Das Gewicht ist für die v/max nicht wirklich relevant (geht einzig in den sehr geringfügig höheren Rollwiderstand mit ein). Die Zeitspanne, die man braucht um die v/max zu erreichen wird natürlich mit höherem Gewicht größer.
Die 232km/h kann ich schon glauben. Er hat ja gesagt einmal erreicht. 1% Gefälle merkt man nicht, wirkt sich in dem Bereich aber durchaus deutlich aus (vor allem wenn mehr als ausreichend Drehzahlreserven vorhanden sind und hier die Leistung nicht abnimmt (4500 bis 6200U/min immer 160PS).
Gleiches gilt für Rückenwind. Wirkt sich mehr als deutlich aus (genau so Gegenwind) - merkt man aber nicht wirklich, wenn nicht schon sturmstärke erreicht wird. Kommt etwas Wind mit geringfügigem Gefälle zusammen, können schon mal 10km/h mehr als angegeben am Navi stehen. Dauerhaft (und in beide Richtungen) wird man das aber nicht erreichen.
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology