Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Eintopfkasper
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mai 2010 18:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,9 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Eintopfkasper »

Hallo,
ich bin hier ein NEULING und lese jetzt schon zusammengefasst ca. 8 Stunden im Forum.

Zu meinem Problem habe ich aber keine Lösung gefunden.

Problem:
Octavia Tour Bj 2010 mit Radiovorbereitung, Symphonie an die ISO Stecker anstecken und Code eingegeben.

--- Beleuchtung am Radio ohne Funktion
--- Zündschloss schaltet Radio nicht ab (Setup ist auf "ON"!)
--- Radio über Lautstärkeknopf einschaltbar, behält den Code und schaltet immer nach ca. 1h automatisch ab. Lässt sicht mit Lautstärkeknopf wieder einschalten.

Ich bin auf der Suche nach einem Anschlussplan mit Steckerbild für das Symphonie CD; bisher habe ich verschiedene Varianten der Pin-Nummerierung gefunden, die so nicht passen.

Original Stecker-Nummerierung (bei mir abgelesen):
1 2
3 4
5 6
7 8

Bitte um Hilfe.

Gruss
Eintopfkasper
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von darkking »

ich würde mal behaupten, dass da an Pin 5 des schwarzen ISO-Steckers ein kabel fehlt? Das auf Pin 7 brücken (ist das weiß/rote kabel mit 2,5mm²; pin 5 ist die SAFE-Sicherung!)

auch dürfte Pin 3 fehlen (Diagnoseanschluß fürs Radio).

Und fehlen dürfte auch der CAN-Bus am Radio, damit dieses vom KSG den Code wieder lernen kann. Du hast du elektrische Fensterheber vorn? Dann müsstest du nen MiniISO stecker an Pin 8 und Pin 9 bestücken und diese zum Tacho führen, dabei Pin 8 auf Pin 8 des grünen Steckers klemmen (lila/weißes Kabel) und Pin 9 auf Pin 9 des grünen Steckers (lila Kabel). Alternativ direkt ans KSG oder an nen Fensterheber (Anschlußstation im Fahrerfussraum z.B.) führen, da gibt es auch entsprechende Kabel in diesen Farben).

Und deine gepostete Pin-belegung findet man (so ähnlich) auch bei Wikipedia... oder hier
Octifan27
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2009 19:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 150PS AGU
Kilometerstand: 190655
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Octifan27 »

Was haben jetzt bitte EFH mit dem Radio zu tun??
Erklär mir das bitte mal.

Hatte auch das gleiche Problem vor gut 2 Jahren, hab aber dann doch ein anderes Radio verbaut.
Wäre jedoch schön wenn ich das Symphony wieder anständig zum laufen bringen würde.

Fakt war/ist:
Auto mit dem Symphony-Radio gebraucht gekauft, alles wunderbar funktioniert, gehe aber davon aus daß das Radio erst nachträglich verbaut wurde.
Nach geraumer Zeit wurde während der Fahrt das Kabel von der LiMa zur Batterie in Folge von Grünspan wunderbar heiß und die Batterie hat gleich die Biege mitgemacht. Heißt, auf einen Schlag ging der Radio aus, im KI alle Lämpchen an, Feierabend.
Nach der Reparatur hab ich dem Radio den Code neu eingegeben, aber diverse Fehler waren auf einmal da (Radio war nicht ausgebaut oder sonst was). Keine Beleuchtung mehr, es ließ sich nicht mehr mit dem Zündschlüssel An-/Aus-schalten, nach 1 Std Code neu eingeben.
Also Radio mal raus, Stecker angeschaut. Von Klemme 7 mit nem Stromdieb Kabel auf Klemme 5; erstmal komisch, aber nachgelesen daß das wohl so sein muß.
Der kleine grüne Mini-Iso ist auch mit den 2 Kabeln auf Klemme 8 und 9 vorhanden.
Habs mehrmals versucht mit verschiedenen Konfigurationen, aber keine Chance.
War dann auch mal beim :D , mit VAG-Com die Grundeinstellung überprüft, paßt aber alles. Sonst nur großes Axelzucken.

Wer hat noch einen Tip?

Schon mal Danke im Voraus.
Fahrzeuge:
Octavia Combi 1U 3/00 AGU 150PS 8x17 215/45R17 205000 km
Octavia Combi 1U 2/02 AVU 102PS 6,5x16 205/55R16 154000 km
VW T3 TD Blue Star 4/90 JX 69PS 2950000 km
VW T3 1.7D KY 57PS 105000 km
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Offroader »

Octifan27 hat geschrieben: Fakt war/ist:
Auto mit dem Symphony-Radio gebraucht gekauft, alles wunderbar funktioniert, gehe aber davon aus daß das Radio erst nachträglich verbaut wurde.
Nach geraumer Zeit wurde während der Fahrt das Kabel von der LiMa zur Batterie in Folge von Grünspan wunderbar heiß und die Batterie hat gleich die Biege mitgemacht. Heißt, auf einen Schlag ging der Radio aus, im KI alle Lämpchen an, Feierabend.
vielleicht hat der Radio selbst bei dieser Aktion einen Schuss weg bekommen? Wenn beim Kauf dieses Fahrzeuges mit dem Radio alles wunderbar funktionierte und nach dem Elektronikdefekt nicht mehr, dann wird es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht an irgenwelchen fehlenden, falsch gelegten Anschlüssen oder so liegen. Da haste auf Grund dieses Vorfalles noch immer einen Defekt in der Elektrik, sei es im Sicherungskasten, Kabelbaum, Radio oder sonst wo.
Und verlass dich nicht auf die Aussage der Werkstatt. Mit dem Diagnosegerät kannste ja so gut wie gar nix im Bezug auf dein Problem auslesen. Höchstens wieviel Boardspannung im Radio anliegen.

Radio und Fensterheber haben indirekt sehr viel miteinander zu tun, denn über das Komfortsteuergerät welches ja für die Fensterheber zuständig ist, sind auch die Daten für die Savesicherung des Radios hinterlegt. Quasi vergleicht das Radio hiermit ob es sich dann im richtigen Fahrzeug befindet.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von darkking »

Offroader hat geschrieben:Mit dem Diagnosegerät kannste ja so gut wie gar nix im Bezug auf dein Problem auslesen. Höchstens wieviel Boardspannung im Radio anliegen.
Naja, etwas kann man da schon noch rausbekommen: Ob der Fehler 65535 vorliegt.


btw: Radio nicht ausgebaut? Wenn ich mich jetzt nicht komplett flasch erinnere: Hinten am Radio ist ne 10A-Sicherung, die vielleicht mal kontrollieren.
Octifan27
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2009 19:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 150PS AGU
Kilometerstand: 190655
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Octifan27 »

Du kannst schon was wichtiges mit dem VAG-Com einstellen.
Can-Bus ja/nein, Anzahl Lautsprecher, Wechsler ja/nein, aber paßt alles.

Sicherung hinten ist OK.

Ist kein Fehler hinterlegt. Was soll mir die NUmmer sagen??
Fahrzeuge:
Octavia Combi 1U 3/00 AGU 150PS 8x17 215/45R17 205000 km
Octavia Combi 1U 2/02 AVU 102PS 6,5x16 205/55R16 154000 km
VW T3 TD Blue Star 4/90 JX 69PS 2950000 km
VW T3 1.7D KY 57PS 105000 km
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Alfred »

Octifan27 hat geschrieben:Was soll mir die NUmmer sagen??
65535: (Komfort)steuergerät (teilweise) im A***h, würde das wiederholte Code-Eingeben bzw. Abschalten nach einer Stunde erklären.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Octifan27
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2009 19:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 150PS AGU
Kilometerstand: 190655
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Octifan27 »

Aber sonst funktioniert ja alles wie es soll, was das Komfortsteuergerät angeht.
Fahrzeuge:
Octavia Combi 1U 3/00 AGU 150PS 8x17 215/45R17 205000 km
Octavia Combi 1U 2/02 AVU 102PS 6,5x16 205/55R16 154000 km
VW T3 TD Blue Star 4/90 JX 69PS 2950000 km
VW T3 1.7D KY 57PS 105000 km
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von darkking »

da war noch was mit 2-Leiter und 3-Leiterbus ;) Würde aber heißen, dass das Radio seine Codierung vergessen hat.
Octifan27
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2009 19:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 150PS AGU
Kilometerstand: 190655
Spritmonitor-ID: 0

Re: Symphonie in Octavia Tour einbauen; funktioniert nicht

Beitrag von Octifan27 »

erklär mir das doch bitte mal genauer.
Fahrzeuge:
Octavia Combi 1U 3/00 AGU 150PS 8x17 215/45R17 205000 km
Octavia Combi 1U 2/02 AVU 102PS 6,5x16 205/55R16 154000 km
VW T3 TD Blue Star 4/90 JX 69PS 2950000 km
VW T3 1.7D KY 57PS 105000 km
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“