nichts gegen Deine schwäbische Sparsamkeit aber man kann sich auch zu tote sparen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Auf der Suche nach einem Navi bin ich zu gutem Schluß beim Becker Indi gelandet. Warum? Ganz einfach:
Ich hatte mir eine Navi (gebraucht bei eBay) gekauft und dachte auch, daß ich ein Schnäppchen gemacht. Weit gefehlt. Da der Verkäufer nicht alles (z.B. GPS-Antenne) mitgeliefert hatte
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Beim Navi-Forum.net oder bei geo24.de/forum kannst Du auch Postings zu Pro und Contra finden, genauso wie Du hier sehr viele Infos findest.
Bei einigen Becker-Clonen musste Du aufpassen, da diese keine Doppel-Tuner-Lösung, wie die Becker haben. Des weiteren hinkt das Kartenmaterial bzw. die Firmware etwas den Becker hinter her. Bei der Firmware kann man es ja verstehen, weil hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
Das Thema Hitze wurde ja schon angesprochen und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Jedes Radio, egal von welchen Herstelle brint den Radioschacht zum Kochen. Hier bieten ja einige einen Schutz für das CD-Laufwerk an. Hier werden bei zu hohen Temperaturen keine CDs verabgespielt. Eine Funktion welche nicht zu verachteen ist.
Wenn man sich die Preise ansieht, dann bekommt man die Becker auch schon in einigen Online-Shops für einen guten Preis (Indi für ca. € 850 bis € 900 für die Qualität ein Toppreis). Aber Achtung es gibt von Becker B-Serien (mit nur 12 Monaten Garantie). Der Fachhändler um die Ecke hat meist aber den besseren Service (muss aber nicht sein).
Zum Thema Stiftungwarentest und ADAC. Die machen gute Arbeit beim Test. Meist behebt der Hersteller nach einen Test die Probleme gleich und somit entspricht das getestete Gerät nicht 100 % mehr den Test. Ein Nachtest erfolgt kaum.
Aber wenn Du mit Deiner Doppel-Radio-Lösung Erfolg haben solltest, so postete dies ruhig. Es wird bestimmt viele hier interessieren
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß Frank