereich selber anbietet. 19 Stück! Sie machen sich ja schon ausreichend im eigenen Haus Konkurrenz. (Beispiel Golf Plus und Touran)

Was hat VW erwartet, wenn Skoda den Superb als Combi auf den Markt bringt? Selbst wenn der neu Skoda Superb Combi, genauso viel kosten würde wie ein Passat, würde ich den Superb vor ziehen.
Meine Meinung.

Sollte die Qualität bei Skoda sichtlich abnehmen, dann werde ich wohl zu den Japanern wechseln.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von tehr »

Klinke hat geschrieben:Wie weit Skoda vom technischen Know How des VW-Konzerns abhängig ist, würde eine vollständige Abkapselung schon aufzeigen. Ich sage noch nichteinmal das die Autos dann schlechter würden.
Aber würde Skoda allein entwickeln, forschen, verkaufen müssen; werden auch Skoda-Modelle preislich mit den VW-Modellen gleichziehen. :wink:
Oder Skoda würde billiger bei sinkender Qualität werden.

Wie ein Skoda komplett ohne VW-Teile aussehen würde, kann ich nicht genau sagen. Aber ich hatte mal einen Skoda Felicia als Werkstatt-Ersatzwagen, weil mein A3 in der Wartung war. Obwohl der Felicia schon mit VW-Beteiligung gebaut wurde, waren zwischen dem A3 und dem Felicia mehrere Klassen Differenz.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von Der Thüringer »

Hier wurde jetzt aber Torgelow vor 500 Jahren im heutigen M/V (MC Pomm) mit dem heutigen Montpellier verglichen!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
housefever1982
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 28. März 2010 12:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS, 2.0 TFSI, Benziner, 200PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 395654

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von housefever1982 »

Fabia und A3 ist ja schon in der Fahrzeugklasse ein Unterschied....

Den kannst nie und nicht mehr mit nem A3 vergleichen...
Octavia Combi V/RS TFSI MJ2010 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
bestellt am 06.04.2010
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von Klinke »

tehr hat geschrieben:Oder Skoda würde billiger bei sinkender Qualität werden.
Ok, das Beispiel ist nicht gut gewählt. Doch wird dieser Fakt wahrscheinlicher eintreten, als das Skoda Autos auf gleichhohem Niveau zu günstigeren Preisen baut. :)

Einem Dacia sieht man es halt noch an warum er so günstig ist. Was die Sache aber nicht anders macht.
Auch Skoda ruht sich mehr oder weniger auf die Sicherheiten aus, die ihnen der Mutterkonzern bietet. Ohne diese Sicherheiten muss auch Skoda ein finazielles Polster aufbauen, welches wohl nicht durch besonders kluge und sozialverträgliche Rechner, sondern eher schlichtweg höhere Preise erzielt werden wird.

Oder es tritt eben der Fall ein, den tehr vorausahnt. Skoda muss mit dem leben was es selbst kann. Und da denke ich auch das sie eher minderqualitative Autos zu günstigeren Preisen anbieten werden.
Die Kunst des Autobauens obliegt dem VW-Konzern, nicht Skoda als eigenständige Marke.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von Der Thüringer »

Seiner einer sprach von:
[quote=]Obwohl der[ b]Felicia [/b]schon mit VW-Beteiligung gebaut wurde, waren zwischen dem A3 und dem Felicia mehrere Klassen Differenz.[/quote]

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von tehr »

Klinke hat geschrieben:Oder es tritt eben der Fall ein, den tehr vorausahnt. Skoda muss mit dem leben was es selbst kann. Und da denke ich auch das sie eher minderqualitative Autos zu günstigeren Preisen anbieten werden.
Die Kunst des Autobauens obliegt dem VW-Konzern, nicht Skoda als eigenständige Marke.
Genau so ist es. Was kann Skoda schon?

Motoren, Fahrwerke, Steuerelektronik und Navigations- und Radiosysteme werden mehr oder weniger direkt von VW übernommen. Skoda bekommt praktisch schon den "Rohbau" des Autos von VW fertig entwickelt. Skoda muss, übertrieben ausgedrückt, nur noch ein paar Karosserieteile pressen und fertig ist das Auto.

Wenn ich mir von meinem Octavia alle Teile wegdenke, die VW entwickelt hat, bleiben wahrscheinlich nur noch ein paar Bleche und Plastikteile über.

Skoda wäre momentan gar nicht in der Lage innerhalb der nächsten Jahre selbstständig ein Auto zu entwickeln, dass mit Gewinn verkauft werden könnte, da dazu überhaupt kein Wissen mehr bei Skoda vorhanden ist.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von insideR »

Die kleinen Motoren und Getriebe gehören auch überhaupt nicht zur Entwicklungskompetenz von Skoda.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen

Beitrag von digidoctor »

Wenn nicht so grässlich viele von den Passats rumfahren würden und der Skoda nicht so viel besser aussehen würde, dann wäre ich auch ein Käufer.

:D
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“