Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von OnkelHotte »

Hallo !

Ich benötige neue Lautsprecher vorne. Da ich kein "Soundfreak" bin, suche ich einfachen Ersatz, die ohne Umbiegen von Laschen o. ä. eingebaut werden können. Zudem ich nicht weiss, wie lange ich das Auto noch fahren werde.

Betrieben werden sollen die LS mit einem Blaupunkt Hamburg MP 57.

Gefunden habe ich z. B. die Magnat Profection 162, die nur eine Einbautiefe von 45 mm haben. Kennt jemand die Dinger oder hat jemand eine andere Empfehlung ?

Danke!
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von OnkelHotte »

Hab' die Magnat Dinger einfach mal bestellt und eingebaut. Für € 33,00 bei Amazon macht man da nichts falsch. Passen super rein und hören sich für meinen leienhaften Ohren um Längen besser an als die orginalen. Die sind im überigen von Blaupunkt, Made in Tunesien........
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Benutzeravatar
aquaduct
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 20. September 2009 17:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AZJ 85 kW
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 407856

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von aquaduct »

OnkelHotte hat geschrieben:Hab' die Magnat Dinger einfach mal bestellt und eingebaut. Für € 33,00 bei Amazon macht man da nichts falsch. Passen super rein und hören sich für meinen leienhaften Ohren um Längen besser an als die orginalen. Die sind im überigen von Blaupunkt, Made in Tunesien........
Guten Tag,

waren die Stecker auch passend? Will bei meinem Fahrzeug mit dem originalen Symphony CD die vorderen Mitteltieftöner ersetzen, weil der linke kratzt.

Oder hast du durch dein bereits eingebautes Blaupunktradio andere Stecker für die LS?

grüße
aquaduct
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von darkking »

Die Boxen sind von Blaupunkt. Und nein, der Kabelbaum ist (dem Text nach) immer noch der gleiche.
Uwe M.
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 28. März 2009 11:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0 TSI DSG
Kilometerstand: 800
Spritmonitor-ID: 438994

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von Uwe M. »

hab auch das Blaupunkt drin und war mit dem Bass unzufrieden. Nach einigem Suchen hier im Forum hab ich dann die Folie hinter den original-LS herausgetrennt und siehe da - der Bass war da. Vielleicht brauchst du gar keine neuen LS????
1990-1993 - Lada Samara 1,3
1993-1995 - Seat Toledo 1.6
1995-1998 - Seat Toldeo 1.6
1998-2005 - Seat Toledo 1.6
2005-2011 - Octavia 2.0 Elegance
2011-2018 - Octavia 1,6 FSI Elegance Automatik
2018- Octavia 2.0 TSI Style Automatik
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von OnkelHotte »

Für kleines Geld habe ich bei mir in der Firma Adapter für die orginalen Stecker von Hama gekauft.
hab auch das Blaupunkt drin und war mit dem Bass unzufrieden. Nach einigem Suchen hier im Forum hab ich dann die Folie hinter den original-LS herausgetrennt und siehe da - der Bass war da. Vielleicht brauchst du gar keine neuen LS????
Wollte ich nicht. So kann ich jederzeit zurückbauen, wenn ich denn ein neues Fahrzeug finde.....
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Florian1980
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 19. August 2011 00:19
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,6
Kilometerstand: 108
Spritmonitor-ID: 0

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von Florian1980 »

Habe mir bei Ebay die Profection gleich mit passenden adaptern bestellt (nach lautsprecher Octavia suchen).

Austausch ist in Minuten erledigt und das ergebniss ist besser als erwartet. Bass hat richtig Druck (im vergleich zum original) und Stimmen beim Radiohören kommen unglaublich klar und deutlich rüber. Auch lauter als ich normalerweise beim Autofahren Radio hören würde gabs keine störenden Geräusche. Für die HiFifreaks vielleicht noch lange nicht ausreichend, aber für mich, der einfach nur was besseres als das Original wollte ne echte Überraschung für kleines Geld.

Hab übrigens n Sony Radio verbaut, keine Ahnung, wies mit dem originalen ist.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Magnat Profection 162 oder ähnlich ?

Beitrag von Dreas »

Leichenschänder.... :rofl:
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“