Ich gehe davon aus, dass die "Klauschweine" das Zündschloss einfach mechanisch überwinden und dann irgendein Gerät an die Diagnosebuchse anstecken welches die Wegfahrsperre außer Kraft setzt. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.
Was nun, wenn ich die Original Diagnosebuchse aus ihre Halterung ausklipsen würde und unsichtbar hinter der Verkleidung irgendwo fixiere-
2. Mir beim

3. Die PINs in die Diagnosebuchse einsetze und mittels Lüster-/Wagoklemme ALLE Pins miteinander verbinde, und schlussendlich die "kontaktfreudige" Diagnosebuchse an den original Platz in der Verkleidung einklipse.
Das sollte potentiellen Liebhabern holländischer Autos ("van andern") zumindest derart die Suppe versalzen, um zu verhindern dass mein Octi aus seinem familiären Umfeld gerissen wird...
--Natürlich dürfte man nicht vergessen, das Ganze rückzubauen bzw. die Werkstatt darauf hin zu weisen
