Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mai 2010 09:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor mir einen Octavia LPG Combi als Leasingwagen zu nehmen und wunderte mich beim Konfigurator über folgende Aussage:
Fahrlichtassistent (Tagfahrlicht, Tunnel-Licht, Coming- und Leaving-Home)(nicht für Octavia Combi LPG)
Wieso gibt es das jetzt ausgerechnet nicht für den Combi LPG? Für die Limo schon oder wie? Ist jetzt auch nicht so, dass man dass dann als Sonderausstattung dazubestellen kann...gibt es dann halt einfach nicht für dieses Modell.
Ist das ein Fehler im Konfigurator? Falsche Info?
Danke im Voraus und Grüße,
Daniel
ich bin kurz davor mir einen Octavia LPG Combi als Leasingwagen zu nehmen und wunderte mich beim Konfigurator über folgende Aussage:
Fahrlichtassistent (Tagfahrlicht, Tunnel-Licht, Coming- und Leaving-Home)(nicht für Octavia Combi LPG)
Wieso gibt es das jetzt ausgerechnet nicht für den Combi LPG? Für die Limo schon oder wie? Ist jetzt auch nicht so, dass man dass dann als Sonderausstattung dazubestellen kann...gibt es dann halt einfach nicht für dieses Modell.
Ist das ein Fehler im Konfigurator? Falsche Info?
Danke im Voraus und Grüße,
Daniel
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Isso.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mai 2010 09:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
ISSO = Abkürzung für "Ich schrei sonst"?
Warum ist das so? Klingt nicht sonderlich logisch da es das für die Limo ja gibt und als Extra nicht bestellbar ist. Kann man das dann per Softwareupdate freischalten? Technisch ist ja alles vorhanden was diese Funktion benötigt oder?
Grüße, Daniel
Warum ist das so? Klingt nicht sonderlich logisch da es das für die Limo ja gibt und als Extra nicht bestellbar ist. Kann man das dann per Softwareupdate freischalten? Technisch ist ja alles vorhanden was diese Funktion benötigt oder?
Grüße, Daniel
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Das war bei meinem Ambiente mit PLUS-Paket seltsamerweise auch nicht bestellbar. Nur Skoda weiß, warum nicht.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Wer die Erschwernisse des Flüssiggassfahrens auf sich nimmt, um ein paar Euro zu sparen, wird ja wohl auch noch das Licht händisch einschaltern können, oder? Und damit spart Skoda ein paar Euro. Ist doch nur gerecht.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Beinhaltet Plüh nicht den Assi?tehr hat geschrieben:Das war bei meinem Ambiente mit PLUS-Paket seltsamerweise auch nicht bestellbar.
Weswegen ich Versalien sparsam verwendete.webmagier hat geschrieben:ISSO = Abkürzung für "Ich schrei sonst"?
Ansonsten: Ja.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mai 2010 09:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Ich habe eine Aussage von nem Skodahändler bekommen. Der hat meine Anfrage an Skoda weitergeleitet und teile mir dann eben folgendes per eMail mit:
Grüße, Daniel
Die Autogasanlage ist an einem Steckplatz befestigt an dem normalerweise eine Lichtfunktion angeschlossen ist???? Habe von Autos ja nun echt keine Ahnung, aber das hört sich für mich als Laien sehr mystisch an.ich habe soeben bescheid von Skoda bekommen bezüglich dem Fahrlichtassistent. Es ist leider nicht möglich bei der Limousine sowie beim Combi den Fahrlichtassistenten zu ordern.
Aus technischer Sicht ist der Steckplatz für den Anschluss bei der LPG Version belegt, von der Autogasanlage, wo normalerweise der Fahrlichtassistent angeschlossen ist. So die Aussage von Skoda.
Es tut mir leid Ihnen die schlechte Nachricht mitteilen zu müssen.
<Klugscheißmodus>Nicht ganz korrekt du meinst vermutlich Majuskel</Klugscheißmodus>Weswegen ich Versalien sparsam verwendete.
Grüße, Daniel
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
Man könnte fast von äquivalenten Synonymen sprechen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mai 2010 09:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrlichtassistent nicht für Octavia Combi LPG?
War gestern nochmal beim
. Skoda sagt zu ihm, dass dies nicht nur für den Combi gelte sondern auch für die Limo. Ist also ein kleiner Druckfehler im Konfigurator wegen dem man irrtümlicherweise annehmen könnte, dass dies für die Limo nicht gelte.
Grüße, Daniel
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Grüße, Daniel