Hallo digidoctor!digidoctor hat geschrieben:Diese Tauscherei finde ich für ein Auto diesen Baujahrs und Preisklasse unzumutbar. Fehlt ja nur noch eine Anlasserkurbel alle 1000 km.RS200@raceblue hat geschrieben:
Da die Reifen der Hinterachse des Octavia bekanntermaßen den Ruf haben zur Sägezahnbildung zu neigen (auch abhängig vom Reifenfabrikat u. dem Luftdruck), tausche ich spätesten alle 10Tkm achsweise die Räder.
Viele Grüße
das mit dem Tauschen war ein Tipp, freilich ein uralter, aber kein veralteter.
Diese Vorgehensweise (und nur diese) führt zu einem gleichmäßigem Abfahren der Reifen.
Vorn werden die Reifen durch das Einlenken "rundschultrig" abgefahren.
Hinten werden die Reifen eher eben abgefahren.
Zusätzlich kann es hinten zur Sägezahnbildung kommen, da sich das Profil (bei Frontantrieb) nur beim Bremsen, also nur in einer Richtung, abnutzt.
Wird jetzt regelmäßig (alle 10Tkm) achsweise getauscht gleichen sich die Verschleißbilder u. auch ansatzweise Sägezahnbildung wieder aus.
Das kann man natürlich auch lassen u. öfter mal neue Schlappen kaufen.
Was man allerdings lassen sollte, sind unqualifizierte Kommentare, ala Anlasserkurbel.
Solche sinnfreien Postings bringen nämlich dem Hilfesuchenden nichts.
Viele Grüße