Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. April 2010 18:22
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
anknüpfend an meine vorige antwort mit bild wollte ich nochmals mein problem schildern:
habe ein tomtom 920t sowie das zenec mc5600 und möchte irgendwie die navi-ansagen vom tt über die fahrzeuglautsprecher ausgeben. das tt hat klinke audio-out sowie scheinbar bluetooth-ausgabe. problem, das tt lässt sich nicht via bluetooth ans zenec koppeln und selbst wenn dann wäre wohl die durchsatzgeschwindigkeit der ansagen zu gering laut forumberichten.
eine lösung wäre das fastmute nur ist es aber auch eine teure lösung für ein paar navi-ansagen zumal ich kein vielfahrer bin. gibt es da nicht eine preiswertere alternative? oder sollte ich einfach einen aktiv-lautsprecher anschließen, wäre halt nicht so professionell.
habe ein tomtom 920t sowie das zenec mc5600 und möchte irgendwie die navi-ansagen vom tt über die fahrzeuglautsprecher ausgeben. das tt hat klinke audio-out sowie scheinbar bluetooth-ausgabe. problem, das tt lässt sich nicht via bluetooth ans zenec koppeln und selbst wenn dann wäre wohl die durchsatzgeschwindigkeit der ansagen zu gering laut forumberichten.
eine lösung wäre das fastmute nur ist es aber auch eine teure lösung für ein paar navi-ansagen zumal ich kein vielfahrer bin. gibt es da nicht eine preiswertere alternative? oder sollte ich einfach einen aktiv-lautsprecher anschließen, wäre halt nicht so professionell.
- christemb
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 21. November 2007 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 20000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
@makno:
wenn du die Ansagen des Navi hören möchtest müsstest du aber auch für die gesamte fahrt im Bluetooth-Modus des 5600 bleiben -> heißt: Stille, Stille, Stille, "Demnächst Rechts abbiegen", Stille, Stille, "Jetzt Rechts abbiegen", ...
Das 5600 blendet nicht automatisch über! Dafür müsstest Du schon die Zenec-eigene Navibox anschließen. Soviel teurer ist die auch nicht, und du kannst nebenbei noch Radio/USB/DVD/CD/usw. hören, die Naviansagen werden dann eingeblendet.
Fastmute macht das auch (das einblenden und gleichzeitige stummschalten des Radios). Preis vom TOMTOM + Preis von Fastmute = XY EUR
Preis von der ZenecNavibox = je nach Bezugsquelle (in der Bucht teilweise recht günstig)
Was sich für dich lohnt musst letztendlich du wissen.
Gruß, christemb
wenn du die Ansagen des Navi hören möchtest müsstest du aber auch für die gesamte fahrt im Bluetooth-Modus des 5600 bleiben -> heißt: Stille, Stille, Stille, "Demnächst Rechts abbiegen", Stille, Stille, "Jetzt Rechts abbiegen", ...
Das 5600 blendet nicht automatisch über! Dafür müsstest Du schon die Zenec-eigene Navibox anschließen. Soviel teurer ist die auch nicht, und du kannst nebenbei noch Radio/USB/DVD/CD/usw. hören, die Naviansagen werden dann eingeblendet.
Fastmute macht das auch (das einblenden und gleichzeitige stummschalten des Radios). Preis vom TOMTOM + Preis von Fastmute = XY EUR
Preis von der ZenecNavibox = je nach Bezugsquelle (in der Bucht teilweise recht günstig)
Was sich für dich lohnt musst letztendlich du wissen.
Gruß, christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Hilmar Kopper
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Mein altes TOMTOM konnte nur empfangen. Sorry.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. April 2010 18:22
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
@christemb:
genau darüber war ich mir unsicher, ob das ein- und ausblenden von navi-ansagen und zwischendurch musik mit der bluetooth-lösung klappt. wie du sagst, wohl eher nicht. also wird das eh nix, selbst wenn das tt gekoppelt hätte.
naja, bevor ich mir fastmute hole für 80 euro + das adapterkabel für quadlock nochmal 30 euro oder so (optional könnte man sich den tmc-y-adapter noch holen für nochmal 30 euro), da wäre in der tat die navi-box überlegenswert.
danke trotzdem für eure tipps.
genau darüber war ich mir unsicher, ob das ein- und ausblenden von navi-ansagen und zwischendurch musik mit der bluetooth-lösung klappt. wie du sagst, wohl eher nicht. also wird das eh nix, selbst wenn das tt gekoppelt hätte.
naja, bevor ich mir fastmute hole für 80 euro + das adapterkabel für quadlock nochmal 30 euro oder so (optional könnte man sich den tmc-y-adapter noch holen für nochmal 30 euro), da wäre in der tat die navi-box überlegenswert.
danke trotzdem für eure tipps.
- christemb
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 21. November 2007 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 20000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
:push:christemb hat geschrieben:Habt Ihr seit dem letzten Software-Update auch das Problem, dass sich das Handy zwar automatisch mit dem 5600 koppelt, aber bei eingehenden Anrufen nicht auf Bluetooth umgeschaltet wird?
Bin mir jetzt nicht sicher, ich meine aber dieser Fehler besteht seit dem Softwareupdate; oder sollte es doch an meinem Handy liegen? Hmmm, bisher gings nämlich immer...
Gruß, christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Hilmar Kopper
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. März 2010 13:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.6 Benzin, 75 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
Hallo,
ich habe mir vor ca 2 Wochen das Zenec MC 5600 bei ACR bestellt. Bis heute ist es noch nicht geliefert worden. Dass soll in der kommenden dann endlich Woche werden... hoffentlich.
Da ich trotzdem etwas ungeduldig bin, muss ich mich mit Bildern und sonstigen Informationen darüber zurzeit nur im Internet begnügen. Nun hab ich heute, die nachfolgende Kompatiblitätsliste entdeckt. http://www.zenec.com/uploads/media/ZENE ... tavia2.pdf
Dort steht, das das 5600 ist nur bis Baujahr 2008 kompatibel. Mein Octi ist Baujahr 2009, der Facelift also. Weis jemand, ob das dort auch funktioniert, oder ob ich die ganze Sache vergessen kann.
Der ACR Händler hat mir gesagt, dass das Radio passt. Die Blende hat er auch schon bestellt. Ist die Liste (Link) noch aktuell? Hat einer von euch das 5600 im FL eingebaut? Ich bin etas verunsichert.
ich habe mir vor ca 2 Wochen das Zenec MC 5600 bei ACR bestellt. Bis heute ist es noch nicht geliefert worden. Dass soll in der kommenden dann endlich Woche werden... hoffentlich.
Da ich trotzdem etwas ungeduldig bin, muss ich mich mit Bildern und sonstigen Informationen darüber zurzeit nur im Internet begnügen. Nun hab ich heute, die nachfolgende Kompatiblitätsliste entdeckt. http://www.zenec.com/uploads/media/ZENE ... tavia2.pdf
Dort steht, das das 5600 ist nur bis Baujahr 2008 kompatibel. Mein Octi ist Baujahr 2009, der Facelift also. Weis jemand, ob das dort auch funktioniert, oder ob ich die ganze Sache vergessen kann.
Der ACR Händler hat mir gesagt, dass das Radio passt. Die Blende hat er auch schon bestellt. Ist die Liste (Link) noch aktuell? Hat einer von euch das 5600 im FL eingebaut? Ich bin etas verunsichert.

Zuletzt geändert von Timo-T am 27. Mai 2010 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße vom
Timo
Timo
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Mai 2010 13:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 398888
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Hab mich bei diesem Thread ein bisschen eingelesen...
Wenn man auf das Zenec MC 5600 umrüstet (von Audience) braucht
man ja eine zusätzliche Blende weil das Audience breiter ist.
Kommt hier nur eine Zusätzliche Blende um das Radio rum oder muss die komplette
Einheit getauscht werden?
ich bin neu hier im Forum.
Hab mich bei diesem Thread ein bisschen eingelesen...
Wenn man auf das Zenec MC 5600 umrüstet (von Audience) braucht
man ja eine zusätzliche Blende weil das Audience breiter ist.
Kommt hier nur eine Zusätzliche Blende um das Radio rum oder muss die komplette
Einheit getauscht werden?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
Du brauchst die Blende für die Mittelkonsole für das Columbus, da das bzgl. Rahmen baugleich ist, es muss also die ganze Blende getauscht werden.
Die Blende kostet je nach Dekor und Version von ca. 10,-- bis zu ca. 40,--
Die Blende kostet je nach Dekor und Version von ca. 10,-- bis zu ca. 40,--
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Mai 2010 13:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 398888
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
Das ist schlecht....
Meine Blende ist mit einer Carbon-Optik Folie beklebt (wie in Bild auf Seite 1 - Holz).
Dies hat der Vorbesitzer gemacht und ich möchte das gerne so behalten....
Wenn ich hier ein neues Teil benötige, habe ich ja wieder das silberne RS Dekor.
Meine Blende ist mit einer Carbon-Optik Folie beklebt (wie in Bild auf Seite 1 - Holz).
Dies hat der Vorbesitzer gemacht und ich möchte das gerne so behalten....
Wenn ich hier ein neues Teil benötige, habe ich ja wieder das silberne RS Dekor.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 4. November 2004 08:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 tdi
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zenec MC 5600 Erfahrungsberichte, Eindrücke, Tips und Tricks
@timo
also das 5600 passt nicht an den facelift da der canbus anders ist.das hat mein händler vor einiger zeit mal versucht gehabt.
ich hatte jetzt in letzter zeit sehr viele problemchen mit dem zenec.wenn ich dann das update gemacht habe waren diese probleme verschwunden kamen dann aber regelmäßig wieder.
daher hab ich jetzt ne kleine sd karte im fach wo ich dann unterwegs einfach schnell ein update machen kann und es alles zurrücksetzt.
neustes ereignis ,ständiges klopfen während des radio hörens.bei der sd karte oder stick war alles normal.
also das 5600 passt nicht an den facelift da der canbus anders ist.das hat mein händler vor einiger zeit mal versucht gehabt.
ich hatte jetzt in letzter zeit sehr viele problemchen mit dem zenec.wenn ich dann das update gemacht habe waren diese probleme verschwunden kamen dann aber regelmäßig wieder.
daher hab ich jetzt ne kleine sd karte im fach wo ich dann unterwegs einfach schnell ein update machen kann und es alles zurrücksetzt.
neustes ereignis ,ständiges klopfen während des radio hörens.bei der sd karte oder stick war alles normal.
ICH KANN ESSEN MACHEN!
http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!
http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!