Wir wollen doch mal nicht vergessen das der VW-Konzern die Forschung übernimmt, Materialien bestimmt und Skoda lediglich im Konzernregal einkauft.
Aus diesem Aspekt heraus sind mir zwei Dinge sonnenklar:
1. Wird sich Skoda weiterhin lediglich an VW annähern, vielleicht auch ein paar Kleinigkeiten besser machen, aber bestimmt nicht merklich besser werden als VW selbst.
2. Kann aus den Gründen der Regal-Taktik der Skoda eben so günstig angeboten werden.
Das hat meines Erachtens nichts mit eventuell tollem Qualitätsmanagement, besonders tollem Ingenierusgeist oder auch besonders guten Mathematikern in der Rechnungsabteilung zu tun. 8)
Ich bedaure die Entwicklung das es nicht weiter tragen lässt. Bin jedoch einsichtig das dies nicht auf Dauer funktionieren kann. Wie weit Skoda vom technischen Know How des VW-Konzerns abhängig ist, würde eine vollständige Abkapselung schon aufzeigen. Ich sage noch nichteinmal das die Autos dann schlechter würden.
Aber würde Skoda allein entwickeln, forschen, verkaufen müssen; werden auch Skoda-Modelle preislich mit den VW-Modellen gleichziehen.

Ich finde aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es ein logischer Entschluss. Für den Privatkäufer auf jeden Fall eine ungünstige Entwicklung. Aber der Konzern denkt nicht in 20.000€, sondern in Milliardenhöhe und mit mehreren Tausend Arbeitnehmern international agierend.
Und da kann das Lorbeeren abfassen bei günstigeren Preisen sich nicht lange rechnen. Kann ich gut nachvollziehen.