Und die anderen so... ich hab die Osram Nightbreaker (H7+H3) seit Ende 2007 auf mittlerweile 70000 km drinnen. Und sie tuns immer noch.Chief hat geschrieben:Die einen sagen so...
MfG Alfred
Und die anderen so... ich hab die Osram Nightbreaker (H7+H3) seit Ende 2007 auf mittlerweile 70000 km drinnen. Und sie tuns immer noch.Chief hat geschrieben:Die einen sagen so...
Weiterlesen..., denn dann hättet Du gewusst, daß meine Nebler als TFL geschaltet sind, also immer an, wenn Zündung an. OK, sie sind auf 75% gedimmt.happywood hat geschrieben:Moin
bei den ganzen hier angegebenen Zeiträumen stellt sich die Frage, ob ALLE IMMER mit Licht fahren so wie ich.
Daher sagt es überhaupt nichts aus, wenn einer seit 2008 oder sonstwann seine Lampen drin hat und sie nur im dunkeln nutzt
Erst die TATSÄCHLICHE Nutzung ist aussagekräftig.
Moin BoeBoe hat geschrieben:Weiterlesen..., denn dann hättet Du gewusst, daß meine Nebler als TFL geschaltet sind, also immer an, wenn Zündung an. OK, sie sind auf 75% gedimmt.happywood hat geschrieben:Moin
bei den ganzen hier angegebenen Zeiträumen stellt sich die Frage, ob ALLE IMMER mit Licht fahren so wie ich.
Daher sagt es überhaupt nichts aus, wenn einer seit 2008 oder sonstwann seine Lampen drin hat und sie nur im dunkeln nutzt
Erst die TATSÄCHLICHE Nutzung ist aussagekräftig.
Im Franzosen wundert mich soetwas überhaupt nicht! Miss mal die Generatorspannung, vor allem bei der Fahrt!nidom hat geschrieben: Bei meiner Freundin im Peugeot 206cc war jetzt die erste Birne nach ca. nem Dreivierteljahr kaputt.
Gruß
nidom