Geplante Umbauten am 1U ab 2009
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geplante Umbauten am 1U ab 2009
Kannn ich den Schaltweg eigentlich auch verkürzen wenn ich einen kompakteren Schaltknüppel einbaue, ausm Baumarkt oder so?
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geplante Umbauten am 1U ab 2009
Deine Fragen sind der Hit, echt...
Klar verkürzt das den Schaltweg, wenn man nen kürzeren Knüppel verbaut, allerdings brauchste dann mehr Kraft beim schalten. Simple mechanik.
Klar verkürzt das den Schaltweg, wenn man nen kürzeren Knüppel verbaut, allerdings brauchste dann mehr Kraft beim schalten. Simple mechanik.
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geplante Umbauten am 1U ab 2009
Das ist doch eigentlich gut, dann reißt man den Hebel nicht so durch, der Verschleiß nimmt ab.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geplante Umbauten am 1U ab 2009
Die goldene Regel der mechanik:
Was man an Kraft spart, muss man an weg zulegen
Darauß ergibt sich, dass zu Schalten die gleichen Kräte jenseits des Knüppels und seines Widerlagers auftreten müssen zum Schalten. Der Verschleiß wird der gleiche bleiben
Was man an Kraft spart, muss man an weg zulegen
Darauß ergibt sich, dass zu Schalten die gleichen Kräte jenseits des Knüppels und seines Widerlagers auftreten müssen zum Schalten. Der Verschleiß wird der gleiche bleiben