Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Hat jemand Erfahrung mit diesem Navi??
Nicht nur die..... 8)
Die sind dann aber nicht preiswert....
Die sind dann aber nicht preiswert....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
ryben21s Anfrage wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- bfo
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. März 2008 07:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI PD
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Hallo ich würde euch folgenden Verkäufer für ein originales Columbus empfehlen...
http://shop.ebay.at/mirekchlup/m.html?_ ... m=&_ipg=25
Die Navis die hier verkauft werden sind reparierte Garantierückläufer also legale Geräte aus der Tschechei. Der Verkäufer spricht gebrochen deutsch und englisch… die Navis kosten je nach Zustand so um die 520€.
Am besten einfach mal bei Mike anfragen
Ich habe vor 2 Jahren erst ein Nexus und dann ein Columbus dort gekauft. Lieferzeit ca. 3Tage mit DHL….
Mit den China Teilen habt Ihr echt nur ärger... die Ehrfahrung habe ich auch mehrmals gemacht...
Das geht los bei schlechten Radioempfang geht über mistigen Klang bis hin zum verpixelten Display...
http://shop.ebay.at/mirekchlup/m.html?_ ... m=&_ipg=25
Die Navis die hier verkauft werden sind reparierte Garantierückläufer also legale Geräte aus der Tschechei. Der Verkäufer spricht gebrochen deutsch und englisch… die Navis kosten je nach Zustand so um die 520€.
Am besten einfach mal bei Mike anfragen
Ich habe vor 2 Jahren erst ein Nexus und dann ein Columbus dort gekauft. Lieferzeit ca. 3Tage mit DHL….
Mit den China Teilen habt Ihr echt nur ärger... die Ehrfahrung habe ich auch mehrmals gemacht...
Das geht los bei schlechten Radioempfang geht über mistigen Klang bis hin zum verpixelten Display...
2008er Occiii Elegance Combi aus Littauen mit: 1.9TDI blackmagic, Xenon, TFL NS vs. LED, Sportfahrwerk, SunSet, W8 Leuchte, Lederpaket, WiSchWaSieb, Columbus aus Tschechei vs. Bluetooth aus Polen u.v.m.
- BIFI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 2. März 2007 23:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 440000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Wgen Dem Chinanavis nur weil da dransteht skoda muss es noch lange nicht funktionieren
Bei meinem ersten dem Maisun MT6501 musste ich mir ne Zündplusschaltung mit nem KFzRelais bauen da es mir immer den saft aus der Batterie Rausgelutscht hat.
geschweige die ablesbarkeit des Display und die Auflösung grottig waren
Jetzt hab Ich n neues Chinanavi Drin welches wunderbar funktioniert und auch n Gutes Display hat.
Erfahrungsbericht gibts Hier ---> http://www.china-rns.de/board/showthrea ... da-YU-8751
Bei meinem ersten dem Maisun MT6501 musste ich mir ne Zündplusschaltung mit nem KFzRelais bauen da es mir immer den saft aus der Batterie Rausgelutscht hat.
geschweige die ablesbarkeit des Display und die Auflösung grottig waren
Jetzt hab Ich n neues Chinanavi Drin welches wunderbar funktioniert und auch n Gutes Display hat.
Erfahrungsbericht gibts Hier ---> http://www.china-rns.de/board/showthrea ... da-YU-8751
Octavia II 1.9 TDI DPF , Combi , Elegance , Sportpaket , Xenon , TPM , Black Magic , SunSet , Alarm , Dachreling , Chromspielereien , CARPC , Rieger Lippe, China-Navi
- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Mich würden die Bilder interessieren. Hab aber keine Lust mich da zu registrieren.
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 21. Oktober 2008 08:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI DSG L&K
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Für so ein Navi zahlt man aber auch schon so seine 600-750€, was ja für das nachgemachte RNS510 ne ganze Stange Geld ist. Da kauft man sich für über 20.000€ ein Auto und geizt dann wegen 300-500€ rum, wo man dann locker das original RNS510 bekommen würde. Dafür hätte man dann sämtliche Funktionen, das Radio wäre dann zu 100% im Fahrzeug integriert und man hätte durch das Columbus auch noch den Wert des Autos erhöht.
- BIFI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 2. März 2007 23:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 440000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Octavia II 1.9 TDI DPF , Combi , Elegance , Sportpaket , Xenon , TPM , Black Magic , SunSet , Alarm , Dachreling , Chromspielereien , CARPC , Rieger Lippe, China-Navi
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Bitte um Mithilfe wegen China Navi!
Guck mal das große Navi aus dem Superb bis MJ2008 an. Da rennst du schreiend davon. Navis haben mit den größten Wertverlust in Bezug auf Einstandspreis.
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Juli 2009 10:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 73000
- Spritmonitor-ID: 467537
Anderes DVD Radio im Octi
Hallo, habe mal ne Frage.
Ich habe einen OctaviaII Bj05.
Dieses Fahrzeug hat serienmäßig ein Stream verbaut. Nun habe ich mir bei ein Nexus ersteigert. Sogar für ein erschwinglichen Preis. Aber, bin nicht so zufriedenmit dem guten stück.
Alles funzt, nur der klang ist net so doll wie mit dem Stream und bei dem PDC ertönt nur noch ein Signal und kein Auto mehr im Display...Schade.
Jetzt die Frage
Bei Ebay, gibt es so viele Navi DVD Radios zwischen 350-1500€. Mir war wichtig das die Multianzeige noch geht und das die Lenkradferbediehnung auch noch geht.
Habe ich auch gefunden. kostet mit Versand knapp 500€. Was ich aber nirgenswo gefunden habe, ist mit PDC. Weder das da steht mit Signalton oder Auto auf dem Display. Versteht ihr wie ich das mein?
Gibt es da alternativen oder hat sich wer schon ein solch DVD navi zugelegt und kann über seine erfahrungen berichten?
Kein Nexus, Columbus oder Amunsen.
Vieleicht habt ihr ja nen Tip, ich möcht nicht auf meinPDC vorn und hinten verzichten.
Danke und gruss Commander
Ich habe einen OctaviaII Bj05.
Dieses Fahrzeug hat serienmäßig ein Stream verbaut. Nun habe ich mir bei ein Nexus ersteigert. Sogar für ein erschwinglichen Preis. Aber, bin nicht so zufriedenmit dem guten stück.
Alles funzt, nur der klang ist net so doll wie mit dem Stream und bei dem PDC ertönt nur noch ein Signal und kein Auto mehr im Display...Schade.
Jetzt die Frage
Bei Ebay, gibt es so viele Navi DVD Radios zwischen 350-1500€. Mir war wichtig das die Multianzeige noch geht und das die Lenkradferbediehnung auch noch geht.
Habe ich auch gefunden. kostet mit Versand knapp 500€. Was ich aber nirgenswo gefunden habe, ist mit PDC. Weder das da steht mit Signalton oder Auto auf dem Display. Versteht ihr wie ich das mein?
Gibt es da alternativen oder hat sich wer schon ein solch DVD navi zugelegt und kann über seine erfahrungen berichten?
Kein Nexus, Columbus oder Amunsen.
Vieleicht habt ihr ja nen Tip, ich möcht nicht auf meinPDC vorn und hinten verzichten.
Danke und gruss Commander
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Juli 2009 10:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 73000
- Spritmonitor-ID: 467537
Re: Anderes DVD Radio im Octi
Hier habe ich mal nen Link zu solch einem Radio:
http://cgi.ebay.de/DVD-GPS-NAVI-VW-SEAT ... 4aa1d1880c
Was haltet Ihr von diesem Gerät???
Ich überlege wirklich ernsthaft es mir zu kaufen...
http://cgi.ebay.de/DVD-GPS-NAVI-VW-SEAT ... 4aa1d1880c
Was haltet Ihr von diesem Gerät???
Ich überlege wirklich ernsthaft es mir zu kaufen...