Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Fips13
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 11. Dezember 2009 10:09
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.6i
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 397949

Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Beitrag von Fips13 »

Hallo, liebe Freunde des grünen Tierchens...

Wusste nich so ganz wie ich meinen Thread nennen sollte, habe aber eine dringende Frage!

An meiner 1U Limo wurde kurz nach dem Winter die Spur an der Hinterachse eingestellt und demnächst sollen 18-Zoll mit 225/40er Reifen un nen Fahrwerk bzw. Federn rein!

Kann es passieren das durch den falschen Sturz der Reifen beschädigt wird? Er läuft sich dann innen schneller ab, is mein erster Gedanke dazu!

Kann ich ohne Probleme, Felgen un Reifen montieren oder müsste die rechte Hinterachs Seite bzw. Hinterachse repariert oder erneuert werden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße Fips...
Skoda Octavia 1.6i "Selection"

V/RS-Design, DTS-Line Gewindefahrwerk, MAM 7 8.0x18, 225/40 ZR18 92Y BFGoodrich, Milotec-BöserBlick, Scheibentönung, Fußraumbeleuchtung - Bald: Devil-Eyes, RS-Heckspoiler, W8-Innenleuchte, ...
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Beitrag von Babyracer »

Soweit ich weiß, hat der O1 hinten eine Starrachse drin. Ess ein denn, du hast einen 4x4. An einer Starrachse kann man keinen Sturz einstellen. Porbier es mal mit mehr Luftdruck.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Beitrag von mawo »

Der Sturz ist bei deinem Modell (wenns kein 4x4 ist) nicht einstellbar, also egal was du machst, du musst damit leben. Wobei die Bewegung beim einfedern eine lineare sein sollte, also durch Tieferlegung keine großartige Änderung am Sturz erfolgen sollte. Ich kann dir sagen, ich habe schon viele Fahrzeuge vermessen und mit Starrachse und Tieferlegung war der Sturz meist im Toleranzbereich, es sei denn, es gab Vorschädigungen. Und auch ich selbst habe tiefer gelegt und zwar keine 18" aber das gleiche 17" und keinerlei Probleme mit dem Abriebbild vom Reifen. Solnage der Luftdruck stimmt!!!!

MfG Matze
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Beitrag von schmdan »

Babyracer hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat der O1 hinten eine Starrachse drin. Ess ein denn, du hast einen 4x4. An einer Starrachse kann man keinen Sturz einstellen. Porbier es mal mit mehr Luftdruck.
:o Starrachse????????? Wo lebt Ihr denn?

Das ist eine: "Verbundlenker-Kurbelachse, Schraubenfeder, Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisator"

Das ist eine sogenannte: "Halbstarrachse" Allerdings eben nicht ganz "starr"

sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbundlenkerachse
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Sturz an der Hinterachse -> Problem für 225/40 R18?

Beitrag von Babyracer »

Jep, das haben ich in einem anderem Thread selbst schon geschrieben. Nur Halbstarrachse sagt doch kein Schwein, eben nur Starrachse. Ist genau wie beim Papiertaschentuch. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“