Hellstes Fernlicht

Zur Technik des Octavia II
the.watcher1983
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2010 11:39
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erste Fahrt SCOUT

Beitrag von the.watcher1983 »

Dann brauch ich für mein Bj. für das Fernlicht die H1!?
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Erste Fahrt SCOUT

Beitrag von Chris80 »

Genau richtig.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
the.watcher1983
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2010 11:39
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erste Fahrt SCOUT

Beitrag von the.watcher1983 »

Danke!
Was ist der unterschied zur H7, anderer Sockel ... ?
housefever1982
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 28. März 2010 12:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS, 2.0 TFSI, Benziner, 200PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 395654

Re: Erste Fahrt SCOUT

Beitrag von housefever1982 »

Escape hat geschrieben:Moin.

Also, dies ist zwar kein Lampenthread, aber macht nichts. Scout und RS des entsprechenden Modelljahrs haben H1 in den Neblern. Generell gilt: alle zugelassenen Lampen der vorgesehenen Bauart darfst du einbauen, egal welcher Hersteller und wieviel Licht. Auch in die Nebler - obwohl das praktisch nichts bringt. Bei Fernlicht lohnt es sich aber möglicherweise.

Zu den entsprechenden Lampen empfehle ich dir für weitere Informationen die Suchfunktion.

Gruß Escape


ist denn beim einem neuen RS auch die H1 drin beim Fernlicht?
Octavia Combi V/RS TFSI MJ2010 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
bestellt am 06.04.2010
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erste Fahrt SCOUT

Beitrag von neuhesse »

Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hellstes Fernlicht

Beitrag von bumer »

Hallo so war Heute beim Tüv und der hat gesagt das die Xenon die ich drinhabe sehr schnell Hell werden und das es so in Ordnung wäre,da ja das Abblendlicht auch an bleibt.
Ja ich weiss ist halt normal nicht erlaubt,ist halt von Tüv zu Tüv verschieden :wink:
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Leopard2a6bravo
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 14. Mai 2008 10:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 Edition 100
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hellstes Fernlicht

Beitrag von Leopard2a6bravo »

Hat jemand von euch Erfahrungen oder fährt mit einem Can HID-Kit als Fernlicht in einem originalen Xenonscheinwerfer?
Habe mit dem Gedanken gespielt dies zu tun.
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hellstes Fernlicht

Beitrag von bumer »

Ja ich,wie du siehst oder eher gesagt das Auto was ich hatte und jetzt meine fast Ex Frau :motz:
ging Problemlos mit dem Kit can Bus :wink:
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hellstes Fernlicht

Beitrag von bumer »

Das Kind ist auch mit weg :roll:
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hellstes Fernlicht

Beitrag von triumph »

bumer hat geschrieben:Hallo ich habe mir die hier gestern reingebaut H1 10 000K :D
http://cgi.ebay.de/Xenon-Kit-HID-Nachru ... 3a5023f0df
Das ist Hell 8)
Kann ich nur bestätigen!!!
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“