Service bereits bei 19000 km ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Nickman_83
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 24. November 2008 13:08
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Nickman_83 »

naja, aber spielt die zeit nicht auch eine wichtige rolle ?
fuhrst du die km in einr kürzeren zeit als 2 jahren ab ?

ich versuche, die aussage des freundlichen einzunorden.
speedygonzales
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 25. Juni 2007 11:51

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von speedygonzales »

Also hab das Auto jetzt wieder. 230 Euro für bisschen Ölwechsel. Der nächste Service wäre dann der bei 90 000 km oder eben in 2 Jahren über die Zeit. Es ist wohl so: Nicht Longlife Öl muss jedes Jahr oder bei 15 000 km zum Service, Longlife Öl muss alle 2 Jahre oder bei ca. 20 000 km zum Service. So in der Art hab ich das jetzt verstanden.
Octavia RS TDI
_____________
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Hrhon »

wie heißt es doch so schön, 2 jahre oder bis zu 30.000km.
bei meinem sind es so zwischen 22tkm und 24tkm bis zum nächsten ölwechsel. das ist einmal im jahr.
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
vogue
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 30. Mai 2006 14:50
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von vogue »

Bei wems funktioniert, seid froh :)
km-Stand 59.000
Alter 3,5 Jahre
Muss jetzt zum 3. Service. Mensch ist das ein Longlife, grins.
Nach dem abholen stehen dann wieder in 18.000 km oder 360 Tagen
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015

vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von RS200@raceblue »

vogue hat geschrieben:...Nach dem abholen stehen dann wieder in 18.000 km oder 360 Tagen
Nach dem Reset der WIV-Anzeige dauert es ca. 500km bis dort wieder etwas angezeigt wird.
Wenn dann schon deine geposteten Werte angezeigt werden, stimmt irgend etwas nicht.
Vor allem die Tagesanzeige ist schon sehr gering.
Bei meinem stand da jeweils ca. 24Tkm / 560 Tage.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Oberberger »

Bei mir war das Verhalten ähnlich.

Nach der Inspektion vor 5 Wochen zeigte das System nach 500 km dann auch gleich 19000 km an. Ich habe den WS-Meister dann angerufen und gesagt, dass man das bitte nochmal prüfen möge. Er war mit mir eins, dass da was nicht stimmt.

Allerdings:

Danach bin ich 1200 km in Urlaub gefahren, ohne auf die Anzeige zu schauen. Nach dem Urlaub stand sie dann allerdings auf 18900 km, hat also nur 100 km runtergezählt. Bin trotzdem nochmal zum Feindlichen und habe alles kontrollieren lassen. Alle Longlife-Einstellungen sind richtig, was ich ihm auch glaube. Er hat die Anzeige dann nochmal zurückgesetzt und jetzt nach erneut ein paar Hundert km zeigt sie 21800 km an.

Das ist schon besser, wenn auch weit entfernt von den 30000 km, die ich kurz nach der Inspektion bei einem Langstreckenauto wie meinem eigentlich erwartet hätte.....
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

service bei fahrzeugen mit dpf

Beitrag von Hrhon »

wenn dein :) ein :D ist, kannst ihn ja mal bitten, er solle sich mit skoda in verbindung sehtzen und denen das ganze schildern. vielleicht nicht nur auf ein auto bezogen ;)
eventell gibt es ja dann schon bald wieder ein software-update.

was anscheinend den VWI mit beeinflussen soll, ist das regelmäßige öffnen der motorhaube um den ölstand zu kontrollieren.
ansonsten ist es eben verdammt schwierig, das richtig einzuschätzen. jeder fährt sein auto eben anders. die einen merken das regelmäßige und ohne kontrollleuchte stattfindende freibrennen nicht einmal, die anderen (zu denen auch ich gehöre) verfluchen den dpf.

zur kurzen einschätzung: bei mir beträgt das intervall ca. 22tkm. fahrstrecke: 2x täglich 25km, davon 20km auf der bundesstraße mit gesetztem tempomat bei 90km/h, ansonsten ein oder zweimal die woche noch kurzstrecke in der stadt zum einkaufen. ein bis zwei mal jährlich eine langstreckenfahrt in den urlaub mit tempomat bei 140km/h. ebenso gelegentliche "brennholzfahren" mit anhänger 1,3t.
drehzahlniveau: zwischen 1200 und 1600 U/min wo es geht, in steilen steigungen bis 2000 U/min. solange es von der geschwindigkeit her geht.
der dpf brennt ca alle 200 bis 250km frei.
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
vogue
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 30. Mai 2006 14:50
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von vogue »

RS200@raceblue hat geschrieben:
vogue hat geschrieben:...Nach dem abholen stehen dann wieder in 18.000 km oder 360 Tagen
Nach dem Reset der WIV-Anzeige dauert es ca. 500km bis dort wieder etwas angezeigt wird.
Wenn dann schon deine geposteten Werte angezeigt werden, stimmt irgend etwas nicht.
Dem ist auch so, erst nach 500km, vorher Striche
RS200@raceblue hat geschrieben:Vor allem die Tagesanzeige ist schon sehr gering.
Bei meinem stand da jeweils ca. 24Tkm / 560 Tage.
Wenn 560 stehen würden hätt ich kein Problem mit den 18Tkm, dann wärs der Fahrstil, aber da es mir nur 1 Jahr anzeigt, isses ein Error. Glaub mal hier gelesen zu haben, dass bei einigen Modellen die Longlife-Anzeige ni hinhaut.
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015

vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Benutzeravatar
ricco
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 31. August 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 585345

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von ricco »

Seit meiner ersten Insprektion (18500 km, 18 Monate) habe ich ein neues Streckenprofil, ich fahre nun ausschließlich Autobahn, Tempo etwa 130. Die Strecke ist 30 km bei Fahrgemeinschaft oder 90 km wenn ich fahren muss. Die Inspektion ist nun 2000 km (1 Monat) her - ich habe laut Anzeige Luft für 29000 km oder 710 Tage. -> Dieses Profil ist für die Berechnung offenbar optimal.

**edit**

Vor der Inspektion hatte ich täglich 20 km Stadtverkehr als Arbeitsweg - von daher fand ich den Service nach 18500 km ok. Dennoch Interessant, dass z.B. ein BMW auch in der Stadt erst nach 30000 km zum Service will!
Zuletzt geändert von ricco am 1. Mai 2010 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 2,0 TDI Combi Elegance; DSG; Columbus; Canton; Alcantara...
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Oberberger »

Bei mir ist es das Gleiche Profil, ändert aber leider nix. Ich nehme an, bei Dir war dann vorher irgendwas nicht korrekt eingestellt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“