Nachdem ich meinen guten inzwischen nach Ende des Leasingvertrages übernommen habe stehen nun, nach 5 Jahren, auch schonmal ein paar Reparaturen an. Abgeschreckt durch die bisherigen Leistungen und die Preise der hiesigen Fachwerkstätten habe ich mich entschlossen selbst Hand anzulegen. Bevor ich mich aber nun ans Besorgen der nötigen Werkzeugausstattung mache wollte ich einfach mal hier in die Runde fragen.
Wie im Titel geschrieben möchte ich die vorderen Bremsscheiben und die linke Koppelstange austauschen (klappert).
Komme ich da mit Standardwerkzeug alá Gabel-Ringschlüssel, Kreuzschlitz und vielleicht noch Innensechskant hin oder erwarten mich Torx oder noch fiesere Herausforderungen? Die Koppelstangen sind ja nur mit normalen selbstsichernden Muttern befestigt (stehen die eigentlich unter Spannung wenn das Rad frei hängt?). Aber wie ist es bei den Bremssätteln? Sind das noch die 5mm Imbus an die man ohne Verlängerung hinkommt? Und wie sind die Scheiben an die Nabe geschraubt? Sind das auch noch die Kreuzschlitz die man so kennt?
Ich freue mich auf eure Informationen

Viele Dank schonmal im Voraus!